Hunde - von Haltern "verschönert"
-
-
Zitat
Also ich kapiere einfach nicht, was z.B. an einer gefärbten Haarsträhne so furchtbar sein soll.
Ich fand's witzig, der Hund war ein völlig normaler Hund, dem das nicht die Bohne ausgemacht hat.
Sicher kann ein Hund nicht selbst entscheiden ob er sowas will, er muss das mitmachen. Aber das muss er bei anderen Marotten (bsp. farblich passendes Zubehör in rauen Massen, Bettchen, Körbchen und das ganze Brimborium)seines Besitzers auch. Und da kräht auch kein Hahn danach.
Wenn sonst alles klar geht in der Beziehung zwischen Hund und Besitzer, der Hund Hund sein darf und nicht als Modepüppchen missbraucht wird, find ich da jetzt keinen Grund, das so zu verurteilen.Sicher war das verallgemeinert, dass einem der Hund auch optisch gefallen muss, es gibt natürlich auch Leute, die rein über die Arbeitsleistung gehen. Aber so viele Arbeitshunde gibt's ja auch nicht mehr.
Und dass die Leute ihren Hund auch optisch aufmöbeln wollen, beweist das riesige Angebot und die ebenso riesige Nachfrage nach "schicken" Accessiors. Und da zähle ich die vielen (völlig überteuerten) Leinchen/Halsband/Geschirr-Kombinationen und den ganzen überflüssigen Pflegekram, der sich im Laufe der Zeit ansammelt, auch dazu. Mir will nicht einleuchten, weshalb das was anderes sein soll. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Was soll man dazu noch sagen...?
Besser gar nichts, wenn einem die Begründung für das geschriebene und nachgefragte fehlt.
-
Was hast du denn bei deinem Post nachgefragt? Du hast nur mir Verallgemeinerungen vorgeworfen, wo gar keine sind. Also muss ich mich entweder sehr undeutlich ausgedrückt haben oder du hast meinen Post einfach nicht verstanden. Ich will mich hier nicht auf dieser Ebene streiten wer was nicht verstanden hat oder inwiefern das Wort "alle" nicht immer gleich auch eine Verallgemeinerung impliziert.
Deshalb auch mein voheriges Posting... -
Zitat
Was hast du denn bei deinem Post nachgefragt? Du hast nur mir Verallgemeinerungen vorgeworfen, wo gar keine sind.
...Dazu:
ZitatDie Antwort ist doch ganz einfach: Das machen nicht "alle" und irgendwelche Feindfiguren braucht der Mensch(und ganz besonders der durchschnittliche Forumsnutzer) immer, wenn es gerade keine "richtigen" Tierquäler gibt über die man sich aufregen kann....
Soviel zur nicht Verallgemeinerung.
Desweiteren war meine Frage, was man hier deiner Meinung nach tun könnte bzw. wie man Handeln könnte
Zitat
Wobei ganz nebenbei Aufregen natürlich auch viel leichter ist, als tatsächlich zu handeln oder einfach mal den Kopf einzuschalten... -
Zitat
Hi,
ich vermute hinter dem "Hundeverschönern" einfach nur präpubertäres Verhalten. Früher hat man's mit Puppen gemacht und jetzt macht man's halt mit den eigenen Hunden, ohne sich darüber im Klaren zu sein, daß Lebewesen nicht zum Spielen da sind.
Vielleicht haben's diese Herrschaften in ihrer Jugend aber auch einfach nicht beigebracht bekommen. Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr...
Ohne sich aufzuregen...
der MichaelOh, ein Freizeit-Psychologe! Danke Herr Doktor, dass ich jetzt weiss, woran ich leide.
-
-
Nun, es gibt viele Untersuchungen die belegen, dass sich Menschen immer(auf welche Weise auch immer) ein Feindbild zurecht legen. Sozusagen der Antagonist per excelance, an dem sich derjenige misst und versucht ihm soweit es geht nicht zu entsprechen. Und besonders größere Menschengruppen(wie zB auch in diesem Forum) neigen zu überspitzen Feindbildern über welche sie sich gegenseitig ein Gefühl von Akzeptanz und Zusammengehörigkeit in eben jener Gruppe schaffen(sicherlich passiert das hauptsächlich unbewusst).
Das tatsächlich Handeln könnte sich zB so gestalten, dass man einfach auf solche Menschen zugeht und versucht mit ihnen in´s Gespräch zu kommen und versuchen die andere Seite zu verstehen, ohne den anderen gleich bekehren zu wollen. Darauf aufbauend könnte man diesen Menschen dann ihre "Fehler" vor Augen führen und sie evtl doch zum besseren bekehren, wenn man das unbedingt (noch) möchte.
-
Zitat
Oh, ein Freizeit-Psychologe! Danke Herr Doktor, dass ich jetzt weiss, woran ich leide.
Hi,
sag ich doch: Vielleicht haben's diese Herrschaften in ihrer Jugend aber auch einfach nicht beigebracht bekommen. Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr...
Einen besseren Beweis als diesen Post für die Richtigkeit meiner Vermutung gibt's wohl kaum. Manche reden (schreiben) wie der Blinde von der Farbe...
Tschüß
der nicht aufgeregte
Michael -
Shit. Ich habe nie mit Puppen gespielt und trotzdem tragen meine Hunde Halstücher. Bei mir liegt aber kein präpubertäres Gedöns vor, sondern durch die Halstücher wirken die Hunde "freundlicher" - besonders die Grosse.
Allein deshalb finde ich "Verschönerungen" in überschaubaren Maßen ( meinetwegen auch durch eine gefärbte Fellsträhne) durchaus legitim.
-
Zitat
...Manche reden (schreiben) wie der Blinde von der Farbe...
...Und manche glauben, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen.
-
Jaaaa... Jaaaa....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!