Diskussion : Pulli im Winter
-
-
Hallo Leute,
es gibt ja viele die die Meinung vertreten Hunde sollten keine Pullover tragen. Allerdings muss ich mal klar sagen: Mein Hund (Yorkie) hat keine Unterwolle und ist somit nicht sehr gut geschützt gegen kälte. Außerdem sammeln sich an seinem Bauch immer diese Eisbrocken. Deshalb: JA ich ziehe meinem Hund einen Pulli an. Darüber dann das K9. Jetzt wollte ich mal fragen was ihr von Pullis haltet und ob ihr nun pro oder kontra seid...Is ja immer ein ziemlicher Streitpunkt.LG Sarah mit Danny
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich bin der Meinung Pro:
Meine kleine Maus (Chihuahua) friert ja jetzt schon bei Regen und morgens wenns jetzt schon nur noch 9C sind.
Deshalb hat meine Mutter jetzt schon den ersten Mantel für sie gekauft den ich bald geschickt bekomme.
Sie hat halt auch noch Welpenfell und dazu noch sehr kurzes.
Natürlich könnte man sagen da muss sie durch sie ist ja nur ein Hund aber wir Menschen packen uns doch auch in die dicksten Sachen wenn uns kalt ist sonst kann man doch auch sagen wir sollten es so tuen wie die Steinzeitmenschen und uns nur in Fell einpacken oder gleich wie uns Gott geschuffen hat NACKT!!!
Wenn man mal darüber nachdenkt manche Menschen gehen ein ganzen Monat dafür Arbeiten das sie sich eine JAcke oder Hose kaufen können wo irgendein bestimmter Name draufsteht und dann diskutieren sie darüber warum ziehst du deiner Hündin ein Mantel oder Pullover an da sag ich dann nur warum hast du den eine Ed Hardy Jacke an oder gerade eine Gucci Brille auf????
-
Zitat
Hallo Leute,
es gibt ja viele die die Meinung vertreten Hunde sollten keine Pullover tragen. Allerdings muss ich mal klar sagen: Mein Hund (Yorkie) hat keine Unterwolle und ist somit nicht sehr gut geschützt gegen kälte. Außerdem sammeln sich an seinem Bauch immer diese Eisbrocken. Deshalb: JA ich ziehe meinem Hund einen Pulli an. Darüber dann das K9. Jetzt wollte ich mal fragen was ihr von Pullis haltet und ob ihr nun pro oder kontra seid...Is ja immer ein ziemlicher Streitpunkt.LG Sarah mit Danny
Hast du mal ein Bildchen von
-
Ich glaube, ob pulli oder nicht hat weniger was mit der frage zu tun ob man sich einen hundepulli leisten kann oder nicht. ich fiinde es wider der natur einem hund einen pulli anzuziehen. nicht falsch verstehen, ist nicht böse gemeint, aber mal im ernst, was macht denn ein hund in freier wildbahn wenns kalt wird? da hat er auch keinen pulli zur verfügung. ich glaube nicht, das ein hund bei 9 grad friert. wir waren mit unserem ersten hund letztes jahr im winter immer draußen und da hatten wir hier zum teil -15 grad. gefroren hat er nie... also ich bin ganz klar gegen pullis...
und zwar bei kleinen und großen hunden...liebe grüße
steffie -
Tja aber heutezu tage werden die Hunde immer mehr überzüchtet und wie gesagt meiner hat keine Unterwolle...
Bild hab kann ich leider nich machen cam-karte is im eimer
-
-
Ich habe für meinen Hund einen Mantel, ja. Und zwar für dann, wenn ich wo hingehe und weiss,dass ich längere Wartezeiten am Bahnhof oder dergleichen habe.
Mein Wuff ist am Bauch nackisch und auch sonst ist er sehr schnell völlig durchnässt.
Zudem ist es gut so ein Teil zu haben falls der Hund mal wirkloich erkältet ist und nicht nass werden sollte.Ansonsten trägt mein Wuff keine Kleider
LG Nina
-
Zitat
Ich glaube, ob pulli oder nicht hat weniger was mit der frage zu tun ob man sich einen hundepulli leisten kann oder nicht. ich fiinde es wider der natur einem hund einen pulli anzuziehen. nicht falsch verstehen, ist nicht böse gemeint, aber mal im ernst, was macht denn ein hund in freier wildbahn wenns kalt wird? da hat er auch keinen pulli zur verfügung. ich glaube nicht, das ein hund bei 9 grad friert. wir waren mit unserem ersten hund letztes jahr im winter immer draußen und da hatten wir hier zum teil -15 grad. gefroren hat er nie... also ich bin ganz klar gegen pullis...
und zwar bei kleinen und großen hunden...liebe grüße
steffieNaja - Homo sapiens in freier Wildbahn hatten auch keine Pullis. Es ist eben ein Kompfort der Neuzeit. Was kann so ein armer Jorkie denn schon dafür, dass ihm die Unterwolle weggezüchtet wurde.
Von so einem Tier die Wiederstandskräfte eines Wildhundes zu verlangen finde ich doch etwas unfair.Deswegen wird mein Hund - sollte er jemals draussen frieren sicher eine Jacke bekommen. Den Kompfort gönne ich ihm gerne und sehe dann auch über die Blicke anderer hinweg, die nicht über ihren Schatten springen können und mit zitterndem Hund gassi gehen
-
Hab nur ein älteres Bild auf einem anderen Forum wo mann seine Hundesachen zeigen konnte. Da ist der Pulli mit drauf! (Schwarz mit Sheriff druck) außerdem hat er noch einen Regenmantel bei Schnee aber davon hab ich kein bild
Externer Inhalt img183.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hallo.
Also, ich zieh meinem auch eine Jacke an, wenns kalt wird.
Hab ihm eine von Hurtta bestellt, die geht auch übern Bauch.
Er ist recht klein, hat keine Unterwolle und ist nur am zittern, sobalds draußen kälter wird.
Dadurch, dass er so klein ist, spritzt der Schnee und Matsch auch ständig gegen seinen Bauch, sodass der ganz schnell völlig durchnässt ist..
Mein Problem ist nur, er mag die Jacke zwar, schlüpft freiwillig rein; aber er läuft nicht damit! Wie habt ihr eure Hunde ans laufen mit Jacke gewöhnt, oder war das gar nicht nötig?- Wenn ich dafür nen eigenen Thread erstellen soll, bitte melden! -
LG, Barbara
-
Pullis finde ich total bescheuert und meist mehr unnütz als hilfreich. Meist nässen sie durch ,sind aus falschen Materialien und haben solche Kinkerlitzchen wie Kapuzen.
Einen richtigen Wintermantel hingegen finde ich durchaus sinnvoll, wenn der Hund es braucht.
LG von Julie -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!