Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen

  • Ich schreib mal hier weiter. ;)


    Borreliose würde ich auch unbedingt abklären lassen und wenn ihr die Sono macht, dann lass auch gleich die Nieren mit schallen! Ich hatte es so verstanden, dass nur die Blase geschallt werden soll.


    Allerdings sind Nierensteine meist symptomlos bzw. unspezifisch und häufig eher Zufallsbefund beim Abdomen-Röntgen. Kommen wenn dann aber eher bei Hündinnen als bei Rüden vor.

  • Gute Nachrichten von uns: Bis jetzt wirkt eine Mischung aus geriebenem Apfel oder Birne + ein Esslöffel Activia Joghurt wirklich gut.


    Und jetzt muss ich weiter an meinem Abschlussvortrag für morgen üben :headbash:


    Bis die Tage,
    Vroni

  • So, ihr Lieben... Auch hier unser Statusbericht.


    Die ganze Sache ist, wie insgeheim erwartet, mal wieder typisch Miko :roll: Alle mal aufscheuchen, Panik machen und dann ist letztendlich nix dahinter.


    Die entsprechenden Werte (hab jetzt vergessen wie sich das noch Mal schimpft) sind wieder gestiegen. Nicht normal, aber normal für Miko ;)


    An nen Tumor hat die Ärztin selbst nicht geglaubt, hat es nur erwähnt, weil es sein KÖNNTE. Sie sagte aber, dass die Nieren als Ursache da wahrscheinlicher wären. Sie wollte nur deswegen noch Mal testen, falls es fortgeschritten wäre und Miko eine Transfusion gebraucht hätte.



    Was jetzt aber ist, ist, dass seine Nierenwerte wieder steigen.
    Letzte Woche waren sie bei 2,4 (also Kreatinin, normal ist da bis 1,8 ), nun sind sie wieder bei 2,6.
    Die schwanken aber seit der Entlassung im Februar dauernd (weiß halt nur nicht, ob auch so schnell). Soll ich ihm nächste Woche noch mal Blut abzapfen lassen? :???: Ich tendiere eigentlich nicht dazu, bräuchte aber noch Mal Meinungen.
    Im Prinzip würde ich vermutlich eh nichts machen lassen, wenn sie nun steigen würden...

  • Zitat

    Was jetzt aber ist, ist, dass seine Nierenwerte wieder steigen.
    Letzte Woche waren sie bei 2,4 (also Kreatinin, normal ist da bis 1,8 ), nun sind sie wieder bei 2,6.


    Mach Dich da mal nicht verrückt - wenn wir unseren menschlichen Patienten in der Intensivpflege manchmal mehrmals täglich Blut abnehmen, sind selbst da die Nierenwerte immer ein wenig verschieden.
    Über eine Differenz von 0,2 muss man sich nicht verrückt machen.


    Ich hab jetzt nicht alle Krankengeschichten im Kopf - da ist eine chronische Niereninsuffizienz bekannt?


    Wenn ja, gibt es eine ganz tolle Möglichkeit, homöopathisch die Nieren ein wenig zu unterstützen - Solidago Comp von der Fa. Heel.
    http://www.heel.de/upload/Heel…_061905_01_BPZ_7_2974.pdf


    Das gibt es zwar nur in Ampullen, eigentlich zum Spritzen, aber eine ausgebuffte THP sagt Dir hiermit, dass man den Ampulleninhalt auch verdünnt als Tropfen geben kann. ;) Einfach, indem man den Ampulleninhalt von 2,2 ml auf 20 ml mit Wasser verdünnt und davon als Kur über ca. 6 Wochen 3 x tgl. 10 Tropfen gibt.


