Welpenvermittlung - Probleme mit neuem Besitzer
-
-
Hallo ihr!
Also, um noch ein paar Unklarheiten zu klären...
Die Leute hätten die Kleine gerne jetzt schon gehabt, weil sie sie einfach gerne mit 8 Wochen schon hätten, von Urlaub o.Ä. wurde nichts erwähnt, die Frau ist auch gar nicht berufstätig...
Tadetiru, ich möchte sie noch eine Woche länger behalten, weil ich glaube, dass ihr das einfach gut tut. 2 der größten ziehen jetzt bereits morgen aus, bis auf eine weitere Hündin dann alle nächste Woche (weil die Besitzer erst nächste Woche können), die letzte Hündin dann erst am 08.10., weil die Besitzerin erst dann Urlaub hat. Ich selbst behalte auch einen Welpen - es ist also keinesfalls so, dass die Kleine alleine hier "rumhocken" würde... Denkst Du denn ich mache mir diesen Aufwand nur zum Spaß, um die künftigen Besitzer ein wenig zu ärgern, oder so?
Ich tue dies im Interesse und zum Wohle des Hundes, nicht einfach nur weil es mir enormen Spaß bereitet, die künftigen Besitzer zappeln zu lassen. Auch mein TA war der Meinung, dass es besser für die Kleine ist...
Und ich möchte auch, dass sich die künftigen Besitzer mit jedem Problem an mich wenden können, was spricht denn dagegen??
Also weiter...
Die Leute haben sich gestern gleich nach Erhalt der Mail gemeldet und sich mehrmals entschuldig. Die Frau sagte, dass sie sich so darauf gefreut hätten und mit dieser "Drohung" nur ihre Enttäuschung hätte zum Ausdruck bringen wollen... Eigentlich war ich mir total sicher, dass ich das richtige Tue, nun merke ich aber, wie ich ins "Schwanken" komme... Sie würden die Kleine unbedingt haben wollen und würden nun auch gerne noch die 1 Woche warten...
Naja, jetzt tun mir die Leute irgendwie sogar schon fast leid...
Ich habe gesagt, ich schlafe noch eine Nacht darüber.
LG Bea
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welpenvermittlung - Probleme mit neuem Besitzer* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
.. und hier war die Züchterin ganz anderer Meinung als du, nämlich dass sie zuhause bei uns besser aufgepäppelt werden kann. Sie hätte bei ihr eher gelitten, als einzige zurückzubleiben, während alle Geschwister an dem Wochenende abgeholt worden sind. Und die Mutter hatte auch ganz schön gelitten, die war auch total ausgemergelt und müde und gestresst und die Züchterin meinte, es wäre immer sehr traurig, wenn die Welpis weggehen, aber auch schön, wenn man dann die Hündin wieder aufpäppeln könnte ..
-
Hör auf dein Bauchgefühl morgen früh und rede noch einmal mit ihnen. Sag was du denkst und dass es dir eben wichtig sei, auch nach der Welpenabgabe noch in friedlichem Kontakt zu den neuen Besitzern zu stehen und dass du das eben durch diese Geschichte gefährdet gesehen hättest.
Schildere wie wichtig dir der zukünftige Kontakt ist und dass du eben unsicher warst, weil gedroht wurde vom Kaufvertrag zurückzutreten und du das auf die Zukunft projezierst. Sag ihnen klipp und klar, dass ein Hund nicht planbar ist und du eben Angst hast, dass bei Unsicherheiten oder Problemen ebenso unbedacht gehandelt wird.Aber du hast ja sowieso im Schutzvertrag die Klausel, dass der Hund wenn Probleme auftreten nur zu dir zurückgehen darf, nicht in ein Tierheim, o.ä.
