Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen
- kaenguruh
- Geschlossen
-
-
Zitat
Ich habe heute mal eine Frage an die kochende Fraktion unter Euch:
Sandy hatte ja in den letzten Tagen ein wenig Probleme mit Verstopfung, da sie ja z. Zt. nur Hühnchen mit Reis oder Kartoffeln bekommt. Ich hatte vom TA etwas Parafinöl bekommen, damit hatte es sich wieder reguliert und ich möchte nat. daß es dabei bleibt.
Ich sollte ihr auch ein wenig Gemüse unters Fressen mischen und hatte dazu auf Babygläschen Karotten zurückgegriffen, da ich dachte, die sind ja auch sehr schonend. Nun weiß ich aber von den eigenen Kids früher, daß diese auch etwas "stopfende" Wirkung haben.Sind frisch gekochte Karotten in dieser Hinsicht besser geeignet und sollte ich evtl. immer ein klein wenig Öl zum Essen geben - wenn ja welches?
Reis und Kartoffel wirken wirklich sehr stopfend, wenn der Hund sich eh schon schwer tut würde ich davon nicht wirklich zu viel Füttern.
Aber seit neustem schwöre ich ja auf Olewo-Karottenpellets. Besteht 100%nur aus Karotte und Benny hatte selten so "schönen" Output.
Öl solltest du bei sachen wir Karotten eh dazu geben, damit der Hund das Vitamin A aufnehmen kann. Gut für den Hund und den Geldbeutel sind hier Rapsöl und Leinsamenöl.Bei verstopfung hilft auch Nux Vomica. (Jaja, alles von Chris gelernt :-P)
Und wenn Sandy nochmal akute Verstopfung hat einfach Ordenlich Öl mit ins Futter, dann flutsch es wie von selbstZitatNach erfolgreicher Abschlusspräsentation und einem solala Vorstellungsgespräch stand heute Blutkontrolle von Pünktchen auf dem Terminplan.
Ohje...was ein Desaster. Die TÄ hat keine Vene gefunden und im Endeffekt nur zwei Tröpfen Blut abgenommen bekommen. hilfe
Hoffentlich bedeutet das nichts schlechtes *bibber*Heute nachmittag gibts Ergebnisse. Wie immer um 16 Uhr niedermayr anbeten
Schön, dass deine Abschlusspräsentation erfolgreich war :)
Das Problem mit den Venen kenn ich von Benny nur zu gut. Als er das letzte mal in Nakose musste hat die TÄ gar keinen Zugang gelegt und auch beim normalen Blutabnehmen rollen seine immer weg.
16Uhr ist aber schon wieder lange her, ich geh einfach mal davon aus, das die Nachrichten so gut waren, dass es langweilig wäre sie hier zu posten? *hoff*Hab gerade ne Mail bekommen, dass Benny Mantel heute verschickt wurde
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Jein. Nachrichten waren ok, aber Hund und ich so fertig, dass wir bis gerade geschlafen haben.
Werte sind insgesamt stabil. Ein Nierenwert leicht höher als letztes Mal, der andere ist noch weiter gesunken. Hab da aber auch nicht genau nachgefragt, stabil hat mir heute als Aussage gereicht :)
Wie geht es dem Rest der Senioren?
Herzlich Willkommen an die ganzen neuen Pfleger
Schläfrige Grüße,
Vroni -
hallo ihr lieben,
tut mir leid, dass ich mich grad so selten melde, bin mitten drin in meiner laborphase zur diplomarbeit und versuche die wenige bleibende zeit mit hund und nicht mit laptop zu verbringen.
leider läuft samy immer noch nicht besser (gott sei dank aber auch nicht schlechter!), er tritt nach wie vor sehr überkötet auf, der physio meint aber das sei normal, da sehne und muskel noch verkürzt sind und bei dehnung wahrscheinlich auch schmerzen... wir waren jetzt 2 mal bei der manuellen therapie, leider ist samy noch sehr skeptisch dem therapeut gegenüber, sobald der sich hastig bewegt springt er auf und rennt mit eingezogenem schwanz davon (so viel mal wieder zum thema gefährlicher dobermann
)
heute in ner woche kommt dann die zweite schraube raus und in nochmal 2 wochen fangen wir dann mit dem muskelaufbau am unterwasserlaufband an.
bin auch mal gespannt, was die TK zu dem fuß meint...
kurz gesagt, zustand ist gleichbleibend, meine hoffnung auf besserung liegt beim unterwasserlaufband...liebe grüße an alle altenpfleger + die zugehörigen senioren.
franziska -
Hallo alle zusammen,
heute möchte ich mich mal wieder in Erinnerung rufen.
