Flexi Leine wirklich soooo schlecht?

  • Zitat

    genau damit hab ich ein problem, ...



    und daher auch der letzte beitrag!



    :???:
    Jetzt mal Butter bei die Fische...Darüber regst du dich auf???
    Soll ich mal ne Umfrage starten, wer von den Usern hier schon mal so gar keine Lust hatte sich hochzuraffen?! Ob abends nach der Arbeit oder sonntags morgens nach ner durchzechten Nacht..


    Wer seinen Hund angeguckt und inständig gehofft hat dass er spontan aufs Klo springt statt sich vor die Tür zu setzten!?!


    Ich bitte dich... :roll:


    Zitat

    ABER: wenn ich sage, dass ich oft einfach keinen bock habe, mit meinen hunden aufmerksam rauszugehen, deswegen aus bequemlichkeit zu der flexi greife, ...
    dann ist das eben genau das, warum die flexi so einen schlechten ruf hat.


    Schätzchen, zwischen manchmal und oft ist in meinen Augen noch ein Unterschied.


    Zitat

    aber man sollte sich dessen bewusst sein, dass man mit einem lustlosen spaziergang an der flexi KEINEM hund gerecht wird.


    man sollte sich erst recht dessen bewusst sein, dass mal ein lustloser Spaziergang an der Flexi der "nur" schnüffeln und kacken beinhaltet auch keinem Hund schadet, wenn sonst alles stimmt.


    Alles was ich sage ist, dass manchmal auch einfach ein bisschen gesunder Menschenverstand ausreicht. Schon klar dass es manchen schwer fällt zuzugeben, dass es auch ohne "Schnickschnack" klappen kann, das stelllt ja das eigene Engagement in Frage :roll:
    Warum muss eigentlich jeder seinen Weg verteidigen? Jedem das seine, das ist meine Devise, dann hab ichs auch nicth nötig andere abzuwerten ;)

  • Wenn ich jetzt noch sage, daß ich mit meinen 2 Australien Cattle Dogs MINDESTENS alle 2 Wochen einen GANZEN TAG außer Pipi-Kacka gar nix mache.... Oh weh....

  • Zitat

    Wenn ich jetzt noch sage, daß ich mit meinen 2 Australien Cattle Dogs MINDESTENS alle 2 Wochen einen GANZEN TAG außer Pipi-Kacka gar nix mache.... Oh weh....


    :shocked:
    Ich würde mich bereit erklären, die Hunde bei mir aufzunehmen, bevor der Tierschutz kommt und sie dir wegnimmt... ;) :D



  • 1. ich bin kein freak, aber danke für die blumen!!
    aber wenn man so oft keinen bock hat, dass sich die anschaffung einer flexi lohnt, sollte man sich darüber gedanken machen.
    klar habe ich oder mein hund auch mal nen schlechten tag. dann nimmt man die führleine auf 2m und gut ist.
    andererseits genieße ich aber jeden spaziergang und nutze ihn zur entspannung, arbeite sehr gern und viel mit meinem hund und komme dabei wieder zu mir.


    2. eine schlepp ist nicht zum training der leinenführigkeit da, dafür gibt es die führleine.
    und natürlich wiegt ne nasse schlepp einiges, aber sie hat ja auch einen anderen zweck, wie das trainieren vom sicheren abrufen!


    3. die flexi hat nicht zu unrecht ihren schlechten ruf, immerhin hasst du auch einige der "schwarzen schafe" - wobei es doch die mehrheit ist, leider.


    4. natürlich werden auch andere dinge falsch verwendet. und auch da muss man was unternehmen.
    ich werde sauer, wenn ich nen welpen oder auch andere hunde am endloswürger sehe - und suche das gespräch mit dem halter, warum er das so macht.
    ich werde wütend, wenn ich nen hh sehe, der mit leinenruck arbeitet - und mache auch hier den mund auf.
    meistens kann man ja normal mit den menschen reden, und auch wenn es nicht immer was bringt, ich kann eben nicht einfach wegschauen.

  • Wenn das alles nicht funktioniert mit einer Flexileine, dann frag ich mich warum ich leinenführige, abrufbare Hunde habe, die grundsätzlich als stur und schwer erziehbar verschrien sind?
    Na, wahrscheinlich haben sich die Hunde das selbst beigebracht.

  • Zitat

    Wenn das alles nicht funktioniert mit einer Flexileine, dann frag ich mich warum ich leinenführige, abrufbare Hunde habe, die grundsätzlich als stur und schwer erziehbar verschrien sind?
    Na, wahrscheinlich haben sich die Hunde das selbst beigebracht.


    Die einzige Erklärung ist, dass Deine Hunde hochintelligent sind und die Familienaufstellung gekippt haben. Ohne dass Du es merktest, haben sich dazu dressiert Dich nach ihrem Willen an der Flexileine zu verhalten. Das muss es sein!! Oder sie haben Dir des nachts einen High-Tech-DVD-Player unter die Augenlider implantiert, den sie per Fernbedienung aktivieren können. Während sie Dein Umfeld umgarnen und flexityrannisieren, zeigen sie Dir ein Video wie sie brav voran schreiten ...


    Isses das vielleicht? :lol:


    :headbash:

  • Zitat

    Wenn das alles nicht funktioniert mit einer Flexileine, dann frag ich mich warum ich leinenführige, abrufbare Hunde habe, die grundsätzlich als stur und schwer erziehbar verschrien sind?
    Na, wahrscheinlich haben sich die Hunde das selbst beigebracht.



    oh mann, ...
    ich habe nicht gesagt, dass man dem hund an der flexi gar nichts beibringen kann ...
    verfolgt auch mal jemand den text??
    es geht darum, dass der hund nicht die flexi angelegt bekommen darf, weil der halter keinen bock auf erzeihung und freilauf hat
    (ja, jetzt habe ich es wieder knall hert formulierrt und bekomm auch wieder haue - also los, schlagt zu)

  • Ich habe aber nicht rund um die Uhr Bock auf Erziehung und Freilauf. Das geht auch gar nicht. So ne hammerharte Konzentration könnte niemand aufbringen...


    Als ich nur Bluey hatte, hätte ich wohl auch gesagt, ist doch alles ganz einfach. Bluey ist tooootal verläßlich... Aber Jabba ist halt nicht so... Und zudem sind sie jetzt zu zweit... Das kann ich nun mal nicht immer ab haben... Und warum darf ich es mir dann nicht bequem machen??? Was ist an der Flexi schlechter als an der scheiß-Schleppleine???

  • Zitat


    Die einzige Erklärung ist, dass Deine Hunde hochintelligent sind und die Familienaufstellung gekippt haben.


    Das kann ich kategorisch ausschließen :D



    Zitat

    Während sie Dein Umfeld umgarnen und flexityrannisieren, zeigen sie Dir ein Video wie sie brav voran schreiten ...


    Wenn der Halter keinen Bock hat, ist es aus meiner Sicht auch vollkommen egal, was dem Hund angelegt wird.
    Das versuch ich eigentlich die ganze Zeit zu sagen.
    Wenn man bereit ist seine Hunde zu erziehen, kann man das egal mit welcher Leine. Wenn man dazu nicht bereit ist, spielt die Art der Leine auch keine rolle mehr...


    So, und jetzt is genug für mich, wir drehen uns schon zu lange im Kreis :flucht:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!