Wenn du dich dabei besser fühlst, vereinbare doch mit den zukünftigen Besitzern Besuchstermine oder Treffen mit der Mutterhündin und dem Geschwisterchen zum Spazieren (kannst ja sagen das sei so üblich bei dir), dann kannst du dich immer wieder vom Wohl des Kleinen und auch vom live Umgang überzeugen.
Ich denke, diese Leute werden ihn gut behandeln, du solltest nur noch mal ganz klar und offen und ehrlich alle Bedenken äussern und dir in Zukunft vorbehalten, den Welpen zu besuchen. Wichtig ist auch, dass diese Menschen zu dir Vertrauen haben, damit sie dich als erste um Rat fragen wenn Problemchen auftauchen. Das solltest du ihnen auch sagen.
-
oder kannst du sie noch mal einladen, sag ihnen einfach, dass du dir nicht sicher bist und sie noch näher kennenlernen möchtest
-
@Alina...das habe ich auch direkt gedacht
schön wenn die ausgemergelte Hündin wieder aufgepäppelt werden muss ...und das scheinbar immer so ist
-
-
Na das klingt doch sehr vernünftig.
Schlaf drüber und entscheide morgen, vertraue auf deinen Bauch.
Ich finde aber dass sich das ganz anders anhört als an Anfang. -
Zitat
@Alina...das habe ich auch direkt gedacht
schön wenn die ausgemergelte Hündin wieder aufgepäppelt werden muss ...und das scheinbar immer so ist
Och bitte, nun macht doch aus ner Mücke nicht wieder einen Elefanten. Natürlich geht die Welpenaufzucht an die Substanz - schliesslich hat die Hündin incl. Tragezeit mindestens 16 Wochen Welpen am Backen. Ist beim Mensch doch nicht anders - nur dass man da nicht gleich 4 bis was weiss ich wieviele Welpen an der Brust hängen hat.
Und wie definiert man "ausgemerkelt" und "aufpäppeln" ? Unsere Hunde hatten alle Mütter - die auch nach der Aufzucht ihrer Jungen sicher keinen Schönheitspreis gewinnen würden.
-
Das klingt doch jetzt wirklich wieder anders
Ich würde mich auch (wie meine vorredner schon schrieben) auf dein Bauchgefühl achten. Vielleicht wirklich nochmal mit ihnen zusammensetzen. -
Zitat
Och bitte, nun macht doch aus ner Mücke nicht wieder einen Elefanten. Natürlich geht die Welpenaufzucht an die Substanz - schliesslich hat die Hündin incl. Tragezeit mindestens 16 Wochen Welpen am Backen. Ist beim Mensch doch nicht anders - nur dass man da nicht gleich 4 bis was weiss ich wieviele Welpen an der Brust hängen hat.
Und wie definiert man "ausgemerkelt" und "aufpäppeln" ? Unsere Hunde hatten alle Mütter - die auch nach der Aufzucht ihrer Jungen sicher keinen Schönheitspreis gewinnen würden.
Danke mollrops, genauso war es auch gemeint, wie du es verstanden hast.
Die Züchterin war supernett aber eben auch direkt und ehrlich. Sie hat die Welpenzucht als schön, aber nicht rosarot gemalt. Es ist verdammt anstrengend, sowohl für Mensch und Tier. Und man hat ihr die Liebe zu der Hündin auch angesehen, dass sie sich gefreut hat, sie wieder pflegen zu können, ohne dass da ein ganzes Rudel hinterher rennt.
Klar ist das niedlich, aber man darf wirklich nicht übersehen, wie anstrengend das für die Hündin ist. Und ich fand es sehr schön zu sehen, wie lieb sie mit den Tieren umgegangen ist und dass ihr das Muttertier am Herzen lag. Nein, sie hatte da ganz sicher nicht die Dollarzeichen im Auge, soviel Menschen- und Hundeverstand darf man mir zutrauen.
LG, Tanja -
Hallöchen Bea,
sind wir zufällig in der selben Tierhilfe-Organisation?
Viele Grüsse
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!