Flexi Leine wirklich soooo schlecht?

  • Ursprünglich ging es hier um die Frage: "Flexi auf dem Platz gut oder schlecht" denke ich. Für den "Hausgebrauch" und wenn der Hund schon gelernt hat an der Leine zu gehen ist die Flexi sicher gut. Aber auf dem Platz eben eher hinderlich. Der Hund muss ja erstmal üben an der Leine zu gehen (Naturtalente ausgenommen :D ) und für die Arbeit auf dem Platz ist sie sicher nichts. Da geht es nicht um irgendeine Religion o.ä. Es ist eben besser mit Führleinen zu arbeiten. Vorallem bei Welpen. hab ich selbst auch die Erfahrung gemacht (wie schon berichtet).


    Auf deinen Spaziergängen, lieber Themeneröffner, kannst du sie ja weiterhin benutzen, wenn sie dir so gut gefällt. Aber für den Platz wäre eine Führleine, oder was der Trainer auch gern hätte (ich mein, der ist nicht um sonst Trainer) eben angeraten und die gibt es auch schon für wenig Geld. ;)

  • gestern mal wieder sehr eindrucksvoll erlebt, was in der Stadt bei falschem Umgang mit Flexi passieren kann:


    Ich geh mit bela zum Park, an der Straße entlang. Kommen zwei Mädels mit geflexten Kleinhunden uns entgegen, allerdings auf der anderen Straßenseite. Die Hunde sehen Bela - fangen direkt an zu kläffen. Ich denk noch: na ja, ganz cool, was soll passieren, die sind ja auf der anderen Straßenseite? Denkste: im nächsten Moment steht der eine kleine Hund 10 cm vor uns und kläfft sich die Seele aus dem Leib. Und wo steht Frauchen? Auf der anderen Straßenseite, den Kasten in der Hand, die Flexileine ragte einmal quer über die Straße!!!!!


    Wie vollkommen gehirnamputuert muss man eigentlich sein? Was, wenn ein Auto oder Radfahrer gekommen wäre? UNd das beste: die Tussi hat das gar nicht interessiert! Gehts eigentlich noch?


    Ich bin dann jedenfalls kopfschüttelnd weitergegangen, mir wars in dem Moment einfach nur zu dämlich, mir das Schauspiel anzuschauen. Sowas Dummes (ich würde gerne schreiben: habe ich selten erlebt, aber das stimmt nicht) habe ich schon öfter erlebt. Das ist mindestens das 4. Mal, dass mein Hund von einem Kleinhund begrüßt wird, wo Frauchen auf der anderen Straßenseite steht und die Leine über die Straße spannt. :zensur:



    Nein, nein, nein!! Gerade in der Stadt halte ich die Dinger für gemeingefährlich. Und zwar für alle Verkehrsteilnehmer!


    Wer damit umgehen kann (sprich den Festetllknopf findet), schön und gut. Aber bitte bitte kommt alle mal nach München Giesing und zeigt es den Kleinhundbesitzern hier! Das wäre mal nett.

  • Zitat

    Ich schnalle das Gehäuse an meinen Gürtel und der ganze Mechanismus mit Stopp-Knopf und Hund einholen wird außen vor gelassen. Die Flexi ist nur eine Absicherung gegen das Durchstarten bei Wildsicht. Meine Hündin wird an der Flexi nur mit meiner Stimme gelenkt!


    klasse idee ... so wirst du mich künftig im wald finden, wenns mir zu nass für die schlepp ist :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!