Es kotzt mich an!
-
-
Schlimm finde ich auch, wenn Hunde wegen Schwangerschaft abgegeben werden...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
In unserer Dorf-Zeitung steht oft das Hunde verschenkt werden, weil kläffer-beißer-piseler etc.
Da wurde ein Tier passend zur Wohnungseinrichtung ausgesucht und dann macht genau dieser die Einrichtung kaputt, ergo...ganz schnell weg damit.Allerdings hat sich das nach den Sommerferien recht schnell wieder beruhigt..naja...man merkt überhaupt keine auffäligkeiten....
Dem treiben kann man wohl nur noch sprach-/ und fassungslos zusehen.
Gruß Gwen
-
Hey...
ich schaue mir so Anzeigen gar nicht mehr an, egal ob es nun um Welpen, Senioren oder Welpen von sogenannten Züchtern geht...Sorry, aber da würde ich mich jedes Mal nur aufregen....
Statistiken haben erwiesen, dass Welpen entweder sehr früh abgegeben werden (man merkt sie machen arbeit), zu beginn der Pubertät (hilfe mein Hund macht was er will, ich hol mir lieber wieder einen Welpen, da wird alles besser) oder Senioren (ach, der Hund wird alt, hat evt ein paar Wehwehchen, da will man lieber einen jungen)...
Traurig einfach nur, aber aus dem Grund ist es wichtig, so oft es geht aufzuklären und zu hoffen, dass andere darauf hören....Dem letzt sah ich auf Grund einer Vizsla Diskussion mal nach Anzeigen von sogenannten Züchtern...Rassebeschreibung absolut schön geschrieben und die Hunde kosten nur 340 € (der eine schrieb in einem schlechten Deutsch sogar, dass die Hunde in ganz Deutschland gebracht werden könnten und das inklusive wäre!)....
Auch seh ich immer mehr Anzeigen von Saarloos Mischlingen, die als tolle Familienhunde verkauft werden, super brav und einfach :zensur:
Sorry, aber ich kann es echt nicht mehr lesen, ich rege mich da echt einfach nur stunden lang darüber auf....Hatte 2x solche Fälle erlebt als Hundesitterin, einmal mit einem Azawahk, der mit einem Jahr dann abgegeben wurde, weil er auf Grund seiner Trennungsangst mehrfach ziemliches Chaos in der Wohnung angerichtet hatte und Bowie, der ja auch mit einem Jahr abgegeben wurde, weil die Halter mit ihm absolut nicht zurecht kamen und ihn wie das letzte hielten!
-
Die beste Anzeige seit langem hab ich gestern gelesen "Wir müssen bis morgen unsere 3. Katze abgeben, weil unser Vermieter sie entdeckt hat!
:zensur:
-
hallo ihr lieben,
ich hab mich in den letzten 2 monaten sehr intensiv mit den kleinanzeigen im internet über hunde auseinandergesetzt....eben, weil ich einen hund suchte.
und auch mir ist es aufgefallen, daß unheimlich viele 8-10wöchige welpen wieder abgegeben werden wegen allergie, umzug, arbeit usw.
als ob man das nicht schon vorher wüsste.....
als ich mich vor 4 jahren von meinem mann trennte, stand ich da mit 2 ausgewachsenen schäferhunden und musste mit meinem neuen partner und seinem sohn eine wohnung finden. ihr könnt euch vorstellen, daß wir viele "nein, danke" gehört haben. aber irgendwann haben wir eine mietwohnung gefunden, in die wir sowohl mit kind als auch mit 2 schäferhunden einziehen konnten. Ihr seht, es geht. man muss nur ausdauer haben.*g*
unverschämt find ich auch die preise, die von den "tierliebhabern" genommen werden. wenn ich einen hund abgeben müsste (was hoffentlich NIE vorkommen wird), wäre mir der gute platz wichtiger als das geld. und die aussage "wer nicht 500 euro für nen hund ausgeben kann, der hat auch nicht das geld, einen hund zu unterhalten".
diese aussage ist absoluter schwachsinn......natürlich kostet ein hund viel geld im unterhalt. steuer, versicherung, futter, spielzeug und nicht zuletzt tierarztkosten.
aber die obigen 500 euro halt ich doch eher in der geldbörse, eben für grössere ausgaben, unvorhergesehene tierarztkosten z.b.ich habe jetzt einen welpen von 16 wochen bekommen aus einer familie. der grund war in diesem fall absolut nachvollziehbar.
