Diskussion : Pulli im Winter
-
-
Meine Lüdde kommt aus Zypern und besitzt auch gar keine Unterwolle...
Früher fand ich sowas auch eher lächerlich, jetzt habe ich begriffen das es nun mal sein muss...
Ich möchte ja keinen prustenden Hund im Winter haben...
Und ja Pulli, wenns trocken ist und Regencape wenns feucht ist.. Aber erst dann, wenn sie anfängt draussen zu zittern und nicht mehr raus möchte...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde die Frage: Warum man sich einen Hund ohne Unterwolle hält etwas daneben.
Ich liebe meine Lotte, so wie sie ist und nicht weil sie keine Unterwolle hat.
Das ist nun mal so bei der Rasse und nichts künstliches. Lotte tobt und badet wie jeder andere Hund auch. Bis jetzt haben wir keinen Mantel o. ä. benötigt, aber wenn es doch mal sein müsstel... dann lächelt nur all die, die uns nicht verstehen können oder wollen.
Hab irgendwie auch keinen Bock mehr deswegen schräg angeguckt oder angesprochen zu werden... ach ein Yorki... ich liebe meinen Hund wie ihr auch... PUNKT.
-
Zitat
ich bin der meinung man wird die contras nicht überzeugen können bis sie ihre eigenen erfahrungen machen können/müssen....
Yep, so wird es sein. Ich habe Mäntel früher nämlich auch eher belächelt. Bis Eddie einzog.
Eddie trägt bei entsprechenden Temperaturen und/oder Wind+Regen, seinen Mantel auch beim Radfahren, äh, er neben dem Rad. Jetzt möge bitte niemand kommen, der meint, er würde sich da nicht bewegenEddie ist ein Rennhund. Aber er friert, er setzt bei Regen keine Pfote vor die Tür.
Beliebt ist ja auch zu behaupten, es läge am Besitzer, der bei Regen Unlust ausstrahlt. Dazu kann ich nur sagen, Eddie ist hier nur ein Hund und die anderen gehen durchaus bei Regen vor die Tür.
Das, was Eddie an Fell hat, darf man eigentlich auch nicht ernsthaft Fell nennen. Unterwolle schon mal gar nicht. Unterhautfettgewebe - was ist das denn?
Eddie ist mehr als spontan bei uns eingezogen und die Beweggründe dazu, hatten mit Fell nun wahrlich nichts zu tun. -
Zitat
Ich finde die Frage: Warum man sich einen Hund ohne Unterwolle hält etwas daneben.
Ich liebe meine Lotte, so wie sie ist und nicht weil sie keine Unterwolle hat.
Das ist nun mal so bei der Rasse und nichts künstliches. Lotte tobt und badet wie jeder andere Hund auch. Bis jetzt haben wir keinen Mantel o. ä. benötigt, aber wenn es doch mal sein müsstel... dann lächelt nur all die, die uns nicht verstehen können oder wollen.
Hab irgendwie auch keinen Bock mehr deswegen schräg angeguckt oder angesprochen zu werden... ach ein Yorki... ich liebe meinen Hund wie ihr auch... PUNKT.
ohne mich an kleinigkeiten aufhalten zu wollen...aaaber ich möcht dich doch drauf hinweisen,des denke ich alle züchtungen auf ne art und weise künstlich sind...oder ich hab dich da falsch verstanden..aber des sollte jetzt auch ohne wertung,einfach nur ein hinweis,von mir sein
-
Ich hab ja auch immer ganz laut gebrüllt "Ein Hund hat Fell und braucht keinen Mantel o.ä."
Joa und dann kam Pepper. Da Madame in der beheizten Wohnung und nicht im Zwinger lebt, bildet sie kaum Unterwolle aus (Weimis im Zwinger tun das wohl
). Dann hat dieser Hund noch ein kaputtes Immunsystem und bevor sie alle Nase lang krank ist, gibt es - wenn es wirklich kalt ist und sie warten muß (also keine Bewegung hat) - eine Mantel um und gut ist. Und das war sogar eine Idee der TÄ, die sich davor über angezogene Puppen aufgeregt haben
Dieses Jahr sieht es bei Pepper bzgl. Unterwolle schon besser aus, ich hoffe sie bildet endlich mal ein bissel. Lee fängt schon an einem Bär zu gleichen, die wird niemals einen Mantel o.ä. anbekommen...
-
-
Bei einem Yorki ist und war es NORMAL ohne Unterwolle auf die Welt zu kommen und nein, Lotte gilt nicht als reinrassig, da sie keine Papiere hat. Was ist aber daran "künstlich", wenn Yorki und Yorki Nachwuchs bekommen - nein das verstehe ich nicht
Aber das ist wohl ein anderes Thema.
Ich liebe meine Lotte ganz NATÜRLICH
Üben wir alles doch (mal wieder) Toleranz für die ANDEREN (und anders ist mal wieder nur weil sie unterschiedlich aussehen - schade - sind doch alles HUNDE).
Grüße euch ALLE - egal wie ihr ausseht und euch kleidet
-
Zitat
Iwas macht denn ein hund in freier wildbahn wenns kalt wird? da hat er auch keinen pulli zur verfügung.
Ich glaube, viele der heutigen Rassen würden in freier Wildbahn so nicht mehr lange überleben und aussterben.
Das kann man m.M.n. nicht mehr 1:1 vergleichen.Durch das Züchten sind die Hunde doch gar nicht mehr für das Leben in freier Wildbahn geschaffen.
Ich bin für Pulli, da wo das arme Tier halt fellmäßig bei Kälte nicht naturgemäß gut ausgestattet ist.
Als Modegag - nö danke
Ooops...okay, weiter als bis zu dem zitierten Beitrag hatte ich bis dahin nicht gelesen
-
wärs nicht sinnvoller sich hunderassen zu halten, die auch mit den temperaturen hier klarkommen? ganz nebenbei täte man dann auch was gegen überzüchtung.
ich würde euch mal sehen wollen, wenn ich mir in marokko nen schlittenhund hole. dann lass ich ihn vlt scheren, mhm?
tut mir leid, mein hund hasst regen auch, aber es will sich auch bewegen..und das eine geht nur mit dem anderen..also muss er dadurch. niemals würde ich ihm ne regenjacke kaufen.
(gegen alte und kranke hunde sag ich gar nichts)
-
Zitat
Ich glaube, viele der heutigen Rassen würden in freier Wildbahn so nicht mehr lange überleben und aussterben.
Das kann man m.M.n. nicht mehr 1:1 vergleichen.Ja, so isses, und ich finde auch, dass das mit "künstlich", also von Menschenhand gemacht, viel zu tun hat
-- was meine Liebe zu meinem eigenen ohne-Menschen-wohl-aufgeschmissenen-Mischling in keinster Weise beeinträchtigt. Ich denke, es dürften eigentlich wenige Rassen und Mixe existieren, bei denen man sagen könnte, die wären für ein Leben ohne menschliche Unterstützung geeignet.
Liebe Grüße
Kay -
Zitat
tut mir leid, mein hund hasst regen auch, aber es will sich auch bewegen..und das eine geht nur mit dem anderen..also muss er dadurch. niemals würde ich ihm ne regenjacke kaufen.
Jaja, wir sprechen uns irgendwann noch mal... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!