Hunde - von Haltern "verschönert"
-
-
Ich les hier (und damit mein ich nicht nur diesen Thread, sondern die "Zusammenfassung des heutigen Tages") heute den ganzen Tag von Hunden, denen das Fell gefärbt wird, weils doch so schick ist, von Hunden die mit Kleiderchen zum Affen gemacht werden, weils doch so schick ist, von Hunden denen die Ohren in die richtige Richtung angeklebt werden, weils doch so schick ist und von Hunden denen ordentlich Muskeln antrainiert werden sollen, notfalls dadurch, das dieser Hund ein Auto ziehen soll - Und der ganze Muskelaufbau nicht zum Wohle des Hundes, sondern um das offensichtlich übersteigerte Ego des Halters zu befriedigen und ich könnt schlicht nur noch
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich les hier (und damit mein ich nicht nur diesen Thread, sondern die "Zusammenfassung des heutigen Tages") heute den ganzen Tag von Hunden, denen das Fell gefärbt wird, weils doch so schick ist, von Hunden die mit Kleiderchen zum Affen gemacht werden, weils doch so schick ist, von Hunden denen die Ohren in die richtige Richtung angeklebt werden, weils doch so schick ist und von Hunden denen ordentlich Muskeln antrainiert werden sollen, notfalls dadurch, das dieser Hund ein Auto ziehen soll - Und der ganze Muskelaufbau nicht zum Wohle des Hundes, sondern um das offensichtlich übersteigerte Ego des Halters zu befriedigen und ich könnt schlicht nur noch
Du sagst es; mir geht es genauso
-
Also ich kapiere einfach nicht, was z.B. an einer gefärbten Haarsträhne so furchtbar sein soll.
Ich fand's witzig, der Hund war ein völlig normaler Hund, dem das nicht die Bohne ausgemacht hat.
Sicher kann ein Hund nicht selbst entscheiden ob er sowas will, er muss das mitmachen. Aber das muss er bei anderen Marotten (bsp. farblich passendes Zubehör in rauen Massen, Bettchen, Körbchen und das ganze Brimborium)seines Besitzers auch. Und da kräht auch kein Hahn danach.
Wenn sonst alles klar geht in der Beziehung zwischen Hund und Besitzer, der Hund Hund sein darf und nicht als Modepüppchen missbraucht wird, find ich da jetzt keinen Grund, das so zu verurteilen.Sicher war das verallgemeinert, dass einem der Hund auch optisch gefallen muss, es gibt natürlich auch Leute, die rein über die Arbeitsleistung gehen. Aber so viele Arbeitshunde gibt's ja auch nicht mehr.
Und dass die Leute ihren Hund auch optisch aufmöbeln wollen, beweist das riesige Angebot und die ebenso riesige Nachfrage nach "schicken" Accessiors. Und da zähle ich die vielen (völlig überteuerten) Leinchen/Halsband/Geschirr-Kombinationen und den ganzen überflüssigen Pflegekram, der sich im Laufe der Zeit ansammelt, auch dazu. Mir will nicht einleuchten, weshalb das was anderes sein soll. -
Die Antwort ist doch ganz einfach: Das machen nicht "alle" und irgendwelche Feindfiguren braucht der Mensch(und ganz besonders der durchschnittliche Forumsnutzer) immer, wenn es gerade keine "richtigen" Tierquäler gibt über die man sich aufregen kann.
Wobei ganz nebenbei Aufregen natürlich auch viel leichter ist, als tatsächlich zu handeln oder einfach mal den Kopf einzuschalten...
-
Zitat
Die Antwort ist doch ganz einfach: Das machen nicht "alle" und irgendwelche Feindfiguren braucht der Mensch(und ganz besonders der durchschnittliche Forumsnutzer) immer, wenn es gerade keine "richtigen" Tierquäler gibt über die man sich aufregen kann.
Wobei ganz nebenbei Aufregen natürlich auch viel leichter ist, als tatsächlich zu handeln oder einfach mal den Kopf einzuschalten...
danke
-
-
ICh trage zum Gassi gehen jeans und eine meist schwarze Jacke. Danny trägt Camouflage K9 und eine Weinrote oder blaue leine. Das passt also alles nicht zusammen...na und? Mir ist das total egal!
-
Hi,
ich vermute hinter dem "Hundeverschönern" einfach nur präpubertäres Verhalten. Früher hat man's mit Puppen gemacht und jetzt macht man's halt mit den eigenen Hunden, ohne sich darüber im Klaren zu sein, daß Lebewesen nicht zum Spielen da sind.
Vielleicht haben's diese Herrschaften in ihrer Jugend aber auch einfach nicht beigebracht bekommen. Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr...
Ohne sich aufzuregen...
der Michael -
Schrecklich. Wie kann man seinen Hund und sich selbst nur derart lächerlich machen? :ua_patsch:
-
Zitat
Die Antwort ist doch ganz einfach: Das machen nicht "alle" und irgendwelche Feindfiguren braucht der Mensch(und ganz besonders der durchschnittliche Forumsnutzer) immer, wenn es gerade keine "richtigen" Tierquäler gibt über die man sich aufregen kann.
...Hat niemand behauptet, das es alle machen.
Ich glaub du verallgemeinerst eher als der von dir angesprochene durchschnittliche ForumsnutzerZitat
Wobei ganz nebenbei Aufregen natürlich auch viel leichter ist, als tatsächlich zu handeln oder einfach mal den Kopf einzuschalten...Und spätestens bei diesem Post frag ich mich, ob du den ganzen Thread gelesen hast
Wo gehts hier darum, das man Handeln könnte?
:umleitung:
-
Was soll man dazu noch sagen...?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!