Welpenvermittlung - Probleme mit neuem Besitzer

  • Hallo Bea,


    ich hab nicht alles durchgelesen, aber Mitleid mit den Menschen oder nicht. Wenn sie jetzt schon alles mit der Brechstange versuchen, nur weil mal was nicht so klappt wie es soll... Wie soll es erst werden wenn die Kleine älter wird und mal sich nicht so entwickelt wie sie es sich wünschen?
    Irgendwie scheint mir mein Magen zu sagen, dass sie sich durch diese Aussage völlig disqualifiziert haben. Sie denken einfach nicht von ihrem Herzen aus für das Wohl des Hundes....

  • Hi,


    ich bin auch ein sehr ungeduldiger Mensch. Wenn ich etwas nicht so bekomme wie abgesprochen, würde ich auch mit Rücktritt drohen.


    ABER doch nicht bei einem Welpen!!!! Hast Du Ihnen denn genau erklärt warum Du so handelst?


    Vielleicht hat die Gegenseite ja auch was falsch verstanden.


    Gruß
    Andrea

  • Hallöchen Beate,


    in einem anderen Thread (vom 08.07.09) schreibst du, dass du eine trächtige Hündin aus dem Tierschutz hast, die in ca. 2-3 Wochen werfen wird. Weiter schreibst du in dem Thread, dass deine eigene Hündin scheinträchtig ist.


    Hier in diesem Thread schreibst du, dass nun deine eigene Hündin geworfen hat.


    Welcher Hund hat nun die Welpen bekommen: deine eigene Hündin, die Hündin aus dem Tierschutz, oder haben nun beide Hündinnen Welpen bekommen?


    Falls "beide" Hündinnen geworfen haben, dann wären alle Welpen ende Juli geboren!


    Viele Grüsse

  • Hallo,


    hab gerade den Thread durchgeackert.


    Kann Deine Verunsicherung, bis hin zur Absage via Email verstehen, jetzt aber auch Dein Schwanken, nach dem Telefonat ...
    Schwierige Situation!


    Wie hast Du Dich nun entschieden zwecks der Interessenten?
    Was hat das "drüber schlafen" für neue Erkenntnisse gebracht?



    LG
    Kerstin

  • Hallo ihr! :smile:


    Ich habe mich nach weiterem E-Mail-Kontakt und Telefonaten dazu entschlossen, die Kleine an die Leute abzugeben. Habe lange mit der Frau gesprochen und bin mir sicher, dass sie einfach nur überreagiert hat. Die Tatsache, dass sie sich trotz meiner Absage weiterhin bemüht haben, trotzdem nett geblieben sind und im Endeffekt auch nicht auf die Barrikaden gegangen wären hat mich u.a. auch dazu bewogen. :roll:


    Bin jetzt mit der Entscheidung zufrieden - und hoffe natürlich, dass das so bleibt! :gut:


    Sommersby, schön, dass Du errechnet hast, wann die Welpen geboren wurden! Was möchtest Du mir damit sagen??


    LG Bea

  • Hallo Beate,


    nach dem Geschriebenen (hier in diesem Thread und in einem anderen Thread) müsstest du ja ganz viele Welpen haben. Einmal die Welpen von der Hündin aus dem Tierschutz, und die Welpen von deiner eigenen Hündin. Bin halt verwundert, dass beide Hündinen zeitgleich ihre Welpen bekommen haben. Ich stell mir das sehr stressig vor!


    Was für eine Rasse/Mischling ist denn die Hündin aus dem Tierschutz?


    Viele Grüsse

  • Hallo Bea,


    na das ist doch eine einvernehmliche lösung!


    Toll, dass Ihr gesprochen habt, alle Fronten geklärt und Ansprüche/Anforderungen genannt wurden.


    Finde ich sehr erwachsen und fair, von Euch beiden!
    Von Dir als auch von den Welpenkäufern!!!


    Alles alles Gute weiterhin für Die kleinen Fellknäuel und Dich ;-)


    LG
    Kerstin

  • Dankeschön, Kerstin! ;)


    Sommersby, Du solltest vielleicht Deine Forschungen einstellen - sehr schlecht kombiniert... :/


    Nein, nur eine meiner beiden Hündinnen hat Welpen - danke, dass Du Dir meinen Kopf zerbrichst... :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!