Welpen in Tötungsstation

  • Zitat

    :gut:

    Das bin ich z.B.,ich wettere zwar nicht über die Hunde, finde es aber den Hunden gegenüber total unfair, wie sie manchmal hierüber gekarrt werden.
    Über die TH jammere ich weil sie so voll sind, von mir ist kein Hund drin,
    und vom Züchter habe ich einen Hund, weil mir die Rasse Spass macht.

    Dann habe ich noch zwei ausländische Patenhunde, einer sitzt im TH, der andere ist auf Pflegestelle,
    insgesamt komme ich an Spenden für Hunde auf ca. 100 Euro im Monat.
    Geld übrig habe ich keins, ich spare es mir ab.

  • Zitat

    Das sehe ich auch so.


    Dann hast Du Dich m.M.n. im Vorfeld nicht genügend über die Orga informiert....

    Ja, da hast Du sicherlich recht. Aber glaubst Du wirklich, dass sich jemand vorher über die Organisation Gedanken macht ?
    Ich glaube, dass das eher die Ausnahmen sind.
    Man gehe ins Internet, schaut sich die armen Schnuffis an und sagt sich dann, der ist es, den nehmen wir und tritt dann mit der Organisation in Kontakt.

  • Na ich denk, wuschelsam hat sich da nicht vertan. Die Sandmücke nimmt beim infizierten Hund den Erreger auf, und

    - geht entweder wegen dessen Scalibor ein oder
    - fliegt zum nächsten Hund sticht diesen und überträgt die Krankheit munter weiter.

    Deshalb auch für den bereits positiven Hund das Scalibor. Und je mehr positive Hunde hier, je mehr Sandmücken mit Erregern hier, auch in Süddeutschland. Das ist schon logisch, oder? Auch wenn die direkte Übertragung Hund zu Hund unwahrscheinlich ist.

  • Zitat


    Niemand kann sagen ob der Hund und die Familie überhaupt zusammen passen.

    Stimmt, da bin ich bei Dir. Für uns gibt in Bezug auf Tiere, kein “Bei nicht gefallen Umtausch möglich“ Aus diesem Grund, haben wir für unseren Hund eine Pflegestelle angeboten. Als wir feststellten, er passt zu uns, haben wir ihn fest übernommen. Andernfalls wäre er nur bis zur Vermittlung geblieben.

    Zitat


    Ich bin überzeugt, dass in ein paar jahren die Tierheime voller Auslandshunde ist, die sich nicht so entwickelten wie gewollt.

    Sorry das ist eine unsachliche Vermutung

    Zitat


    Teilweise gibt es Organisationen, die die Rücknahme verweigern.
    So was gehört verboten.

    Seltsam die Orga, von der ich den Hund habe, es handelt sich um die Tierhilfe Fuerteventura, hat einen Eigentumsvorbehalt, d.h. ich darf den Hund nicht anderweitig abgeben.
    Im übrigen, Donnerstag bekommen wir einen Welpen in Pflege.

    Externer Inhalt zergportal.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zitat


    Ich bin überzeugt, dass in ein paar jahren die Tierheime voller Auslandshunde ist, die sich nicht so entwickelten wie gewollt.

    Sorry das ist eine unsachliche Vermutung

    Äääh, ja klar. Wie ich geschrieben habe, handelt es sich um meine persönliche Einschätzung und basiert somit auf eine Vermutung meinerseits auf die Entwicklung der nächsten Jahre.
    Bist Du damit einverstanden ?

    Es gibt tatsächlich einge Organisation, die in ihren AGB´s angeben, dass der Hund nicht zurück genommen wird. Ich habe mindestens 2 solcher ausfindig gemacht, als wir für uns einen Hund suchten.
    Das es bei euch anders ist, ist ja nur richtig und wichtig !

  • Zitat



    Ich gehöre auch zum Club der schlechten Menschen!
    Ich habe mittlerweile 3 Hunde aus dem Ausland "eingeschleppt", aber ihr habt recht, sie hätten lieber verrecken sollen, damit ich einen Hund aus den deutschen Tierheimen genommen hätte, der garnicht gepasst hätte.


    :gut:
    ich schließe mich da gerne euerm Club an, auch ich habe 2 Spanierinnen....und eine davon direkt aus der Tötung....und beides sind Traumhunde ich würds auch immer wieder so machen....

  • Zitat

    Na ich denk, wuschelsam hat sich da nicht vertan. Die Sandmücke nimmt beim infizierten Hund den Erreger auf, und

    - geht entweder wegen dessen Scalibor ein oder
    - fliegt zum nächsten Hund sticht diesen und überträgt die Krankheit munter weiter.

    Deshalb auch für den bereits positiven Hund das Scalibor. Und je mehr positive Hunde hier, je mehr Sandmücken mit Erregern hier, auch in Süddeutschland.

    Roxybonny und onyxvl
    ja, genau so hatte ich das gemeint, hab es etwas knapp beschrieben :ops:


  • schau mal beim Tierheim in Altentreptow rein-

    Blacky haben wir von ihnen übernommen und er ist nun auf einer privaten Pflegestelle, damit seine Chancen, vermittelt zu werden, höher sind. Er wurde immer übersehen.
    Im Übrigen ist er der Kandidat, der an der Kette verhungert wäre, wenn man ihn nicht gerettet hätte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!