Kritik an Markus Mühle?

  • Zitat

    Es ist schon so,dass viele Hunde anfangs bei kaltgepresstem Futter viel trinken und oft und recht große Mengen Output haben,nur man muss dem Körper Zeit geben sich auf das neue Futter einzustellen.Oft kommen schlechte Bewertungen viel zu früh,sobald die HH feststellen,dass der Hund vermehrt trinkt und der Output mehr und größer geworden ist,setzen sie das Futter wieder ab und bewerten es schlecht....gerade auch bei Bewertungen in Futtershops z.B..Deshalb muss man es selber bei seinem Hund probieren und auch mehrere Wochen füttern,meist hat sich dann alles längst wieder eingependelt und der Hund kommt sehr gut mit dem Futter zurecht.
    Also nicht zu früh aufgeben..... ;)

    :gut:

  • Huhu,

    also meine Chiara hat das Futter leider überhaupt nicht vertragen. Sie musste oft am Tag einfach beim Laufen, Treppensteigen, Spielen erbrechen. Irgendwie total komisch, weil das nicht kurz nach der Fütterung war, sondern auch noch Stunden später bei Bewegung... :???:
    Jetzt bekommt sie NF und alles ist prima.

    LG Schnarchmops

  • Wir füttern MM seit wir unsern Hund haben (5 Monate) und er isst es gern, verträgt es sehr gut und dass Fell ist in dieser Zeit schöner und glänziger geworden. Ich bin kein Zusammensetzungs-Experte, aber ich habe den Eindruck, dass es ihm wunderbar geht :smile:

  • MM fütterte mal mein Schwester ihrem Schäfi, der hat es auf Dauer auch nicht vertragen.
    Nach ungefähr 2 Jahren musste sie das Futter umstellen, jetzt bekommt der Hund schon länger Lupovet IBDerma und alles ist bestens. ;)

  • Hi,
    meine drei (Frieda seit Februar, seitdem sie halt da ist) bekommen seit über einem Jahr MM, und vertragen es alle super! Nach anfänglich größeren Haufen hat sich das Ganze auf sehr kleine Häufchen eingespielt (daher nutzt auch eine 1-Wochen-Probepackung nicht viel, um zu einem vernünftigen Urteil zu kommen - das muß sich alles erst einspielen!). Wenn man sich vorher ein wenig informiert über kaltgepreßtes Futter, rechnet man aber auch genau damit: daß die Häufchen erstmal größer ausfallen.
    Bossi und Frieda kriegen bei neuen Futtersorten, selbst diversen Leckerlis oder neuen Fleischsorten/Knochen, selbst in Kleinstmengen als Erstes mal Durchfall - juhuu.... (Laut Tierheim damals vertrug Bossi ausschließlich Futter mit Lamm und Reis). Aber bei MM hab ich einfach von heut auf morgen umgestellt ("wer nicht wagt, der nicht gewinnt..."-außerdem soll man ja unterschiedliche Futterarten eh nicht durcheinander füttern, und dabei könnte man das neue Futter auch nicht beurteilen - vielleicht ein Grund, warum der ein oder andere so schlechte Erfahrungen gemacht hat, daß er ein anderes Futter parallel gefüttert hat und die Sorten sich "gebissen" haben?)- und nix war, kein Durchfall mehr! Die Trinkmenge hab ich nun wirklich nicht protokolliert, aber meine Wasserabrechnung ist auch bei drei Hunden in keinster Weise in die Höhe geschnellt nach dem Futterwechsel - weiß gar nicht, wie man sich an sowas aufhängen kann! Auf die Idee käme ich gar nicht, das zu bemerken und auszuwerten, zumal das in meinen Augen mit Sicherheit kein Kriterium für die Qualität eines Futters ist.
    Das Futter bekommt allen Dreien super (wie gesagt, die Jagdis sind da recht speziell in dem, was BEIDEN bekommt), sie fressen es gerne, und sehr geringe Mengen reichen pro Tag, der 15-kg-Sack hält also doch ne Zeitlang.
    Ach ja, nochwas: wenn man die handelsüblichen Futtersorten ansieht, die sich ein Uninformierter kauft, find ich den Preis von MM keineswegs billig... günstig, ok, weil´s eben lange hält und der Hund wenig braucht - aber ich würde es nun wirklich nicht als "Billigfutter" bezeichnen, wie das hier in ähnlich gelagerten Diskussionen öfter mal rüberkommt, und mir schon mehrfach aufgestoßen ist.
    LG,
    BieBoss
    PS: wer selbst McDoof ißt und bei A*** Lebensmittel einkauft, wird sicherlich auch nicht dazu übergehen, 60,- € für ´nen Futtersack auszugeben..... Insofern ist eine GUTE günstige Alternative in meinen Augen immer noch besser als wenn die Leute dann in selbigen Läden auch das Futter kaufen....

