• Hallo,

    ihr müsst mir mal helfen...ich komm nun echt nicht mehr klar.

    hab ein Labradormädchen von 7 Monaten und bin auf der Suche nach einem geeigneten Futter. Sie ist ja leider immer ziemlich aufgedreht und ich sollte von daher auf einen reduzierten Proteingehalt achten.

    Habe am Anfang Bestes Futter Youngster gefüttert, davon hatte sie zuviel Output...bin dann umgestiegen auf Terra Canis...war auch alles ok, ich wollte nur gerne noch ein TF dazugeben. Hab dann umgestellt auf granatpet NF hat sie nicht gut vertragen, Durchfall, Pupsen...das TF verträgt sie, aber sie ist momentan wieder wie kirre.
    Die Hundetrainerin meint auch ich soll den Proteingehalt runterschrauben. Nun such ich mich verzweifelt durch die Linksammlung hier im DF aber werd nur noch "dümmer"
    Manche haben wieder viel zu viel Protein...arden grange zu hoher Proteingehalt...5-e-team auch..platinum hat auch 26%
    Canis alpha 24% naja... das einzige was nun unter 20 wäre wäre cdvet...das Fit Crock sensitiv...is das ok? Dazu empfehlen die ein
    "Micromineral" was man täglich über das Futter geben soll?? Das hat dann aber auch wieder 9 % Rohprotein...ach man ich werd noch bekloppt.

    Bei nem anderen steht wieder Maisvollkornmehl? Is das ok? Ich denk man sollte nicht unbedingt Mais füttern.

    Boah, ich glaub ich dreh bald am Rädchen.

    Wäre dankbar, wenn mich einer mal aus dem Futterurwald rausholen könnte......

    • Neu

    Hi


    hast du hier Rohproteingehalt schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich würde eher sagen, die Kohlehydrate pushen deinen Hund. - Wenn es denn am Futter liegt.

      Versuche eher mal ein getreidefreies Futter mit allgemein moderateren Werten. Mais wird zum Beispiel häufig mit Überdrehtsein in Verbindung gebracht und Weizen soweit ich weiß auch.

      Wenn du kaltgepresstes Futter ausprobieren magst, dann versuch doch mal das Yomis Rind. Kein Getreide, stattdessen Kartoffeln und allgemein ein Futter mit moderaten Werten.

    • Das Josera Optiness wäre vielleicht nicht schlecht....22% Rohprotein und maisfrei.Allerdings ist dein Hund erst 7 Monate alt.Wie hoch soll denn der RP-Gehalt im Futter sein für deinen Hund?
      Möchtest du eins unter 20%? :???:

    • Es sollte eins unter 20 % sein ja...

      Yomis hat : 25,8% Rohprotein, 8,5% Rohfett, 6,9% Rohfaser, 7% Rohasche, 1,02% Calcium, 0,67% Phosphor,, 0,35% Natrium, 0,08% Magnesium

      @Metatron:muss ich dann bei den Kohlehydraten auf das Rohfett achten? Oder wo seh ich dann die KH angaben?

      Reis ist doch ein Getreide oder bin ich jetzt bissi blöd? Mais will ich eigentlich gar nicht mehr im Futter haben...aber arden grange hat dieses Maisvollkornmehl da drinne..das muss ich ja dann auch wieder ausklammern..
      Was ist wenn Dinkel und Hafer drin ist? Sind das "gute" Getreidearten oder auch weglassen?
      Im Optiness ist Gerste und Reis drin... :/ und Rohfett 12 %

      Ach so...wir wissen nicht, ob es denn am Futter liegt...es ist nur so, dass die Hundetrainer heute meinte, da sie sich eh immer schon so hochpusht, man sollte auch auf die Proteinwerte achten und die sollten unter 20 % sein.

    • Die Kohlenhydrate werden meist nicht mit angegeben...

