Flexi Leine wirklich soooo schlecht?

  • Zitat

    oh mann, ...
    ich habe nicht gesagt, dass man dem hund an der flexi gar nichts beibringen kann ...
    verfolgt auch mal jemand den text??
    es geht darum, dass der hund nicht die flexi angelegt bekommen darf, weil der halter keinen bock auf erzeihung und freilauf hat
    (ja, jetzt habe ich es wieder knall hert formulierrt und bekomm auch wieder haue - also los, schlagt zu)


    Nein, was du doch indirekt sagst ist, dass ein halter, der keinen bock auf erziehung und freilauf hat kein halter sein sollte, oder?


    Wenn das die Grundeinstellung ist mag ich dem wohl zustimmen, aber nur weil ein paar möchtegern pseudoexperten-non-plus-ultra-moralapostel meinen, dass ich der 24/7 rundumdieuhr dauerbespaßer für meinen hund sein muss bleib ich doch bei der meinung, es ist nix schlimmes dran es sich MANCHMAL leicht zu machen. Übrigens hab ich vorhin schon geschirieben, das es manchmal grade diese möchtegerns sind, die meinen mit ner schlepp sind sie professioneller und haben daher aus prinzip nem dummen flexibesitzer was voraus. wers nötig hat..

  • Zitat

    Und warum darf ich es mir dann nicht bequem machen??? Was ist an der Flexi schlechter als an der scheiß-Schleppleine???


    an der flexi ist (wie ich schon so oft gesagt habe) wenn sie RICHTIG verwendet wird, nichts schlechter.
    aber ich habe sie (wie auch schon mehrmals erwähnt) NOCH NIE !!! richtig verwendet gesehen!!


    wenn ich sie sehe, dann eben leider als ersatz für freilauf und erziehung!


    und die 2m führleine sind bestimmt auch nicht sooo dufte. aber die kommen nur vor, wenn ich fieber habe und eigentlich im bett liegen sollte!! ansonsten reiß ich mich zusammen! und spätestens, wenn ich draußen bin, genieße ich es wieder.


    und ich kann nun mal nicht verstehen, dass man so oft keine lust hat, mit seinem hund rauszugehen, dass man deswegen ne andere art leine für die bequemlichkeit braucht. das will mir nihct in den kopf, sorry.


    und klar, wenn man 2 hunde hat, ist das noch mal aufwendiger, aber christinina hat doch auch bloß einen??
    dass man da einen stress-prinzen in der pubertät hat, den man an der schlepp führen musste, ok, ... aber warum dann die flexi?
    leg dir doch klamotten fürs gassigehen raus?? die können dann doch ruhig dreckig werden??
    so machts ne bekannte, die hat 4 hunde und eine maus muss auch dauernd and er schlepp bleiben. aber sie schafft es auch.
    ich hätte bei der flexi die angst, dass das müheselig beigebrachte wieder für die katz war ...



    @ christinina:


    von 24/7 dauerbespaße war hier nirgens die rede ... sondern von ca 2h gassigehen am tag :???:

  • Weil ich arbeite, weil ich anderes zu tun habe, als ich mich zig mal am Tag umzu ziehen. Manchmal nehme ich die Hunde mit auf Arbeit und gehe dann davor oder danach raus... Weil die Flexi leichter mit zu nehmen und zu handhaben ist als ne Schleppe... Und ich habe Ahnung genug, mir nix kaputt zu machen...


    Und ich habe zig Geschirre, zig Halsbänder, zig Spielzeuge, zig Leinen usw.. Warum sollte ich mir ausgerechnet ne Flexi NICHT anschaffen, wenn sie so vieles sooo viel bequemer und einfacher macht???

  • Zitat

    Weil ich arbeite, weil ich anderes zu tun habe, als ich mich zig mal am Tag umzu ziehen. Manchmal nehme ich die Hunde mit auf Arbeit und gehe dann davor oder danach raus... Weil die Flexi leichter mit zu nehmen und zu handhaben ist als ne Schleppe... Und ich habe Ahnung genug, mir nix kaputt zu machen...


    Und ich habe zig Geschirre, zig Halsbänder, zig Spielzeuge, zig Leinen usw.. Warum sollte ich mir ausgerechnet ne Flexi NICHT anschaffen, wenn sie so vieles sooo viel bequemer und einfacher macht???


    wie bereits gesagt, richtig angewandt hab ich nix dagegen.
    himmel herr gott nochmal!!!

  • Ich wende die gar nicht an... Was gibt es da auch anzuwenden???


    Leine dran, Hund läuft, fertig....