    LG, Chris

  • So, heute war der 4. November und wir sind gerade vom Ultraschall gekommen.
    Ich bin ganz erleichtert. Die Milz vn Fips ist zwar riesig groß (geht bis zur Blase), aber sie ist nicht verändert, sondern sieht top aus. :gut: Auch alle anderen Organe (Nieren, Nebennieren, Leber, Darm, Blase) sehen absolut toll aus - wie bei einem jungen Hund.
    Und weil der Termin danach nicht gekommen ist, haben wir gleich noch einen Herzultraschall gemacht, weil sie meinte, wenn er eine SD-UF hat, dass sich das auf den Herzmuskel auswirken kann auf Dauer. Aber auch da alles top. Die eine Klappe macht zwar seltsame Bewegungen, aber sie schließt dicht, und das ist ja die Hauptsache. auch der Herzmuskel und die Kammern sind normal.


    Jetzt liegt er hier und schläft seinen Rausch aus, da ich ihn leider ein wenig ruhig stellen musste.


    Auf jeden Fall danke fürs daumendrücken!! Es hat geholfen.
    Euren Patienten wünsche ich natürlich auch alles gute und werde bei Gelegenheit ein paar Seiten nachlesen. :roll:
    LG Franzi

  • Hm...gute Frage. werde ich morgen mal bei der TÄ fragen, ob und in welchen Abständen sie dazu rät. Muss morgen eh nochmal mit einer Meersau hin. :roll: Ich weiß ja nicht, ob da Blutwerte reichen würden, die machen wir aufgrund seines alters und der SD ja jetzt regelmäßig.
    Aber gut, dass du mich das gefragt hast. Ich war jetzt so happy, daran hab ich gar nicht gedacht. :???:
    Na ich frag mal morgen nach.
    LG Franzi

  • Hallo


    wollte mal neue Rückmeldung geben von Sandy.
    Durch das Cortison ist sie ja z. Zt. ganz die Alte, was natürlich erfreut, aber wir betreiben ja noch Ursachenforschung.


    Wir waren heute abend wieder beim TA, der Urin war total i.O. und auch der eingeschickte Urin, der Aufschluß geben soll, ob eine Schädigung der Niere da ist, war auch ohne Befund.
    Dann haben wir heute Ultraschall von Blase und Niere gemacht (bei einer Kollegin unserer Ärztin). Die sagte, daß beide Organe völlig ok seien, alles sauber, kein Gries und keine Steine. Soweit sogut!
    Erst hatte diese TÄ auch keine Idee was es sonst noch sein könnte, aber sie meinte dann der Bauch sei total voller Luft und ob es denn auch sein könnte, daß sie das Futter nicht vertrage, daß es so was wie Darmkolliken sein könnten.


    Eigentlich kam mir das erst etwas komisch vor, nach weiteren Überlegungen ist uns in den Sinn gekommen, daß Sandy, wenn sie die starken Schmerzen hat und dann raus geht Pipi machen, immer nur laufen, laufen, laufen will, wie wenn ihr das Erleichterung bringe. Dabei gehen dann die Winde.
    Dem hatte ich im Grunde noch nicht soviel Bedeutung beigemessen, erscheint nun aber wieder in einem etwas anderen Licht.


    Wir sollten einfach in der nächsten Zeit mal nur Hühnchen mit Reis oder Kartoffeln füttern und beobachten, ob dann der Bauch, der eigentlich bei Sandy fast immer sehr fest ist, besser wird.
    Das werden wir auf jeden Fall mal tun, aber ob daher wirklich so starke Schmerzen kommen? Und warum trat das Ganze nach Juli erst jetzt wieder auf, Futter habe ich in der Zeit keines gewechselt. Ich füttere schon seit längerer Zeit Real Nature-Dosen, allerdings nicht immer die gleiche Sorte, sondern da kaufe ich meist die Dosen gemischt.


    Auf jeden Fall werde ich in den nächsten Tagen auch noch Blut für den Borreliose-Test nehmen lassen und das mit dem kochen kann ja auf jeden Fall nicht schaden.


    Mal schauen, wie es weitergeht.


    Euch allen und besonders den aktuellen Sorgenkindern wünsche ich weiterhin toitoi und noch einen schönen Abend.
    GLG Andrea(2)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!