Tja, leider habe ich nicht mehr so viel Zeit. Mein Praktikum ist ganz schön anstrengend macht aber auch Spaß.
Heute habe ich frei und ich habe die letzten Seiten erst mal gelesen.Marinchen,
ich hoffe es geht Benny so weit gut.
Wenn du Lust und Zeit hast, mach mal ein paar Bilder von Benny mit Mantel und setz sie hier rein;Motte 1987,
Ich hoffe Samy geht es gut. Schade das er dem Therapeuten so skeptisch gegenüber ist. Ich hoffe auch, dass das Unterwasserlaufband hilft und Samy bald wieder richtig laufen kann.Stressy, Berthaline, Lilalotta,
Willkommen hier im Club.LG Ute
-
Hallo ihr Lieben!
Und herzlich willkommen an die neuen "Clubmitglieder"!
Jetzt musste ich erst mal ziemlich viel nachlesen.
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub. Zumindest was meine Mädels betrifft.
Emmy hat mal wieder ne geschwollene Pfote.
Tja 2 Tage hintereinander wilde Sau spielen macht sich halt bemerkbar bei einem Hund der während seiner Wachstumszeit nicht Gassi ging. Dementsprechend sind ja ihre Pfoten etwas deformiert.Und Laila ist platt. Einfach nur platt. Also war heute nix mit in Wald. Heute ist Schontag, auch wenn bestes Wetter ist.
Leider läuft Laila wieder schlechter wenn es nass kalt ist. Ach der Sommer tat ihr so gut. Und jetzt? Schleift sie das rechte Bein wieder über den Boden und hat Mühe mit dem Aufstehen. :/Dafür war schon unser erstes neues Hundebett da. Das hat natürlich Laila unter Beschlag genommen. Schön weich und dick gepolstert. Madame lag wie die Prinzessin auf der Erbse drauf.
Bloss gut das ich 2 davon bestellt habe. Emmy steht ja auch auf weich.Im Urlaub haben wir so tolle Leute und Hunde kennen gelernt.
ZitatDusty ist mit den Mädels schön ne Runde gelaufen, sah lustig aus, die beiden Beulenbräute hätten Zwillinge seien können
Bibi, genau so!
Knuddelt eure Pflegies und Junioren von mir!
-
-
Hallo Ihr Lieben,
Marinchen, danke für Deine Infos, wg. den Kartottenpeletts mauß ich mal schauen, ob ich die i Fressnapf bekomme, ich denke, die werden dann eingeweicht, oder? Nux Vomica gebe ich auf jeden Fall auch schon die letzten Tag
Franziska, toitoi weiterhin für deinen Dobi, ich drücke die Daumen, daß das Unterwasserlaufband anschlägt, eigentlich hab ich davon ja bisher nur Gutes gehört.
Auch allen Anderen mit den großen und kleinen Sorgenkindern wünsch ich weiterhin alles Liebe und drücke ganz fest die Daumen.
Ich wollte nun nochmal berichten, daß wir mit Sandy und der Ursachenforschung ein schönes Stück weitergekommen sind:
Ich hatte mich noch kurzristig an eine THP gewandt, die auch noch als Osteopathin und TK tätig ist. Tatsächlich hat uns die nette Frau am Samstag noch kurzfristig drangenommen, da sie ab heute 10 Tage im Ausland ist in Sachen Tierschutz.Die THP hat dann festgestellt, daß Sandy mehrere Sachen hat. Zum einen hat sie einen Darmpilz, der ihr sehr zu schaffen macht. Er schlägt sich auch auf das gesamt Immunsystem nieder, woraus die Blasenentzündungen resultieren. Weiterhin ist Sandy wohl schon auf gewisse Zusatzstoffe im Futter allergisch und das Zusammenspiel dieser beiden verursacht von Zeit zu Zeit die heftigen Schmerzen.
Nun bekommt Sandy Nigersan D5-Tropfen gg. den Pilz, dazu gebe man wohl häufig ein Mittel zur Unterstützung der weiteren Organe, wie Leber, Niere und Blase, so daß sie dazu noch Solidago-Globuli nehmen soll und die Nux Vomica sollen wir auf jeden Fall auch weiterhin nehmen. (Nat. hier alles nur in Kurzform - es war einfach erstaunlich wieviele Symtome, die Sandy gezeigt hat und denen ich keine Bedeutung zugemessen habe, wohl damit einhergehen).Wenn die THP dann aus dem Ausland wieder da ist, wollen wir noch austesten, auf welche Zusatzstoffe im Futter sie reagiert, bis dahin koche ich auf jeden Fall Hühnen und Reis/Kartoffel weiter, was ja die oben aufgeführten Maßnahmen untersützen.
