Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen
-
kaenguruh -
22. September 2009 um 11:03 -
Geschlossen
-
-
Tja, der Feuerwehr - Lady -Laila gehts nicht so gut
Wir waren Samstag nochmal woanders spazieren.
Der ganze Weg war voller aufgetauter Hundehaufen. Laila hat dann ihren Haufen auf die Wiese gesetzt und dann sind wir woanders hin.
Ob sie sich da was eingefangen hat???Abends ganz früh mußte sie dann raus...Haufen mit Schleim, das Ganze noch 3 x .Nachts war Ruhe.
Morgens gabs Hühnchen mit Reis...am Abend wieder .
Alles gut, dachte ich. Heute Morgen hat sie einen ganz normalen Hauen gemacht.
Heute Nachmittag wieder anfangs fest...dann wieder dünn mit Schleim und Blutspuren
Mal schauen was Morgen ist, sonst muß ich mal zum TA.Kerstin,
das Laila nicht bemerkt wenn sie muß oder nicht so lange halten kann bis sie rauskommt kann ja auch andere Ursachen haben
Bei Leon wars ja auch so.Allen einen lieben Gruß
Martina - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Kerstin,
hab gelesen, sie verlierts ja beim LaufenAnja,
bekommt Aton denn Schmerzmittel? -
Zitat
och menno, immer wieder was neues. unser alter mann zieht seine hinterpfoten jetzt nur noch hinter sich her. dadurch sind die oberseiten seiner zehen wundgeschabt und blutebn nach jedem spaziergang teilweise recht stark. ich denke, dass hundeschuhe da abhilfe schaffen. oder wie seht ihr das>? habt ihr nen tip, wie ich es ihm leichter machen kann? er hat wegen den schmerzen kaum noch lust zu laufen. außerdem denken wir, dass wir vielleicht unseren winzgarten schneefrei schaufeln und aton dann nur noch in den garten lassen sollten, da er auch immer schlechter läuft.
ich denke eine entscheidung rückt doch immer näher. er hat mit dem laufen jetzt noch einmal mehr abgebaut. man kann es richtig sehen.
Ohweh.
Aus der Erfahrung heraus kann ich nur anmerken, dass Pfotenschuhe sich bei auf der Pfotenoberseite schleifenden Pfoten schneller wieder ausziehen als anziehen.
Habt iHr schon ein Geh-Hilfe-Geschirr für die Hinterhand? Damit kann man den Hunden ganz gut Gewicht abnehmen und das Hinterteil hochhalten.
Da z. B:
http://www.hundeversand.de/hilfsmittel/hilfsgeschirr.phpLG, Chris
PS - Dem Ömchen Jenni geht es mit angepaßten homöopathischen Medis und ihrem Schlaftee überraschend gut.
-
Hui Martina, hoffentlich habt ihr nicht auch Giardien. Schleimige Durchfälle, wo es mal gut ist und mal nicht... ich wünsche es euch nicht. Es ist so ätzend.
MissRainstar: kannst du Aton nicht hinten unterstützen beim Gehen? Damit er nicht die Pfoten hinter sich her zieht? Oder meinst du drinnen? Da können in der Tat Hundeschuhe was helfen. Aber investier lieber gleich in ordentliche, diese normalen Neoprendinger halten nix aus.
Der Omi geht es für dieses Wetter ganz okay. Heute ist sie sogar ein Stück auf dem Eis gelaufen, ich war ganz sprachlos. Und die Treppe schafft sie auch wieder, zwar mit Mühe, aber immerhin selbst, nur mit Absicherung von Frauchen, damit sie nicht fällt.
-
Giardien
wie werden die übertragen ?
Omi ist auch ne Kämpferin, ich freu mich für Euch und hoffe mit Euch und auch für uns, dass es endlich wärmer wird aber...hier solls wieder schneien und morgen Nacht - 13 Grad
-
-
Giardien fangen sich die Hunde leider schnell auch über andere Haufen ein.
Falls es nicht besser wird, würde ich über drei Tage Kotproben sammeln und zum TA bringen, um die überprüfen zu lassen.Alles Gute für die hübsche Maus.
Gruß
Bianca -
War gerade mal bi Tante W***, das sind ja echt üble Viecher.
Heut Morgen war der Haufen "fast" normal...nur ein klein bisschen Schleim und nicht dünn.
Mal schauen. Heut Nacht war sie recht unruhig und ich dachte, ich müßte auf dem Sofa nächtigen(um schnell genug draußen zu sein) aber ging alles gut -
martina, Sunny hatte im Alter auch öfters mal schleimigen Durchfall, wie schon Bianca anmerkte, wenn es ein paar Tage geht, solltest du mal eine Kotprobe machen lassen. Ansonsten Diät, im alter vertrug Sunny so gut wie gar nichts mehr. Käse und solche Sachen lehnte er ab, er bekam am Schluss nur noch Rind, Wild, Pute und Stallhasen. Gemischt mit ein wenig Reis, körnigen Frischkäse und Babygläschen.
Ich hatte hier noch Unmengen stehen, als er dann ging:-).
@ Anja, ich hatte es schon mal gelesen, was genau ist mit Aton und warum zieht er die Hinterbeine nach? Jemand hat schon gefragt bekommt er Schmerzmittel? Der Gedanke mit der Gehhilfe ist sehr gut, denn offene Stellen sind ja zusätzlich Schmerzen. Ach, der Arme, wenn am Schluss nur noch eine Qual ist:-(.lg Tine
-
na er bekommt dieses flüssige zeug...hab leider den namen vergessen. es soll auch schmerzlindernd sein. so gesehen schmerzt es ihn auch nicht mehr so sehr, wie vorher. er jammert nicht und zuckt nicht und das hat er vor dem zeug bei jedem fieps gemacht. die offenen stellen scheinen ihn auch nicht zu stören. aber es muss ja nicht sein. ich hab auch angst, dass dreck reinkommt und es sich entzündet.
meine tante schickt mir in den nächsten tagen ein paar hundeschuhe und wir werden dann mal sehen inwieweit das etwas bringt. ein tragegeschirr lehnt er völlig ab. da läuft er keinen meter weit mit. :/wir wollten ihm auch eine rampe über die zwei stufen unserer haustreppe bauen, aber auch da geht er nicht ums verrecken drauf. lieber klettert
er die zwei stufen in knapp einer minute hinauf, bein für bein.unser herr candy hat zur zeit auch schleimummantelte haufen, nachdem er zwei tage land druchfall hatte. ich warte jetzt erstmal ab. gestern beim ta sagte dieser das schleim drumherum erstmal nicht schlimm sei.
-
Hallo nochmal an alle... ich bin auch nochmal hier.
Bin zur Zeit ziemlich im Stress, hab grad so ein Vorbereitungsseminar fürs Physikum und bin etwa 8-9Stunden am Tag mit Lernen beschäftigt. Die anderen verbleibenden Stunden bin ich mit Essen, auf Toilette gehen oder eben mit meinem Hundi beschäftigt
Bruno gehts soweit gut, er humpelt nicht mehr, frisst nur momentan nicht wirklich gut. Glaube aber eher, dass es daran hängt, dass er bei meiner Mum wieder so verwöhnt wurde und sich deshalb hier erstmal nicht mit Trockenfutter zufrieden geben will... werd das mal weiterbeobachten, denke nicht, dass er Schmerzen hat, Ochsenziemer etc werden nämlich gerne angenommen...
Danke an nochmal alle für die lieben Glückwünsche, ich hab schön gefeiert und habe ganz tolle Geschenke bekommen
Hoffe den Omis und Opis geht es den Umständen entsprechend gut!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!