Lieber Großhundehalter...
-
-
Ich nicht!
Ich KÖNNTE die drei Zwerge nicht einmal gleichzeitig auf den Arm nehmen, selbst wenn cih wollte. Ergo werden heranstürmende, unhöfliche Hunde abgeblockt, während ich das Chaos-Trio hinter mir parke.
LG von Julie -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Und gehts dir jetzt besser????
offentsichtlich schon, interessiert vermutlich nur niemanden der in unmittelbarer Nähe zu diesem Team wohnt.
ZitatIch als "Großhundehalter" verstehe den Sinn deines Beitrags nicht.
Ich auch nicht wirklich.
Aber ich als Halter eines Mittelgroßen und eines Großenkleinen kann nur sagen, das mich diese kleinen Monster, die lustig vom Arm herunterkläffen und sich wie größenwahnsinnig gebären, am meisten nerven. Dicht gefolgt von den "der tut nix" oder "der will nur spielen" die Offlinehund egal welcher Größe - obwohl 70% sind Kleinhunde - ohne Rücksicht auf Verluste mit einem Mal zwischen mir und meinen Jungs stehen und sich die Leute dann noch beschweren, wenn ich sauer werden. Und direkt dahinter kommen dann die Welpenbesitzer, die meinen, das Welpen ja generell Welpenschutz haben und das die Hunde denen nichts tun und wenn sie denen was tun, dann sind sie einfach nur schlecht sozialisiert, böse, aggressiv und überhaupt schlecht oder gar nicht erzogen. Ja und dann kommen auch schon die Hundehalter - und ja meistens sind des die Halter der Klein- und Kleinsthunde - die der Meinung sind, ihre Hunde benötigen keine Erziehung, weil sie sind ja so klein und können keinen Schaden anrichten. Könnte man aber auch wahlweise da durch ersetzen, das Terrier ja generell nicht zu erziehen sind und sie deswegen so sind - ist mir auch schon untergekommen und das mehr als einmal.
Diese ewige Diskussion (Großhunde vs Kleinhunde vs Mittelhunde), die bestimmt einmal im Monat auftaucht , bringt doch immer nur ein Ergebnis. Das Ergebnis, das es keines gibt, weil jeder meint das der andere Schuld hat und nicht mal schaut, ob vielleicht man selber ein klitzekleines bisschen an der Situation beigetragen hat.
Von daher nehmt eure kleinen Prinzen und Prinzessinnen doch auch mal als Hunde wahr und versucht doch auch mal sie wie Hunde zubehandeln und gebt ihnen die Chance - egal was früher einmal war - die Hundesprache zu lernen und sich entsprechend mit anderen Hunden zu verständigen.Ach ja, mein Kurze bekommt auch einen Mantel an, wenn ihm kalt ist. Kommt auch schon mal auf den Arm - meist aber im Spiel - und darf auch im Bett schlafen und ist trotzdem ein ganz normaler Hund, der auch mal dem größten Raufbold sagt, wenn dieser die Grenzen überschritten hat und ist dazu noch ein völlig größenwahnsinniger Terrier, der mich im Zweifel bis aufs Blut beschützen würde, wenn er es denn jemals müsste.
-
Zitat
Liebe Großhundehalter, dieser Beitrag richtet sich besonders an euch. Nicht, weil ich euch als vorurteilbehaftete Egoisten sehen würde, sondern weil ich es Leid bin, selbst verurteilt zu werden. Egal ob im Forum oder im "richtigen" Leben. Der erste Eindruck kann falsch sein. Man weiß nicht, warum sich jemand so oder so verhält. Auf manche mögen die angesprochenen Klischees zutreffen, aber ganz sicher nicht auf jeden Kleinhundehalter.So, das wollte ich schon länger mal loswerden. Bevor sich jemand angegriffen fühlt: Bitte nehmt es mit Humor.
toller beitrag!
ich nehme meinen kleinen auch mal hoch wenn er zu arg bedrängt wird und der andere HH nicht zu sehen ist oder meint nicht eingreifen zun müssen, übrigens haben wir das sehr oft bei kleinhundenund das schreibt dir eine großhundbesitzerin mit windhund, welcher ebenfalls im bett schläft und im winter aufgrund fehlender unterwolle ebenfalls einen mantel an hat
und ich denke immer über das thema vorurteile genauso wie du, muss damit nämlich trotz großem hund leben
-
Also ich hab jetzt diesen Thread gelesen...aber natürlich nicht Deine restlichen Beiträge hier in diesem Forum
...und wie die anderen User drängt sich mir die Frage auf...warum unterbindest Du das Bellen bzw trainierst Du es ihm nicht ab???
Weil es Dir unmöglich erscheint???
...solange Dein Hund rumpöbbelt...bist Du die Schuldige und nicht die anderen Hunde!!!
Genauso schuldig bin ICH wenn mein Hund anfängt zu pöbbeln(SChulterhöhe 60 cm)...und ich nicht reagiere...da gibt es keinen Unterschied ob Groß-oder Kleinhundbesitzer.Manchmal erscheint uns eine Erziehungssache unmöglich aber wir haben dann nicht genug intiative gezeigt.