Weiterhin wurde festgestellt, daß Sandy leichte Probleme mit dem hinteren rechten Knie und der rechten Hüfte hat. Das sei aber nichts total akutes und auch noch nicht schlimm, ich könne ihr da mit einigen Übungen, die ich erlernen könnte, Abhilfe verschaffen.
So das mußten wir jetzt erstmal verdauen. Irgendwie war ich auch erleichtert über die Diagnose und ich hoffe, daß die THP Recht hat, denn dann wären dies alles Sachen, die wir sicherlich wieder in den Griff bekommen. Die homöoMedies bekommt Sandy schon ich wünsche mir natürlich, daß alles hilft.
Dies unser langer Besuch in aller Kürze.
Ich wünsche Euch allen einen schönen Sonntag Abend und bis bald
Andrea(2) -
hallo andrea,
nur mal interessehalber, wegen dem pilz: um welchen handelt es sich denn genau und wie wurde er festfestellt?
und wieso bekommt sie nur ein homöopathisches mittel?
bei aller liebe zur homöopathie, aber einem darmpilz kommt man damit nicht im geringsten bei.
ich würde schnellstens eine genaue bestimmung vornehmen lassen und eine richtige therapie (nystatin etc.) einleiten.
ein darmpilz kann das gesamtbefinden und immunsystem immens beeinträchtigen und kann bei falscher behandlung extrem schnell zu aggressiveren systemischen infektionen mit befall anderer innerer organe auswachsen.grüße
franziska -
Ihr lieben...
irgendwie schaffe ich es nicht mich hier regelmässig zu melden.Bin so beschäftigt mit den 2 Hunden!!
Mittlerweile bereitet mir die Kleine grosse Sorgen...das Fressen ist ja schon seit längerer Zeit ein Problem.
Die Kleine ist wirklich nur noch Haut und Knochen.
Aber sie frisst einfach nicht gut....Habt ihr eine Idee wie ich sie etwas aufpeppeln kann?
Soll ich ihr Kochen und dann pürieren?
Was wäre da das Beste...?Oder vielleicht ab und an mal ein Gläschen Babybrei?
Ich mache mir echt Sorgen..jetzt kommt der Winter...wie halte ich sie am besten warm?
Ein warmes Mäntelchen für draussen hat sie..
Kann ich ihr sorglos Wärmflaschen oder Kirschkernkissen in ihr Körbchen legen?Ich hoff bei euch ist alles in Ordnung und danke euch jetzt schonmal für eure antworten....ihr seit super!!!
-
Huhu Amira
Was fütterst Du ihr denn aktuell?
Und wie viel davon?
Und wie viel müsste sie zunehmen?
Meine Grazien kriegen öfter mal Babygläschen als Highlight.
Mögen beide gerne und vertragen die auch gut.Chris hat ja gerade eine Dogge zufüttern müssen, da der so abgemagert war.
Vielleicht hat sie Tipps, wie Du sie wieder etwas zum Zunehmen kriegst.
Liebe Grüße
Bibi -
....Ganz was anderes. Vorgestern mußte ich mich von meiner kleinen "Lieblingskatze" Ronja verabschieden. Sie wurde in meinen Armen eingeschläfert. Es war sehr schlimm für mich.
Obwohl -- es eine Erlösung war --ihr Leiden in der letzten Nacht offensichtlich wurde --sie ein ein sehr schönes und ungewöhnlich langes Leben hatte --ich seit langem mit ihrem Tod gerechnet hatte --das Ende letztlich gut war.......
Ich werde sie sehr vermissen !!!!!Ronja war eine ganz kleine, dünne, sehr lebhafte Katze. Sie hat mehrere Kater ( ihren Bruder, zwei zugelaufene, zwei ewige Streuner) überlebt, sie war immer die "Chefin", in ihrer Jugend sehr unabhängig von Menschen, später leicht zickig ( gelegentliche Bisse), im Alter dann ungeheuer schmusig und lieb, in hohem Alter sehr verschlafen und verfressen.......
Am Samstag haben wir sie einschlafen lassen.
Sie wurde fast 20 Jahre.
Ronja (Räubertochter) ***** Mai 1991 - 13. November 2010Liebe Grüße.... ich bin sehr dankbar über ihr langes und glückliches Katzenleben... aber noch sehr mitgenommen von den letzten Tagen... und diesem Drama am Ende....... ***************
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!