Der Angsthund-Thread....

  • Den Link finde ich nicht wirklich gut, er wirft klassische und operante Konditionierung durcheinander, deren Unterscheidung zum Verstehen der Ängste aber unbedingt notwendig ist.


    Die Hinweise zum Umgang mit Ängsten sind dafür aber recht gut.


    Ich finde nach wie vor, dass jeder Angsthundbesitzer das Buch von Nicole Wilde besitzen sollte!

  • Oh, das soll jetzt wieder einer verstehen.
    Ich dachte jetzt grad, dass ich das irgendwie beim Ohrentropfen-Vorgang mit Schara einsetze. Ich hätte mir ein Signal (noch keine Ahnung was) einfallen lassen, dass sie dann immer zur Mahlzeit erhält. Dasselbe Signal hätte ich dann vor, bzw. während der Ohrentropfengabe benutzt.


    Bin ich da auf dem falschen Dampfer? Wie wäre es beser?

  • Ich habe ein Markerwort für sowas, was dem Hund "sagt", dass jetzt mal kurz was Doofes kommt.
    Das wird beim TA eingesetzt (so wie beim Menschen-Blutabnehmen, es piekst jetzt mal... :smile: ), aber auch beim Zecken raus machen, eklige Medis, Tropfen pur ins Maul, Ohren säubern, was auch immer.
    Der Hund wird nicht "überrascht" davon und lernt recht schnell, dass danach sofort auch alles wieder gut ist.
    "Veräppeln" mag ich persönlich nicht, soll aber auch funktionieren, wenn man das "veräppel-Marker-Wort" wieder entsprechend gut "aufläd".



    @ Dragonwog - ja, da hast Du Recht und ist auch ein wichtiger Hinweis - ich finde aber viele Beispiele und Erklärungen so gut und wichtig, dass ich da ganz nonchalant drüber weggesehen habe...ich sortier für mich das Unbrauchbare immer einfach weg..


    LG, Chris

  • Mist, hab jetzt erst gesehen, dass das alles doppelt ist! Hätte also gereicht 20 Seiten zu kopieren. Doof geht die Welt zugrunde.


    Bin jetzt echt überfragt wie ich das mit der positiven Konditionierung machen soll. Den Clicker nimmt sie wahr, aber den benutze ich ja fürs ZOS. Hat ja mit der Angstsache nix zu tun und wollte ich da eigentlich raushalten.
    Ich muss mal versuchen ob sie ein Glöckchen unmittelbar neben ihr wahrnimmt. Wäre aber auch egal ob sie es hört oder nicht. Allein dass ich es in der Hand habe und bewege könnte ja schon ausreichen. Sie sieht es ja. Soll ja nur ein Signal sein.


    Sind die Schritte so richtig?

  • Nala ist seit ca 2 wochen auch wieder ziemlich Ängstlich :/
    Das hat in letzter Zeit super geklappt und nun werden ab und an "merkwürdige" dinge angebellt und angeknurrtl.

  • Caron hat momentan einen 'Unsicherheist-Schub'.


    Wenn es auf der Baustelle gegenüber scheppert, düst er aus dem Garten in die Wohnung. Wenn ich in der Küche mit was herum klappere, zieht er auch den Schwanz ein :???: na, hoffentlich vergeht das so schnell wie es kam...

  • Zitat

    Caron hat momentan einen 'Unsicherheist-Schub'.


    Wenn es auf der Baustelle gegenüber scheppert, düst er aus dem Garten in die Wohnung. Wenn ich in der Küche mit was herum klappere, zieht er auch den Schwanz ein :???: na, hoffentlich vergeht das so schnell wie es kam...


    Vielleicht doch nochmal die Schilddrüse checken lassen? (Ohjee, ich hoffe ich geh dir nicht auf den Keks damit :gott:). Die meisten TÄ können SD-Werte nicht richtig interpretieren.


    Gaby, bitte bitte bitte bitte hol dir das Nicole Wilde Buch. Dort ist alles bestens erklärt mit Trainingsplänen und Co.

  • Wie alt ist Caron?


    Ich kenne die "Angst/Unsicherheitsschübe" das haben wir schon öfter gehabt, mal Unsicherheit gegen Menschen und anderen Hunden... jetzt sind es wieder irgendwelche merkwürdigen sachen (zb Baustelle) und stehende Menschen, werden angebellt und geknurrt,hoffentlich geht es schnell vorbei :gott:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!