Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen
-
kaenguruh -
22. September 2009 um 11:03 -
Geschlossen
-
-
ich wollte mich kängurhu mal anschließen...wollte es eigentlich schon sehr lange mal sagen... man fühlt sich hier unter euch, als wäre man in einer familie. ihr leidet mit, ihr hört zu und ihr helft. das ist in der heutigen zeit unersetzlich!
ich fühle mich in diesem df und ganz besonders in "unserem" altenpflegerclub sehr, sehr wohl. dank euch! - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Laura,
irgendwie ist es gerade jetzt sehr trötlich, dass Du dazu gestoßen bist.
Bei Dir gibt es ja schon neues Leben, einen neuen Hund.
Das finde ich auch eine sehr schöne Erinnerung daran, dass es weitergeht. Ich hoffe das klingt jetzt nicht unsensibel.
Wie geht es Deinem kleinen Racker ?Unsensibel? Nein, nicht im geringsten! Wenn ich dir (euch) es so auch nur ein kleines bisschen leichter machen kann, dann ist es für mich auch eine Freude, etwas vom kleinen Moritz zu erzählen!
Es geht ihm sehr gut, er ist ein toller Kerl, der auf seine Weise, mein Leben bereichert hat! Vorallem sind wir viel ordentlicher als vorher, es liegt nichts mehr herum, denn das wird sonst genüsslich zerkaut
Ein netter Nebeneffekt, wenn man nach 10 Jahren wieder einen Welpen im Haus hat!
Das ist er übrigends:
Externer Inhalt www.bildermonster24.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.bildermonster24.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hach, ich bin dem Tibi wohl auf Lebenszeit verfallen
ZitatEs ist schon komisch.
Ich leide auch richtig mit - wie eigentlich Alle hier. Irgendwie ist es doch etwas Besonderes, wenn man - und sei es nur unter quasi-Fremden in einem Forum - über so viele Monate und Wochen miteinander mitfiebert, lacht, hofft, bangt und auch trauert. Hätte ich nie gedacht.[/Das finde ich auch sehr schön! Stimme absolut zu!
Viele Liebe Grüsse Laura
-
Hallo Ihr Lieben...
Dir liebe Tine auch hier noch einmal alles Gute. Ich drücke dich und wünsch dir viel Kraft.
Andrea :umarmen:
Ich hoffe den anderen lieben Senioren geht es gut.
Mich trifft diese Leere auch ganz massiv. Es ist so ein großes Loch entstanden. Ich weiß gar nicht, wie ich es ausdrücken soll, aber die Atmosphäre im Haus ist eine andere. Es ist völlig merkwürdig, dass man Abends um 19 Uhr die Tür abschliesst und weiß, man muss heute nicht mehr hinaus. Mein Mann hat für Andor ein tolles Album auf dem PC angelegt und sämtliche Bilder auf DVD gebrannt. Anschauen kann ich sie aber noch nicht.
Wir beide kommen mit diesem leeren Haus nicht klar und haben uns entschlossen, wieder einen Welpen bei uns aufzunehmen. Wenn das Wetter es zulässt, zieht er am Sonntag bei uns ein. Vielleicht könnt ihr das ein wenig nachvollziehen. Ohne Hund ist es nur eine Halbheit. Wir werden Andor, wie auch Alf niemals vergessen und ich hoffe, die beiden sind einverstanden mit unserem Vorhaben. Ich weiß nur, das ich dem neuen Familienmitglied wieder meine ganze Liebe und Zeit widmen werde.
Wenn ich dazu in der Lage bin, stelle ich ihn euch vor. (wenn ihr mögt)
Haltet mich nicht für gefühlskalt, aber ich werde ohne Hund verrückt hier.Ich denke, ihr könnt mich verstehen.
-
Ich kann dich verstehen auch wenn ich noch nie in einer solchen Situation war.
Aber ich weiß jetzt schon dass ich verrückt werde, wenn Lucky nicht mehr da ist!!
Lass dir Zeit mit allem, irgendwann wirst du auch wieder seine Bilder anschauen können und Geschichten über ihn erzählen, die dich zum lachen bringen & hoffentlich deine Zuhörer auch!
Und natürlich mag ich gerne euer neues Familienmitglied kennenlernen wenn du dazu bereit bist ihn uns vorzustellen!
-
@ liekedeeler
mach dir keine sorgen, dass dich jemand für gefühlskalt halten könnte...ich denke, vielen geht es genau so. außerdem verarbeitet jedermann diese gefühle annders.
ich könnte auch nicht ohne und deshalb bemühe ich mich jetzt auch wieder um einen hund - obwohl der alte herr noch da ist...aber cookie fehlt hinten und vorn. ich träume oft von ihr., und das wird nicht anders, wenn das neue hundi da ist. selbst von meiner hedwig träume ich noch immer und ihr tod liegt nun schon mehr als 14 jahre zurück. also mach dir keine sorgen.ABER vorstellen musst du uns das neue hundi auf jeden fall....
-
-
Zitat
Haltet mich nicht für gefühlskalt, aber ich werde ohne Hund verrückt hier. Ich denke, ihr könnt mich verstehen.
Niemand hier wird dich für gefühlskalt halten, da bin ich ganz sicher. Ich tue es auf jeden Fall nicht.
Im Gegenteil - ich freue mich sehr für euch, dass schon bald wieder eine kleine Fellnase bei euch einziehen wird!Und für den Vierbeiner auch - was für ein Hauptgewinn, von euch adoptiert zu werden!
Allerdings muss ich leider darauf bestehen, dass du uns den Jungspund mit ganz vielen Fotos vorstellst - sonst gibt's doch noch Haue!