Als ich meinen Hund nicht so gut unter Kontrolle hatte, fand ich es (in meinen Augen) eine Unverschähmtheit das andere Hundebesitzer...wenn ich zu diesem Zeitpunkt zuerst am Ort war..., nicht einen andere Weg gegangen sind um Konfrontationen zu vermeiden...woher sollen DIE denn wissen das ich meinen Hund nicht unter Kontrolle habe und was können die anderen Hundehalter dafür das MEIN HUnd Theater macht???...gar nichts
Man kann (ich auch nicht) nicht von Anderen verlangen etwas unter Kontrollezu haben was man selber nicht hat
-
Soll ich euch mal was sagen?!
Lasst es Gut sein
Es wird genau wie bei den 1000000 vorherigen "Großhundebesitzer sind sch..." oder " kleinhundebesitzer sind sch..." Threads keinen gemeinsamen Nenner geben!!!
Es gibt überall Schwarze Schafe!!!
Egal ob nun bei den Großhundehaltern oder den Kleinhundehaltern.
Seit froh und glücklich über die Hundehalter, die rücksichtsvoll und verantwortungsbewusst sind und lasst alle anderen einfach ihr Ding machen und geht ihnen aus dem Weg!!!
Oder klärt es vor Ort- mit genau den betreffenden Pateien!!!Was bring es sich hier über einen HH aufzuregen, der sich "falsch" verhalten hat???
geht zu ihm- sagt ihm was euch stört und gut ist!!!!mein Gott- wir sind alle Halter von Hund!!!
Ob Groß oder Klein, ob dick oder dünn, ob schwerz oder weiß....!!!Immer und immer wieder diese unnötigen Diskusionen, die nichts als schlechte laune bringen und/oder dazu führen, das sich die User in die Haare kriegen und letzt endlich die Mods zwingen den Thread zu schließen!!!
LG nadine
-
-
ich finde auch, dass wir einfach mal von dem Klischee- Großhundhalter, Kleinhundehalter runterkommen sollten.
Schokomuffin hat bestimmte Verhaltensweisen ihres Hundes geschildert.
DARAUF kann man mal eingehen und ihr Hilfen anbieten, falls sie die überhaupt haben möchte, wie sie das mit ihrem Hund vll. besser hinkriegen könnte.
-
Hallo,
...ich verstehe beide Seiten ganz gut und auch das, was die TE bewegt.
Wobei es unter Hundefreunden eigentlich schade ist, dass es 'zwei Seiten'
überhaupt gibt.Aber wenn wir mal diese -mindestens- zwei Seiten als gegeben akzeptie-
ren, dann muss man doch feststellen, dass sich sowohl Klein- als auch
Grosshundebesitzer oftmals unverstanden und diskriminiert fühlen.
Zumindest von der ...anderen Seite.Alles was hier hilft ist gegenseitige Akzeptanz und Rücksichtnahme.
Beiderseits.
Im Übrigen, wenn die TE sich mit ihrem Hund und dessen Eigenheiten
arrangieren kann und auch an der Verbesserung der Situation arbeitet,
dann ist das doch in Ordnung. Sie und ihr Kleiner müssen zusammen
leben und sich wohl fühlen.Ansonsten, sehe ich das auch eher so:
Zitat
Bevor sich jemand angegriffen fühlt: Bitte nehmt es mit Humor....schmunzle ein bissle und mache mir mal ein paar Grosshunde-Halter-
Gedanken.Obwohl...
Die Kamele sind eigentlich eher mittelgross.
Da habe ich wohl eine neue (dritte) Seite entdeckt.
liebe Grüsse ... Patrick *jetzt-ganz-verwirrt-ist*
-
yane
Klar hast du recht, das es auch Großhunde gibt die pöpeln und sich auf alles stürzen.Aber ich habe die Erfahrung gemacht, das der HH da zumindest versucht auf den Hund einzuwirken. Was bei Kleinhunden eher nicht der Fall ist. Nach dem Motto, ich kann ihn ja halten. Und vielen reicht das so und sie nennen das dann Erziehung.
Bei dieser Aussage gehe ich jetzt davon aus, das der Hund an der Leine ist.
Im Freilauf sind es dann doch eher die Groß-HH die ihre Hunde ranrufen, wogegen die Klein-HH dies weniger tun. Und wenn, dann bleibt es auch beim Versuch, da ja doch lieber kläffend um den Großen gespringen wird.
Und ich kann von mir behaupten, das ich meinen Hund ranrufe, wenn ein anderer kommt. Da ist es auch egal ob groß oder klein.Doch wie du schon sagst, kenne auch ich Großhunde um die wir lieber einen Bogen machen, da denen das Wort Erziehung nicht bekannt ist.
Doch hier geht es ja um Groß- und Kleinhundhalter. -
völlig OT, aber da du grade greifbar bist
:
Patrick,
was macht der Inspektor???
wo soll ich bitte meine Nachtlektüre herkriegen?
Bitte, mach weiter -
Zitat
völlig OT, aber da du grade greifbar bist
:
Patrick,
was macht der Inspektor???
wo soll ich bitte meine Nachtlektüre herkriegen?
Bitte, mach weiterMal sehen.
Ab nächster Woche bin ich ein paar Tage in dem kleinen Ort am grossen
Atlantik. Vielleicht treffe ich Gérard ja und er inspiriert mich...Jetzt aber OT over and out!
liebe Grüsse ... Patrick
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!