Herbsteinbruch - Verhaltensänderung?
-
-
Hallo zusammen,
habt ihr schon mal bemerkt, dass Euer Hund beim 1. Kälteinbruch des Jahres sich im Verhalten ändert?
Mein Hund scheint zu Zeit über aufgedreht und "guckig". Ich kenne das nur von Pferden bisher. Gibt es das bei Hunden auch?? In Berlin ist gerade der Herbst angebrochen....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nö Max ist das vollkommen wurscht. Er läßt sich von keinem Wetter beeinflussen. Hauptsache wir gehen mit ihm bei jedem Wetter raus, dann ist seine Welt in Ordnung. Verhaltenstechnisch ist er weder ruhiger noch aufgedrehter.
-
Nun mein kurzer überlegt gerade etwas länger, ob er raus will oder nicht, kuschelt sich etwas mehr ein und ist wieder häufiger auf Plätzen an der Heizung zu finden.
Aber ansonsten eher nicht. Sie sind wie eh und je, aufmerksam und verspielt mit Spaß pur, wenn sie draußen sind.
-
Ulexa guckt nach fliegenden Blättern
-
Verhaltensänderung würde ich das bei Woody nicht nennen, eher Energieveränderung.
Er ist fitter. Zudem werden bei uns momentan alle Felder abgeerntet, das findet er auch suuuuper.
Alles in allem ist er besser drauf als im heissen Sommer. -
-
Das wird damit zusammenhängen, daß es feuchter ist und somit intensiver riecht !
Bei 30 Grad im Schatten ist Hundi eh schwerfälliger und Fährten riechen weniger intensiv und nicht so lange, das ändert sich mit abnehmender Temperatur und zunehmender Luftfeuchtigkeit.
Gruß, staffy
-
Sayah hat endlich auch wieder ein bissel mehr Pep als im Hochsommer wo sie voll auf Energiesparmodus lief.
Wir haben zur Zeit richtig Spaß zusammen und ich hoffe inständig das der doofe :regenschirm: uns noch eine Weile verschont.
LG
Tina -
Lucy dreht beim ersten Kälteeinbruch tatsächlich Jahr für Jahr etwas am Rad. Tollt wie ein übermütiger Junghund herum, rennt Grisu übern Haufen und ist leicht überdreht
. Gibt sich dann nach ein paar Tagen wieder. Aber Lucy ist eh ein Winter-Hund, je kälter desto besser...
Bei Grisu merkt man nichts dergleichen -
Zitat
habt ihr schon mal bemerkt, dass Euer Hund beim 1. Kälteinbruch des Jahres sich im Verhalten ändert?
Ja, Caron ist wieder voll dabei, spritzig und unternehmenslustig. Er würde gerne alles jagen was raschelt und hüpft und fliegt.
Das war im Sommer sehr angenehm da er wegen der Hitze ziemlich schlapp war
Dafür fruchtet jetzt das Training besserUnd er mag rennen, rennen, rennen.
-
Zitat
Und er mag rennen, rennen, rennen.Ich bin jetzt schon das zweite Mal drauf reingefallen und dachte, die Rennsemmel wäre ruhiger geworden
.
Es lag wieder nur an den Temperaturen..VG, Anna
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!