Welpenvermittlung - Probleme mit neuem Besitzer
-
-
Ich würd den Welpen jemand anderem geben, ganz ehrlich. Das ist einfach keine Art von den Interessenten
Zitat
Gute Züchter behalten ihre Welpen im Übrigen 12 Wochen.Naja, ob ein Welpe mit 8, 10 oder 12 Wochen abgibt sagt für mich nichts über den Züchter aus.
Es gibt genügend wirklich gute, seriöse Züchter die die Welpen zw. 8 und 10 Wochen abgeben. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Naja, ob ein Welpe mit 8, 10 oder 12 Wochen abgibt sagt für mich nichts über den Züchter aus.
Für mich schon.
Nur weil man sich gerade so ganz knapp an die gesetzliche Mindestvorschrift hält, heißt das nicht, dass es nun tatsächlich "an der Zeit" ist. -
absolutes no-go. ich könnte es nicht mit mir vereinbaren. wenn die sich das so fest in den kopf gesetzt haben JETZT SOFORT einen hund zu haben, wird das sicher auch keine überlegte entscheidung gewesen sein. ausserdem find ich das auch total unhöflich.
hör auf dein bauchgefühl, bevor dus später bereust
-
Zitat
Für mich schon.
Nur weil man sich gerade so ganz knapp an die gesetzliche Mindestvorschrift hält, heißt das nicht, dass es nun tatsächlich "an der Zeit" ist.Es kann aber schon Zeit sein.
Ich bin der Meinung das hängt stark von den Welpen ab. Die meisten die ich kenne geben ihre Welpen zu unterschiedlichen Zeitpunkten ab, je nachdem.
Sie grundsätzlich bis zu 12 Wochen zu behalten, bringt doch nix. Der Welpe hat bei normaler Betreuung von der Mutter bis zur 8 Woche alles gelernt. Ein paar weitere Wochen um im Rudel zu leben (so vorhanden) ist sicher nicht schlecht, aber auch nicht unbedingt nötig. eben je nach Welpe.Ich mein das auch nicht bös, und natürlich ist es ok wenn du dieser Meinung bist
Mich würde halt nur interessieren, was die Gründe für diese Meinung sind. Was braucht der Welpe bis zur 12ten Woche noch? -
Gute Züchter behalten ihre Welpen im Übrigen 12 Wochen. ;)[/quote]
Das stimmt so nicht. Was soll er von der 8 - 12 Woche beim Züchter lernen, was er bei seinem neuen Besitzer nicht lernen kann?
Wenn sich der Welpenkäufer richtig vorbereitet hat, kann der Welpe ohne weiteres in der 8. Woche umziehen. -
-
Also ich würd auf Bauchgefühl hören.
Unsere Züchterin gab die Welpen AB der8.Woche ab. Diejenigen die noch nicht abgeholt/vermittelt waren...blieben dann einfach noch bei ihr. Dabei merkte sie, dass die Welpis noch unwahrscheinlich viel mit- und voneinander lernen.Jetzt gibt sie die Kleinen erst ab der 12. Woche ab ( hat sie zumindest vor).
Es sind DEINE Welpen und ich würde mir auch überlegen wer meine Kleinen bekommt.
Man glaubt ja nicht was für Anrufe kommen!!!!!
Der Hammer war ein Mann.). Er wollte unbedingt 2 Hündinnen und einen Rüden für einen Bauernhof und das dann bitte für 500.- Euro (!!!!!!!!!) ZUSAMMEN!!! Man beachte die Konstellation 2 W und 1 M :/
Er hat natürlich keine Welpen bekommen und er ist mit dem Preis immer höher gegangen.
Hör auf deinen Bauch.
-
Wir haben Balu damals mit 10 Wochen bekommen...und fand das völlig in Ordnung.
Und als Käufer, der das Beste für seinen neuen Mitbewohner will, ist es für mich selbstverständlich, daß ich mich auf die Aussage von Züchterin/TA verlasse.Hör´ blos auf Dein Bauchgefühl...wer weiß, wie die mit dem Zwerg nachher umgehen!
Die reklamieren den Hund wohlmöglich, weil er nicht nach einer Woche stubenrein ist! -
Ich bin Tierpflegerin in einem Tierheim und kenne mich mit der Problematik "Vermittlung" aus... kann mir gut vorstellen, was gerade in dir vor geht! Wenn ich kein gutes Gefühl habe, dann bleibt das Tier da. Und erfahrungsgemäß bekommt man mit solchen "Dränglern" Probleme...
Wenn du noch weitere Interessenten für die kleine hast, dann schau dir lieber die noch mal an.
Ich kann dir nur ganz dolle ans Herz legen, auf dein Bauchgefühl zu hören. -
unsere Maus war damals auch die Kleinste im Wurf ( und ist heute noch kleiner als ihre Geschwister
) und nach Rücksprache mit der Züchterin haben wir sie erst mit knapp 10 Wochen geholt. Die beiden großen Rüden sind mit 8 wochen schon ausgezogen, aber Chipsy und zwei ihrer- ebenfalls nicht so großen Geschwister sind länger geblieben.
In dem Fall sollte man dem Züchter seiner Wahl bedingungslos vertrauen- er/sie weiß schluießlich am besten, wie die Kleinen entwickelt sind; -
haben sie dir denn eine erklärung gegeben warum der welpe unbedingt jetzt zu ihnen muss? zb weil sie urlaub haben.
Aber im Grunde würde ich auch sagen hör auf dein bauchgefühl und tritt von dem Vertrag zurück, sonst wirst du dir ewig gedanken machen wie es der kleinen geht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!