• Das "E" Futter, was du meinst, ist "Exclusion". :smile:

    Und bei der Ausschlussdiät habe ich nur eine Korrektur zu @subs Beschreibung: Du solltest die erste Gabe von Fleisch und Kartoffel mindestens 8 Wochen, besser 10-12 machen - denn das ist die Zeit, die es braucht, bis die Allergene wirklich aus dem Körper sind und etwas "Ruhe" eingekehrt ist.

    • Neu

    Hi


    hast du hier futterproblem schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hi,

      Zitat

      Du solltest die erste Gabe von Fleisch und Kartoffel mindestens 8 Wochen, besser 10-12 machen - denn das ist die Zeit, die es braucht, bis die Allergene wirklich aus dem Körper sind und etwas "Ruhe" eingekehrt ist.

      Das wusste ich gar nicht! Danke für den Hinweis!

      lg,
      SuB

    • Bonny hat das Lupovet ca ein halbes Jahr vertragen, dann wurde sie auch dagegen allergisch. Dann haben wir Ausschlußdiät mit Reis und Pute gemacht und barfen jetzt mit Pferd, Pute, Fisch, Reis und verschiedenen Gemüsen. Viele Hunde reagieren auch mit Hautproblemen auf Spot-on-Präparaten.

    • hallo!!!
      Wir waren gestern beim TA. Bei einem andern als wir voher waren. Auf mich wirkte sie ganz kompetent.
      Sie hat auch sofort von einem Allergie Vortest gesprochen. Den haben wir auch direkt gemacht und bekommen nächste Woche das Ergebnis aus dem Labor.
      Sie vermutet aber auf Grund des Krankheitsbildes eine Milbenallergie. Das wär natürlich nicht so toll.
      Aber mal abwarten.
      Außerdem hat sie gesagt, das man bei so jungen HUnden ganz gut eine desenssbilisierung durchfürhen kann. Die warscehinlichkeit das es da anschlägt ist bei jungen HUnden wohl noch deutlich höher.
      Ich schätze aber, dass Arnd noch deutlich mehr Allergien hat.
      Sie hat aber esrt mal von Kontaktallergien gesprochen.
      Naja, nächste Woche müssen wir dann mal wieder hin.

      Viele Grüße
      Eva

    • Hallo alle zusammen,
      neues von Arnd. Gar nicht gutes.
      Ich habe ja geschrieben, dass wir letzte Woche beim TA waren. Da wurde er auf ein paar Allergien getestet. Nebenbei hat er eine kleine Ohrenenzündung gehabt. Das wollte sie aber erst mal nicht behandeln, da wir ja raus kriegen wollen, woran es liegt.
      Soweit so gut.
      Am Donnerstag Abend waren wir joggen. Arnd war total lustlos. Selbst leckerchen wollte er nicht haben, das hat mich schon sehr gewundert.
      Als wir zuhasue waren, zitterte er am ganzen Körper. das hat erfrüher schon mal gemacht, da sagte uns der tA das Hunde das machen wenn sie Schmerzen haben. Also sind wir am Freitag morgen zum TA. Bis dahin hat es sich auch noch deutlich verschlimmert. Er zitterte die ganze Nacht. Stand kaum auf, wollt nicht fressen, bewegte sich nicht, zog den schwanz ein und war wackelig auf den Beinen.
      Also hat die Äztin einen Bluttest gemacht um zu gucken ob ein Antibiotikum notwendig ist. Sie watr richtig erschrocken. Arnds werte waren total schlecht und Fieber hat er auch gehabt. Also Arnd war richtig krank.
      Er hat ein Fiebersienkendes Mittel in die Schnauze bekommen und ich habe das Antibiotikum bekommen, dass wir ihm geben sollten. Außerdem wurd ein Borreliose Test gemacht.
      Sie sagte das es bis spätestens am nächsten Tag Mittag wieder gut sein sollte.
      Naja ich also immerden Hund beobachtet. Er wurd eher scglimmer als besser. Er atmete ganz komisch. Ich habe schon gedacht, er überlebt es nicht. Also sind wir nachts zum Notarzt. Da hat er ein anderes Antibitiokum gespritzt bekommen und auch ein Fiebersenkedes Mittel. Sie hat uns ein anderes Antibiotikum mitgegeben. Direkt nach den Spritzen sprang er schon wieder ganz selbstständig ins Auto.
      Ich habe ihn die Nacht über im Bett gelassen :ops: und habe natürlich kein Auge zugemacht. Wenn er nicht gerade schnaufte wie eine Eisenbahn, dann musste ich fühlen ob er überhaupt noch atmet. Fürchterlich war das.
      Naja am nächsten Morgen lag er zwar noch genauso teilnahmslos da, aber als ich sagte:"komm, lecker machen!" Sprang er auf. tap tap tap die Treppe runter und aaaaaam Futternapf gewartet danach wurde erst mal mit Schweine getobt. Geweint vor Freude. Arnd schlief zwar noch viel am Tag, aber sonst war er wieder der alte.
      Jetzt habe ich am Mittwoch in der kLinik angerufen um nach den Laborergebnissen zu fragen. Sowohl der allergietest als auch der Borreliose test waren negativ. Komisch. Jetzt fahren wir morgen wieder hin. Rechnung bezahlen :sad2: und weiter suchen.
      Der Allergietst war aber nicht mit Futterallergien mal schauen was es da sonst noch so gibt.
      Sonst muss Arnds Ohrentzündung jetzt behandelt werden. Der Feuerrotes Ohr was ihm auch wohl weh tut, außerdem juckt er sich am anderen Vorderenlauf in der Achsel und ich glaub mit Pfotenlecken fängt er auch wieder an.