      Wenn es unter 20% sein soll, würde ich wohl das CdVet nehmen. Allerdings ist meine ganz persönliche Hypothese, dass wenn ein Futter einen Hund hochpusht, dass es dann an den leichtverdaulichen Energielieferanten liegt, nämlich den Kohlenhydraten. Wir essen ja auch, wenn wir kurzfristig Energie benötigen Traubenzucker oder ein Stück Schoki, keine Fleischwurst ;) Proteine können auch verwendet werden, um Energie zu liefern, allerdings muss der Körper dann erst "umwandeln", daher liefern Kohlenhydrate viel schneller Energie, weil die sofort "verbrannt" werden können.
      Es gibt auch Formen von zu viel Eiweiß, die sich so äußern, dass derjenige, ders gegessen hat, "hibbelig" wird, allerdings müsste man dafür extrem zu viel davon essen und meist sieht das dann aus wie ein "Eiweißflash", also kurzfristig extremes Verhalten und danach wieder Ruhe. Bei einem Futter mit normalen Werten dürfte es aber eigentlich schwierig werden, einen Eiweißflash hervorzurufen...

      LG, Henrike

    • Henrike hat ja jetzt eigentlich schon alles beantwortet. Ihre Theorie würde ich auch so unterschreiben.

      Kohlehydrate sind nunmal die Energielieferanten, durch die auch kurzfristig sehr viel Energie freigestezt wird. Noch dazu bestehen viele Futtersorten zum größten Teil aus Kohlehydraten.

      Du musst es ausprobieren. Versuch doch mal ein Futter mit recht hohem Fleischanteil und Vollkorngetreidesorten. Vollkorn hat bei Hunden den gleichen Effekt wie bei Menschen: Die Verdauung benötigt mehr Zeit und man ist auch länger gesättigt.

    • Also, ICh würde einem gesunden, jungen Hund NIEMALS proteinreduziert füttern. Hunde brauchen Protein und ganz besonders junge Hunde! Mit 7 Monaten ist dein Hund noch nicht ausgewachsen und da finde ich es gefährlich die Proteinzufuhr so drastisch zu drosseln. Gerade wenn es sich um hochwertiges, tierisches Protein handelt. Zuwenig Protein ist auch schädlich für den Körper!

      Zumal proteinreduzierte Futter in der Regel auf fettreduziert sind, d.h. der Kohlenhydratgehalt ist umso höher. Was Kohlenhydrate in der Nahrung angeht, hast du ja schon Infos bekommen.

      Ich persönlich würde ein kaltgepresstes Futter wie Yomis, Lupovet oder auch Canis Alpha wählen. Yomis Rind hat z.B. einen Kohlenhydratanteil von ca. 40%. Das CdVet hat ca. 50% Kohlenhydrate.

      LG Eva

    • Zitat

      Ach so...wir wissen nicht, ob es denn am Futter liegt...es ist nur so, dass die Hundetrainer heute meinte, da sie sich eh immer schon so hochpusht, man sollte auch auf die Proteinwerte achten und die sollten unter 20 % sein.

      im Amiland würd man solche Spinner verklagen

      entschuldige die Ausdrucksweise
      aber du haste einen jungen Hund, der im Wachstum ist

      er BRAUCHT Protein
      wie schon oben erwähnt, getreidelos mit geringem Kalorienanteil

      und bitte nicht noch mal dem Trainer glauben, denn er scheint im Bezug auf Hundefutter keine Ahnung zu haben

    • Einem so jungen, wachsenden Hund unter seinem Bedarf Eiweiss zu geben, halte ich ehrlich gesagt für GROB FAHRLÄSSIG! Der Hund wächst, muss Muskeln und Organe aufbauen und das geht nur mit genug Eiweiss. Am besten tierisches.

      Eiweiss ist KEINE Energie! Energielieferanten sind Fett und Kohlenhydrate, wobei die Kohlenhydrate die Energie sind, die SOFORT im Blut ist.

      Ganz ehrlich, ich mag da keine Tipp geben bei einem Hund, der erst 7 Monate alt ist... :/ und das ist nicht böse oder gegen Dich gemeint, aber ich kann da deine Trainierin in keinster Weise nachvollziehen.

      Unter 24% RP und das bei einem Futter mit hoher Qualiät und genug Fleischanteil wäre imA schon nötig!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!