  • @BieBoss....anhand des Wassernapfes stellt man doch fest,ob die Hunde vermehrt trinken,deshalb hättest du das doch eigentlich beurteilen können.Es gibt Hunde,die bei kaltgepresstem Futter anfangs sehr viel trinken und dadurch eben vermehrt Wasser lassen müssen.....oft auch nachts,teilweise sich dann im Haus lösen,deshalb wird der Punkt des vermehrten Trinkens aufgeführt.... ;)

  • Zitat

    @BieBoss....anhand des Wassernapfes stellt man doch fest,ob die Hunde vermehrt trinken,deshalb hättest du das doch eigentlich beurteilen können.Es gibt Hunde,die bei kaltgepresstem Futter anfangs sehr viel trinken und dadurch eben vermehrt Wasser lassen müssen.....oft auch nachts,teilweise sich dann im Haus lösen,deshalb wird der Punkt des vermehrten Trinkens aufgeführt.... ;)

    ich hab vor kurzem auf luposan umgestellt (ich glaub, das ist aus einem hause, oder?) und mich sehr gewundert, was meine plötzlich wegschlabbert und auska**t (sogar ins wohnzimmer :roll: ) , mir aber keine sorgen gemacht. gut zu wissen, dass das vielen so geht und sich vor allem wieder gibt!

  • ich finde die zusammensetzung von mm sehr vielversprechend - verhältnismäßig viel fleischanteil und alles andere ist im aufgeschlossenen und somit besser verwertbaren zustand - außerdem sind die zugesetzten öle allesamt hochwertig!

    ich hatte mich vor ein paar wochen anhand dieser seite http://www.hundundfutter.de/ über gesunde hundeernährung schlau gemacht und mich dann für mm entschieden.

    ich füttere mm sogar meinem junghund (5 monate) und sie verträgt es super, keinerlei probleme und schmecken tuts ihr auch. außerdem glänzt ihr fell ganz toll davon :)

    ich kanns nur weiterempfehlen!

    (zusätzlich soll unsere cleo jetzt noch 2 mal die woche eine frischfleisch mahlzeit bekommen, mir wurde just in diesem forum gesagt das sei dann eine vollwertige ernährung ;) )


    hier nochmal die zusammensetzung:

    Zusammensetzung:
    Geflügelfleischmehl, Vollkornmaismehl aufgeschlossen, Vollkornreismehl aufgeschlossen, Wildpansenmehl, Reiskeime, Wildknochenmehl, Maiskeime, Topinamburmehl, Rübenmehl, Meerfischmehl,
    Leinöl, Rapsöl (beides kaltgepresst)
    Fruchtpulver aus: Johannisbrot, Ananas, Papaya, Banane, Acerolakirsche, Apfel, Birne, Heidelbeere, Mango, Himbeere;
    Gewürzkräuter, Eigelbmehl, Lachsöl, Algenmehl, Spurenelemente, Vitamine.

  • Zitat

    PS: wer selbst McDoof ißt und bei A*** Lebensmittel einkauft, wird sicherlich auch nicht dazu übergehen, 60,- € für ´nen Futtersack auszugeben..... Insofern ist eine GUTE günstige Alternative in meinen Augen immer noch besser als wenn die Leute dann in selbigen Läden auch das Futter kaufen....

    :hust: Ich glaube MCdoof essen wir alle mal...wenn auch selten. Und so bekommt auch ein Hund sicher mal n ungesundes Leckerli... kann denk cih fast niemand abstreiten.

    Und A***...nun ja, die haben zwar n total geniales Geschäftsmodell, aber für mich als Endverbraucher muss ich sagen: ich mag A*** nicht und kauf da auch nicht ein. Auch wenn ich genau weiß wie das Geschäftsmodell aussieht und wieso A*** ist wie es ist. Dazu mächt ich sagen, dass man bei A*** mit die besten Lebensmittel bekommt. Es gibt da ne Liste von Lieferanten...und da möchte irgendwie jeder drauf stehen, weil das ein Zeichen für Qualität ist - jedenfalls bei Lebensmitteln.
    Aber das soll hier ja kein Thread über A*** werden ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!