Rasse und Haltung
-
-
also meine beiden jungs fanden diesen fred grad eben voll zum lachen!
vorallem das mit dem pinkfarbenen deckchen.....
sam ist ein gos - ein hüti - direkt aus spanien - und da wo er herkommt - gibt es sowas wie show/arbeitslinie nicht. da gibt es nur eine einzige sache, nach der selektiert wird: macht er seinen job oder nicht.
er ist topfit - ob es nun 30 grad hat im sommer - oder ob der schnee hier metertief liegt (und ja, wir haben hier harte winter ich wohne 700m ü.m.).
er geht bei minusgraden schwimmen - insofern er nur irgendwo was nicht zugefrorenes findet - und ist absolut unkaputtbar. pinkfarbene deckchen findet er zum *ko****. er hat von frühling bis herbst die freie auswahl, ob drinnen oder draussen im garten - er mag "seinen" garten, keine frage - aber ausser im schatten dösen, eindringlinge verbellen oder 1-2 mal am tag ein bisschen mit joey draussen rumtollen macht er nicht. er kommt freiwillig immer wieder rein und guckt, was wir so treiben.
er braucht und fordert seine auslastung - die er auch bekommt - aber eben nicht im garten sondern wirklich draussen.
joey, ein herdi, ist der ruhigere - der buddelt auch höchstens mal ein loch im garten oder zerlegt ein stück holz - ansonsten liegt er auch im schatten oder eben drinnen auf der couch - ganz wie er will.
auch er möchte seine auslastung haben - aber eben auch draussen und nicht im garten.
beide sind wohnungshunde - und nicht grad klein (sam 55cm joey mit 7 monaten 61cm) beide sind absolut robust und wetterunempfindlich. genauso wie ich auch
.
aber beide fordern auch ihr "rudel"leben mit uns ein - drinnen. selbst wenn sie "einfach nur dumm in der wohnung rumliegen" ist doch immer ein ohr wie ein radar auf uns gerichtet - und da hier mit 4 personen im haushalt immer was los ist - gibts auch viel zu sehen, zu unternehmen, zu spielen, zu kuscheln.
obwohl beide keine kuschelhunde sind - geniessen sie das zusammen sein mit uns sehr. (umgekehrt auch).
beide bleiben vormittags auch mal allein im haus - und was das "rumstreunern" betrifft: haben beide nicht nötig - mit uns draussen was erleben und was unternehmen ist viel zu interessant für sie. im übrigen wird gefährtet, gesucht, wir machen ein bisschen mantrailing, wasserarbeit, ein bisschen freestyleagi, wir erkunden neue wege, wir klettern die steilsten abhänge rauf und runter, wir machen bergtouren oder fahren fahrrad - und beide sind begeisterte apportierer und frisbeespieler. sie sind beim pferd immer mit dabei und gute reitbegleithunde (sam zumindest, der joey ist noch zu jung)ich glaub grad sam wärs absolut fad, wenn er allein durch die gegend latschen sollte....
von meinen armen wohnungshunden schläft keiner von beiden bei uns im bett- das wär ihnen viel zu warm. und nase auf esstisch - da gäbe es richtig lärm von oben -auf die idee kommen sie gar nicht.
sie lachen allerdings immer noch über die pinkfarbene decke und darüber, dass sie so verweichlicht und "unfrei" sind...
vorwiegende "draussenhaltung" in einem funktioniereden rudel mit einem grossen und eingezäunten grundstück ist sicher keine schlechte sache - allerdings in meinen augen nur dann, wenn die hunde zumindest den tag über generell die möglichkeit haben, ins haus zu kommen und mit ihren menschen kontakt haben und wenn sie trotzdem ihre auslastung/ihren job haben.
einfach nur in einen zwinger sperren oder garten tür auf und "mach mal" geht gar nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Rasse und Haltung*
Dort wird jeder fündig!-
-
-
ganz meine meinung!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!