      Soi jetzt zu Thema Futter.
      Ich wolllt morgen auch mal ein Sack mit Exclusion Hisch und Kartoffel kaufen. Allerdings habe ich gesehen, das da Fischöl drin ist. Ich vermute das Arnd unter anderem auf Fisch reagiert. In Lupovet ist ja sehr viel Fisch drin. Apropo habe ich noch einen Sack Lupovet IB Derma Hyposens über. Also wer den braucht.
      Kann ich das wohl trotzdem geben, oder habt ihr eine andere Alternative?
      Bei Zooplus ist das Fischöl gar nicht bei geschrieben.
      Was meint ihr?
      Drückt uns die Daumen, das wir morgen mehr Erfolg haben als die letzte Woche.
      Lg
      Eva

    • Hallo,
      Mensch, das tut mir leid! Ist zwar meist schön, wenn Tests negativ ausfallen - aber so weiß man oft auch wieder keine Ursache...
      Wenn Ihr so nicht weiterkommt - habt Ihr schon mal daran gedacht, einen THP aufzusuchen ? Oder an das Bioresonanzverfahren ?
      Was den Sack Lupovet angeht, da würde ich vielleicht einen eigenen Thread aufmachen, hier geht es evtl. unter. Ansonsten kann bestimmt das Tierheim etwas damit anfangen, die haben ja auch immer mal Problemhunde, was Futter angeht.
      Wegen dem Fischöl: ich meine, mal gelesen zu haben, dass Öle da nicht so gefährlich sind. Bin mir aber nicht wirklich sicher. Aber es meldet sich bestimmt noch jemand, der es genau weiß.
      LG Petra

    • Ohjee - da habt ihr ja viel durch. Gute Besserung weiterhin.

      Also meines Wissens nach ist Öl DNA frei - sollte also kein Problem sein.

      Mein Hund ist zB auf Weizen sehr allergisch. Weizenkeimöl ist aber auch gar kein Problem.

    • Also, wir haben einen allergie Bluttest machen lassen, da kam raus, das er auf alles reagiert außer auf Kartoffel, Reis und Ei.
      Ich habe mir das Ergebnis bisher nur am Telefon sagen lassen. Ich war noch nicht da.
      Die Frau hat mir ein Futter empfohlen von Hills z/d oder so. Bekommt man nur beim TA. Da sind die moleküle so klein aufgespalten, dass es vielleicht geht. Kostet 10Kg 84, 50Euro :headbash:

      Was meint ihr zu dem Ergebnis?

      Achso ich fütter Pferd und Kartoffel von Exclusion. Er juckt sich aber imer noch.

      Viele Grüße
      Eva

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!