sie hatten den welpen mit 8 wochen zu ihrem 4,5 jahre alten rüden genommen und haben jetzt 8 wochen gekämpft, aber der ältere rüde frass nicht mehr, wurde auch den kindern gegenüber ungnädig und total unglücklich.das sind gründe, die ich verstehen kann. auch bei mir würde (wenn es überhaupt nicht ginge) das jüngere tier gehen müssen.
liebe grüsse
andrea -
-
Zitat
Die beste Anzeige seit langem hab ich gestern gelesen "Wir müssen bis morgen unsere 3. Katze abgeben, weil unser Vermieter sie entdeckt hat!
:zensur:
boa...sowas find ich auch harte :/
-
Hallo!
So krasse Fälle wie hier zT geschildert (Welpen nach paar Tagen wieder abgeben, Katze "entdeckt" usw) sind natürlich krass und nicht nachvollziehbar.
Aber da alle die ihren Hund abgeben in einen Topf zu werfen finde ich daneben. Ihr wisst nicht was die Leute probiert haben und wie sehr ihr Herz dabei bricht.
Ich habe das nämlich erlebt, eine Freundin von mir hat ihren Hund nach einer Trennung auch abgegeben - weil sie vollzeit arbeitet, in der Innenstadt ihre Wohnung hat und es dem jungen Jagdhundmischling nicht zumuten wollte acht bis zehn Stunden am Tag alleine zu sein und nicht genügend Platz zum toben zu haben. Sie hat eine junge Familie gefunden die auf de Land wohnt und in der die Mutter Hausfrau + hundesportbegeistert ist. Der Hund ist jetzt überglücklich. So hart es klingt, dem Hund ist es ziemlich egal ob Person A oder Person B seine Bezugsperson ist, hauptsache seine Bedürfnisse werden erfüllt.
Ich finde es wesentlich egoistischer den Hund "nur weil man so dran hängt" auf Teufel komm raus zu behalten und sich und das Tier damit unglücklich zu machen, wenn er es doch besser haben könnte.Wieso also nicht abgeben, wenn es nicht anders oder nur mit zu schlechten Kompromissen funktioniert.
So gut man es sich bei Anschaffung überlegt haben mag, es kann immer anders kommen als man denkt.
-
Ich glaube nicht das hier alle die einen Hund abgeben in einen Topf geworfen werden! Es geht um solche Leute die Hunde wieder abgeben aus völlig unverständlichen unrealistischen Gründen die nicht nach zu vollziehen sind.
Alternativ dazu werden sie auch einfach ausgesetzt. Kannst ja mal in den Tierheimen schauen wieviele Fundhunde es dort gibt. Fundhunde sind meistens bis max.1 Jahr oder ab 6 Jahre!
Und ehrlich gesagt das mit deiner Freundin, nimm das jetzt bitte nicht böse!
Ich steckte in der selben Situation. Meine Konsequenz die daraus resultierte: ich zog auf`s Land, reduzierte meine Arbeitszeit auf 90 Prozent. Und ja, ich mute es meinem Hund zu 3-4 Tage am Stück 8-9 Stunden alleine zu sein. Dafür bin ich die restliche Zeit und an meinen freien Tagen voll und ganz für den Hund da. Vorteil Schichtdienst.
Aber die Kleine wegzugeben, nein das würde ich nie machen!
Und glaub mir, mein Hund ist zufrieden! -
Ich finde es auch schlimm, aber zum Thema "so viele Allergiker kann es gar nicht geben": Das glaube ich aber doch!!! Ich kenne kaum mehr Leute, die nicht irgendeine Allergie haben. Und teilweise geht das wirklich innerhalb weniger Jahre bis zu akuter Atemnot. Viele probieren es bestimmt auch bis es ganz schlimm ist aber irgendwann steht man vor der Wahl: Atmen können oder geliebtes Tier behalten?
Schlimm ist nur, wenn man genau weiß wie schlimm man allergisch ist und das einfach verdrängt und es dann doch tut.
-
Hey...
klar, aber wenn man einen 12 Wochen alten Welpen abgibt, dann finde ich, kann etwas nicht stimmen...
Wenn es der 1. Hund ist, dann kann man doch vorher einen Allergietest machen? Dem Hund und dem Menschen zu liebe! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!