Schöne bunte Werbung! Aber auch wahr?
-
-
Zitat
ich auch, ....
ich ebenfalls
und dazu muss ich sagen: teilweise ist das echt erschreckend
ich z.b. trinke liebend gerne kakao! wisst ihr was es da für unterschiede zwischen den einzelnen marken gibt? der eine belässt die milch weitgehenst so, da wird nicht mehr viel zugefügt, der andere haut da nochmal 10 vitamine, 3 süßungsmittelarten, 2 geschmacksverstärker usw. usw.. usw... rein... gott... ich finde das hat nichts mehr vom eigentlichen produkt
also da achte ich schon drauf!
vor allem: ich hasse lebensmittel mit süßstoffen!!! ich finde, da geht viel vom geschmack verloren. ich kaufe nur lebensmittel die auch mit natürlichem zucker, honig oder bei getränken acerola gesüßt werden.
außerdem vertrage ich viel von diesen ganzen chemie-lebensmitteln nicht, also wo noch nicht nur süßstoffe usw. sonder noch massig konservierungsstoffe usw. reingehauen werden... da macht meine verdauung nicht so gut mit
ansonsten bin ich da nicht so~o pingelig, ich kaufe jetzt nicht nur bio-produkte, aber ein wenig drauf achten tue ich schon und für meinen hund achte ich halt auch drauf. wenn ich schon bei so vielen futtersorten lese: geschmacksverstärker, aroma A, aroma B usw. da frage ich mich auch: was hat das noch vom eigentlichen geschmack?! so gut wie nichts...
@ werbung und futter:
ich gebe nicht viel auf werbung, außerdem: traue keiner studie oder statistik, die du nicht selbst gefälscht hast
an dem spruch ist leider mehr dran als viele wahrhaben wollen.
ich habe mich auch im forum nach gutem futter informiert, im laden wurde mir auch pedigree empfohlen, vom TA eukanuba... ich füttere jetzt platinum und BARF zwischendurch, ab und zu real nature.
mir ist halt auch wichtig, dass mein hund noch futter bekommt, wo eben kaum bzw nicht dieser ganze "chemiekram" drinne ist! das vitamine zugesetzt werden finde ich nun nicht schlimm, aber halt massig konservierungsmittel, geschmacksverstärker usw. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dass ich völlig immun gegen Werbung bin, kann ich leider nicht von mir behaupten.
Allerdings springe ich vor allem auf die Versprechungen der Putzmittelindustrie an - ich träume eben immer noch vom alleinputzenden Lappen
Worüber ich mich da aber gerne aufrege, ist die TV-Werbung mit den Welpen und Frau Saubermann macht das "in einem Wisch" mit so ner Papierrolle sauber....Na gut, so viel dazu
Bei Futter/Nahrungsmitteln weiß ich schon, was ich will und lasse mir nix aufschwatzen.
Hier futtern die Viechers ja roh. Ich habe aber gern auch ein Trofu für Unterwegs-Lecker und das ein oder andere Spielchen im Haus. Für alles und jedes mag ich da auch kein Fleisch abkochen und klein schnippeln. Früher war ich da nicht so wählerisch, sind ja keine Riesenmengen am Tag. Nun brauche ich aber immer einiges für Eddie, Geordy Junghund braucht auch das ein oder andere Lecker mehr und seit Maxe keine Riesenstrecken mehr läuft, muß ich darauf achten, dass das Zeug möglichst kohlenhydratfrei ist.
Also gibbet hier jetzt Acana und damit sind alle sehr zufrieden. Werbung hatte ich dazu auch noch nicht gesehenIch habe nur nach getreidefreiem Futter gesucht und dann eine sympathische Wahl getroffen.
-
Zum Thema Werbung:
Glaubt am Besten nichts! Ich kenn mich da aus, ich arbeite mit sowas...Und trotzdem fall auch ich immer wieder mal rein, obwohl ich die Strategien kenne. Ist halt menschlich.
-
Ich gebe grundsätzlich nichts auf Werbung!
Meine Meinung: Qualität muss man nicht anpreisen wie sauer Bier!
Für ist wichtiger, was im Futter drin ist und nicht wie viel Geld in die PR investiert wird.
Wenn man lesen kann, kann man selber in Erfahrung bringen, was Qualität ist.LG Eva
-
Zitat
Ich gebe grundsätzlich nichts auf Werbung!
Meine Meinung: Qualität muss man nicht anpreisen wie sauer Bier!
Für ist wichtiger, was im Futter drin ist und nicht wie viel Geld in die PR investiert wird.
