futterproblem
-
-
Bei Hills ist im Allergiefutter auch Huhn drin. Obwohl das ja so aufbereitet worden ist (laut TA), das das einem Huhnallergiker nichts ausmacht, war Bonny damit am schlimmsten dran.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Neuer Bericht von Arnd.
Wir füttern jetzt schon ca. 8 Wochen Hirsch und Kartoffel von Exclusion.
Bisher ist es mehr oder weniger ok.
Er juckt sich zwar noch hin nud wieder, aber man reagiert auch schnell überempfindlich außerdem hat er zweischen den Krallen wunde stellen, aber das kann auch vom salz und der Feuchtigkeit kommen.
Soweit ist er ganz fit. Ich probier auf jeden Fall noch weiter aus.
So, müssen jetzt mal ein bisschen raus in dieKälteViele Grüße
Eva -
Wenn das mit dem Futter jetzt so einigermaßen klappt, ist das ja schon mal ein kleiner Fortschritt.
Ich würde dir aber auch mal empfehlen, deinen Hund auf Pilze untersuchen zu lassen. Er hat schon so oft Antibiotika bekommen. dass wahrscheinlich der Darm verpilzt ist. Da er sich auch öfter kratzt und jetzt auch vermehrt an den Pfoten, hat er vielleicht Hautpilze.
Mit einer kompletten Rundumbehandlung gegen Pilze und anschließender Darmsanierung könnte das Immunsystem deines Hundes wieder aufgebaut werden, sodass er weniger empfindlich wird. Besprech das Thema mal mit deinem TA, damit nicht nur in Richtung Milben gedacht oder therapiert wird...
Ich wünsch´ deinem Hund gute Besserung
Lb Grüße
-
Hallo,
also, Arnd geht es soweit ganz gut. Außer das er gestern nen Hundetennisball gefressen hat und ihm es danach nicht so gut ging. Heute ist der ball verdaut.
Kackt wieder ganz normal, ist lebhaft und hat auch wieder guten apetit.Das Exclusion hIrsch und Kartoffel ist bisher super. Wir füttern es seid anfang dezember und seid dem waren wir auch nicht mehr beim TA. Ich habe ihm schon 2 mal hIrschohren zu knabbern gegeben, damit er seine Zähne ein bisschen pflegen kann. Hat er auch gut vertragen.
Jetzt habe ich folgende Frage:
Ein bekannter ist Jäger. Der hat ein Reh geschosssen. Das wurde jetzt verspeist und es sind noch rohe reste über, ungwürzt. Ein teil mit knochen, ein teil ohne.Kann ich das woihl verfüttern?
Und wenn ja roh oder gekocht?
Wäre schade das wegschmeißen zu müssen. Reh ist ja sehr ähnlich wie Hirsch. Nehme ich mal an.Viele Grüße
Eva und Arnd -
Habe das eben erst entdeckt. Hatte einen ganz ähnlichen Fall.
Da ich den Hund in ohnehin erbärmlichen Zustand bekommen habe, kamen wir erst ganz zum Schluß auf eine Allergie.
Der Blutallergietest hat ergeben Konservierungsmittel, Schimmelpilze und Huhn. Da sich das ganz genau mit meiner Fütterung gedeckt hat, konnte ich mir die Ausschlußdiät sparen.Der Hund ist seitdem gesund. Seit einem Jahr keine Ohrenentzündung offen Stellen abgeheilt. ein entzündetes Maul außen und Schleinhäute hatte er auch - ist alles weg.
Nur mal so zum Mut machen.
Was das Reh angeht. Allergiemäßig sehe ich kein Problem.
Aber mein Hund hat es mir vor buchstäblich vor die Füße gespuckt. Mir hat auch ein Kollege eine Freude machen wollen. Nur der Hund war nicht begeistert.
Aber wehe, wehe es hopst ein lebendes Reh in seine Sichtweite rum..............Mit den Knochen wäre ich vorsichtig, wenn er Knochen noch nicht so gewöhnt ist. Nur unter Aufsicht und mit wenig anfangen.
Also weiter gute Besserung.
-
-
Achso.
Nur Fleisch kannst Du kochen oder roh wie er es lieber mag oder Du.
Knochen nur roh.
-
Zitat
Und wenn ja roh oder gekocht?
Wäre schade das wegschmeißen zu müssen. Reh ist ja sehr ähnlich wie Hirsch. Nehme ich mal an.Wenn dein Hund es mag kannst du es roh füttern.
Knochen immer ungekocht geben, denn gekochte Knochen sind hart, splittern und sind auch schwerer verdaulich. -
Hi,
du kannst alles roh füttern.
Allerdings, wie schon gesagt, bei den Knochen bisschen vorsichtig, wenn er das nicht kennt. Also nicht so viel auf einmal.lg,
SuB -
schau mal bei natural balance potato & venison das wird auch super gut vertragen. Wenn Du mehr Abwechslung möchtest dann musst Du wohl auf Frischfleisch umstellen. Meine Dalmis haben auch eine Futtermittelallergie und ich fütter seit 1 1/2 Jahren frisch.
LG
Monika -
Hallo alle zusammen,
so, jetzt verweigert der Gute sein Exclusion. Habe es auch schon mit wasser aufgeweicht, aber er verweigert es dennoch.
Ich hatte geschrieben, dass er vor ca. 2 Wochen einen Tennisball gefressen hat. Zumindest einen Teil.
Ich dachte er hätte ihn gut verkraftet, aber wenn ich so drüber nachdenken.
Eigentlich erbricht sich Arnd nie, aber in den letzten zwei Wochen hat er schon drei mal gebrochen. Unverdaute Speisereste. Daraufhin, habe ich ihn 24 h fasten lassen und dann mit Reis gefüttert. irgendwie ist er immer noch nicht richtig fit.
Am meisten Sorge macht es mir, das er das Futter jetzt auch wieder nicht verträgt.
Jetzt verweigert er sein Exclusion hirsch und Kartoffel frisst aber Reis. Der HUnd ist sowieso nur so ne Ritze.
Wie äußert sich denn so ne Magenschleimhautentzündung?Zum selber Kochen.
Wie funktioniert das genau?
Ich bestelle mir im Internet rohen Hirsch, müsste mir nebenbei noch ne Kühltruhe bestellenund Koche Reis oder Kartoffeln.
Was brauch er denn dann noch für Nährstoffe?
Und woher weiß ich wieviel?Am schönsten wär es natürlich er würd sein Exclusion wieder fressen, aber vielleicht verträgt er es aus irgendeinem Grund nicht mehr.
Er hat es jetzt 3 MOnate bekommen. Eigentlich war alles gut.
Ich bin ein bisschen frustriert.
Ich will aber auch nicht schon wieder mit ihm zum Arzt.
Vielleicht habt ihr ja noch ein paar schlaue, aufmunternde Worte für mich.
Viele Grüße -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!