  • Zitat

    und die 2m führleine sind bestimmt auch nicht sooo dufte. aber die kommen nur vor, wenn ich fieber habe und eigentlich im bett liegen sollte!! ansonsten reiß ich mich zusammen!


    Welch Heldentat.... :roll:


    Kannst du nicht einfach zugestehen, dass nichts verwerfliches daran ist, wenn das Thema Hund nicht den gleichen Stellenwert hat wie bei dir? Dass es schlimmeres auf der Welt gibt als eine "falsch angewendete" Flexi?


    Mein Gott, dann sei halt glücklich auf deinem Olymp...Hier bei mir unten in der Hölle ist es wenigstens bequem.. :D

  • Zitat

    Welch Heldentat.... :roll:


    Kannst du nicht einfach zugestehen, dass nichts verwerfliches daran ist, wenn das Thema Hund nicht den gleichen Stellenwert hat wie bei dir? Dass es schlimmeres auf der Welt gibt als eine "falsch angewendete" Flexi?


    Mein Gott, dann sei halt glücklich auf deinem Olymp...Hier bei mir unten in der Hölle ist es wenigstens bequem.. :D



    ist schon gut, so kann man es auch hindrehen ... :gott:
    ich habe es oft genug versucht sachlich zu erklären, was ich an der flexi von nachteil finde. habe mich bemüht hier niemanden zu beleidigen oder zu verurteilen, sofern das im rahmen der freien meinungsäußerung möglich ist.
    hier treffen nun mal verschiedene meinungen aufeinander. dafür ist das forum da.
    aber solche sachen wie "schätzchen", "du auf deinem olymp", etc ist doch nun wirklich albern.


    mir wird's hier echt zu blöd ... viel spaß noch!! :flucht:

  • langsam macht ihr mir angst....


    Und ich dachte immer ich wäre krass mit meinem Hass auf die wenigen Flexileinen-Idioten. (Womit ich selbstverständlich keinen der anwesenden User meine!!!!)

  • mannomann hier gehts ja heiß her. aber das hab ich mir bei DEM thema schon gedacht.


    soo, dann also mal meine meinung... mein großer schäfi läuft prinzipiell ohne jede leine. sollte er eine leine um bekommen, in der stadt o.ä., dann nur die zwei meter leine, da es ja nur für kurze zeit wäre. unsere kleine shitzuhündin läuft prinzipiell mit flexileine. erstens: jagt sie alles, was nach katze aussieht, und die gibts zuhauf bei uns. und zweitens: hört sie nicht auf uns draussen, d.g. sie geht ihrer wege ohne uns zu beachten. und dritens: kenne ich ihre vorgeschichte nicht, sie lief uns ja zu.


    ich hab versucht ihr das laufen ohne leine beizubringen...aber ohne erfolg...sie ist sowas von stur, die madame... daher bekommt sie die 8 meter flexi, damit sie bei unseren spaziergängen eine größere reichweite hat und genauso schnüffeln kann, wie unser großer. davon abgesehen...wenn der spaziergang und die beschäftigung auslastend genug sind, ist auch eine flexileine in ordnung-meine meinung.


    allerdings gibt es für mich eine einschränkung bei der flex...und die betrifft welpen. ein welpe sollte lernen ohne zu ziehen an der leine zu laufen und das lernt er an einer flex nicht. eine flex würden meine welpen erst bekommen, wenn sie laufen ohne zu ziehen und ich weiß, dass sie ohne leine gar nicht hören...aber das versucht man ja mit erziehung von der ersten stunde an in den griff zu bekommen,netwoahr?


    und ne frage: wie wendet man eine flexi falsch an?
    und - kann man ne schlepp nicht auch falsch anwenden?

  • Also wir haben 2 Leinen. eine normale Leder-leine(für die leinenführigkeit..bzw. besserer halt für mich an der strasse mit bubi :))
    Wir besitzen aber auch noch eine Flexi-leine weil wir die auf der Wiese dann toben(ich mein, so erzogen ist unser dackellein auch noch nicht, wäre uns zu gefährlich..wegen dem jagdtrieb)


    Ich persöhnlich finde die Flexi..naja...so lala. manchmal sinnnvoll manchmal bei falscher verwendung kanns gefährlich werden(eine frau ging spazieren, schaute nicht die ganze zeit auf den hund,sie blieb hängen...schaute zu ihrem hund..der stnd mitten auf der strasse und war erst einmal ums auto gelaufen, somit blieb die frau hängen. wenn man nicht aufpasst der stopt kann das nicht grad nett ausgehen. ich weis, ein seltener fall aber ich fühl mich an der strasse nicht so sicher. kommt drauf an wo wir anfangen oder enden ;))


    Lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!