Wenn man lesen kann, kann man selber in Erfahrung bringen, was Qualität ist.LG Eva
jawohl
-
-
Ich bin ja in der Touristikbranche ansässig. Und was ich in meinen ersten Jahren im direkten Verkauf gelernt habe, über die Hochglanzprospekte, das lässt einem die Haare zu berge stehen. Und das ist für mich einfach immer der Vergleich für alles andere. Wenn man Werbung im Fernsehen ansieht, wird man immer wieder über ähnliche Tricks stolpern, die toll klingen, aber wenn man drüber nachdenkt, genau NULL Aussagekraft haben.
Eines der schönsten Beispiele aus dem Hochglanzprospekten ist "Zimmer zur Seeseite". Das heisst, dass das Zimmer in Richtung See/Meer liegt. Heisst aber noch lange nicht, dass man eben dieses auch sieht, da kann genauso gut ein zweiter Gebäudekomplex oder ganz anderes Hotel oder sonst was zwischenliegen. Es ist ja kein Seeblick versprochen, sondern nur eine Himmelsrichtung angegeben!
Schaut man Werbung im Fernsehen, für egal welche Produkte, stellt man ganz oft fest, dass diese Aussagen genauso haltlos sind. Tetra Pack mit dem blöden "Überwiegend aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt" (den Energieverbrauch um das beschichtete Papier wieder zu verwerten mal schön untern Tisch fallen gelassen) oder ähnliches zielen doch eben auch genau dahin.
Dieser Satz hier: Pedigree wirbt z.Zt. mit NF, dessen Fleisch man angeblich bis zum Bauernhof zurückverfolgen kann ist auch super. Sicher kann man es nachverfolgen. Es heisst ja nur, dass du den Inhaltsstoff (egal welcher Qualität!) zurückverfolgen kannst.
Bei den ganzen Cremchens und was weiss ich steht dann in klein unten am Fernsehrand "nicht vergleichbar mit professionellen Mitteln" oder "in einer Studie über 3 Tage mit 5 Frauen" oder ähnlichem.
Es ist alles nur eine Sache der Formulierung, die Sachen, die toll klingen herauszustellen und alles andere stillschweigend zu ignorieren. Man lügt ja nicht, es ist ja die Wahrheit. Aber halt nur Fassade....
-
Früher bin ich auf ALLES reingefallen. Sehr gerne übrigens, ich hatte dann ein gutes Gefühl. Bei Hundefutter (Cesar, Pedigree) oder auch Putzmitteln, Joghurts, Wurst - was auch immer.
Heute ist das n bißchen anders. Ich weiß relativ genau, in welchen Lebensmitteln für mich mich etwas erwarten könnte und entscheide dann wissentlich darüber "heute Müll" oder "lieber frisch". Meistens frisch - manchmal Müll ist die Verteilung. Bei Putzmitteln mag ich es auch, der Werbung zu glauben. Aber da sagt mir mittlerweile oft die Vernunft, dass ich für ein gleichwertiges Produkt nicht 50% mehr ausgeben muss.
Beim Hund ists genauso. Nur, dass er zu fast 100% frisches Futter bekommt. Und die wenigen anderen Male bekommt er Junkfood (FeFu) aber dann gutes ohne chemische Konservierung und mit Inhaltsstoffen, über die ich mich selber schlau machen kann.
Ich glaube, man ist immer beeinflussbar über Werbung. Dafür machen die Kreativen da einen viel zu guten, psychologischen Job. Aber man kann immerhin versuchen, sich von dieser Beeinflussung größtmöglich zu distanzieren.
-
Oooooch, jetzt nehmt mir doch nicht alle Illusionen.
Ich warte immer noch auf Frolic-Bäume in meinem Garten, nachdem mein Hundi seine Frolics lieber dort vergräbt, als sie zu fressen.
-
Ich denke gutes Futter braucht keine Werbung und wie schon gesagt wurde: wer Geld für Werbung ausgibt, kann es nicht mehr in hochwertige Produkte stecken.
Ein gutes Produkt läuft auch ohne bunte und teure Werbung (sag ich als BWLer).
Und eigene Studien...naja...darüber müssen wir denk ich nicht reden. Studien kann man genau wie Statistiken verfälschen.
Also ich geb nichts auf solche Werbung.
-
Trau keiner Statistik (Studie) die Du nicht selbst gefälscht hast! Wie hier ja schon verschiedentlich bemerkt wurde.
Deshalb gibt's bei uns Frischfleisch und TroFu aus der schönen bunten Werbewelt nur dann, wenn wir mal eine Probe geschenkt bekommen.
Auf die Proben fahren meine Cocker dann aber total ab, ist wohl wie bei uns mit dem McD, so ab und an schmeckt eben auch Mist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!