Wir haben ja auch schon festgestellt, dass unsere Senioren sich in vielem wieder dem Verhalten aus Kindertagen annähern - das wird also auch thematisch prima passen!Ich glaube ganz gewiss, da gibt es kein richtig oder falsch in der Auseinandersetzung mit der Trauer.
Und wie Verena geschrieben hat, ich finde es auch sehr tröstlich zu sehen, dass es "weitergeht"!
Deswegen, Laura, auch vielen lieben Dank für Fotos und Bericht von Moritz :liebhab:
Also, ich weiß ja nicht wie die anderen das sehen - aber ich hätte ja gerne auch mehr (oder gibt's von euch vielleicht einen eigenen Fred?)Ja, ich finde es auch immer wieder erstaunlich und auch sehr schön, dass hier eine kleine Internet-Familie zusammengewachsen ist. Die hat mich schon über so manches Tief gerettet und mich oft lachen und lächeln lassen.
Wie geht's euch und euren Vierbeinern?
Lucy geht's soweit gut - aber sie hat sich heute doch nochmal ein bisschen überanstrengt (sie freut sich so über den Schnee). Den Termin beim TA haben wir erst morgen, weil ich zu unserer StammTÄ wollte, das ging dann nicht früher. Aber lieber warte ich, keine kennt Lucy halt so gut wie sie.
Ich bin total platt, kämpfe seit gestern mit einer Erkältung - darum verabschiede ich mich auch jetzt erst mal.
Euch allen einen schönen Abend.Liebe Andrea,
Ich wünsch dir, dass du bei aller Trauer auch ein bisschen Ruhe und Erleichterung finden konntest (ich hoffe, du/ihr wisst was ich meine und das hört sich jetzt nicht blöd an). Du hast dich so vorbildlich um Lilly gekümmert - kümmere dich jetzt auch ein bisschen um dich. -
Ute, ich verstehe dich, Ronja ist zum Beispiel mein Hund, mein Mann mag sie, aber sie ist so eigen, mag nicht schmusen, meist ein wenig abseit und froh, wenn man sie in Ruhe lässt. Gleich mit allem überfordert, mein Männe will auf jeden Fall, wieder einen kleinen Rüpel.
Bei ronja wussten wir, wie sie wird, und ich wollte sie mit aller Macht. Sie kam kurz nach dem Tod von Tina.
Und ich verspreche dir, es kommt wieder ein Welpe her.
Er wird niemals ein Ersatz, sondern was anderes was Neues. Ich empfehle dir, einen komplett anderen Hund zu nehmen, vomn Aussehen her.Sunny war ein kleiner schwarzer Rüpel, er ist sogar beim Einschlafen zu mir hingetorkelt. Ich war zu blöd um zu kapieren, dass er dann die letzte Spritze kriegt, sonst hätte ich ihn in den Arm genommen.
Das Schlilmme ist, dass ich lieber alleine in der Ecke sitze und heule, mit einem Tier von mir daheim. Bei Menschen, auch wenn wir uns noch so nahe sind, ist es mir doch eher unangenehm:-)
Ähm, wie war das mit Ronja?Wie die Frau so der WauWau
laura ist der süss, mit dem Schleifchen und der Zunge:-)
ihr fragt wie ich mich fühle? geteilt, auf der einen Seite, ist eine grosse enorme Belastung weg, ich habe nachts Platz im Bett und muss nicht auf alles hören und gucken. Atmet er? Ist er zugedeckt? ist Blut, das man abwischen muss? liegt er richtig?
Auf der anderen Seite, wenn ich meine Hand ausstrecke, kein warmes struppiges Fell, das sich unter meiner Hand auf und ab bewegt.
Der Paltz auf dem Sofa ist leer.Erstaunlicherweise, kommt ständig der eine Kater, selbst wenn mich mal das heulende Elend überkommt, während die anderen ensetzt wegrennen.
morgen arbeite ich wieder, dann hat man auch weniger Zeit zum Grübeln und ich kann ohne schlechtes Gewissen arbeiten. Er verfiel, wenn ich weg war, auch wenn andere zuhause waren. Und er blühte auf, wenn ich zuhause war. Nun muss ich keine Angst mehr haben, dass zuhause jemand leidet oder ob er noch lebt und alleine gestorben ist.
lg Tine
-
Hallo Ute,
als wir telefoniert haben, haben ich Dir gesagt, wie ich darüber denke. Ich könnte nie, wirklich nie wieder ohne Fellnase sein, so ist das einfach. Vielleicht ist es auch egoistisch, aber in erster Linie denke ich, daß mir meine verstorbene Fellnase wieder eine Seele schickt und so wird es sein.
Und Deine Seelenhunde werden sich freuen, wenn eine kleine Fellnase bei Euch einzieht, da bin ich mir ganz sicher!!Tine, ich denke ganz dolle an Euch
Ganz dicken Drücker
Bianca, Dusty und Bibo
-
Huhu,
ich halt Dich für überhaupt nicht gefühlskalt!
Dein Andor und Dein Alf hätten es sicher so gewollt.
Natürlich sollst Du uns den Kleinen vorstelle1 Was wird es denn für einer?
Ich glaube, auch ich könnte nicht lange ohne Hund leben-das war mit den Meerschweinen immer genauso-ohne geht es nicht. Einige von euch werden es vieleicht für albern halten, einem Meerschwein so nachzutrauern oder sogar mit einem Hund zu vergleichen, aber für mich gehören auch sie zur Familie!
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und viel Spaß mit Deinem Welpi und hoffe, dass Du nicht in viele Situationen kommst, in denen Du den Kleinen mit Andor vergleichst, denn das tut verdammt weh!Ich finde es klasse, wie ihr euch entschieden habt
LG Lisa -
Vielleicht sollten wir dann den Club, der Jungbrunnen aufmachen:-)
lg Tine
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!