Do Khyi für 400.000 Euro verkauft
-
-
Der Wahnsinn!
Mal im Ernst, würdet ihr soviel bezahlen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn ich das Geld übrig hätte
Das ist ja für die nichts anderes als wenn wir uns einen Rassehund beim Züchter kaufen.
Nur, wir können uns das viele Geld garnicht vorstellen
Die kauft sich ja wahrscheinlich auch Autos in diesen Preisklassen. -
Selber kaufen würde ich den wohl nicht,könnte ich ja gar nicht.
Aber ich kann verstehen,das ein bedachter Züchter,der es sich leisten kann,sowas für einen Hund ausgibt,vor allem,wenn man bedenkt,was im Reitsport teilweise für astronomische Summen ausgegeben werden.
Ob das in einer vernünftigen Relation steht,die Frage muss sich natürlich jeder selbst beantworten. -
bei entsprechendem Kontostand seh ich da auch kein Problem, kann ja jeder machen mit seinem Geld was er/sie will. Für manche sind eben 400.000 soviel wie für andere 100 Euro
Naja und vielleicht will Sie ja selber züchten dann hat sie das Geld vielleict schon bald wieder drinnen.
LG Schabu
-
Hätte ich das Geld-Ja,ich würde es für diesen Hund ausgeben !!!
ICH LIEBE TIBET-DOGGEN
Zumal das Tier ja eins von nur noch wenigen reinrassigen Vertretern seiner Art sein soll.
Ich finde diese Hunde einfach genial(es wird vermutet das in unserem Rüden auch etwas Tibet Dogge drin steckt...-aber ich glaub nicht dran,dafür ist sein Wesen gaaanz anders).
Ich kann gut verstehen,das man soviel Geld dafür ausgibt.
Und bei manch anderen Tieren ist diese Summe ja auch gängig.... -
-
Also so viel Geld würde ich, auch wenn ich es hätte, niemals für einen Hund ausgeben.
Ein Hund ist ein Hund ist ein Hund. Mehr als der normale Welpenpreis eines hierzulande gezogenen Welpen wäre bei aller Liebe zur Rasse auch bei entsprechendem Kontostand nicht drin.Sowas macht doch Hunde erst recht zur Ware, findet ihr nicht?
-
Wie mein Reitlehrer immer zu sagen pflegte: "Ein Pferd ist genau das wert was Jemand bereit ist dafür zu zahlen!" - Ist bei den Hunden doch nicht anders!
Ich persönlich würde so eine irre hohe Summe nicht zahlen weil sie einfach absurd hoch ist!
-
Ich finde das GERADE dieser immense Preis den Hund NICHT zur Ware macht,denn den kann sich nur ein Kenner/Liebhaber leisten.
Ist doch mit Pferden nicht anders oder (um zu richtigen Genenständen zu kommen) Gemälde berühmter Maler.....Ich würde ,wie schon gesangt,für diesen Hund so viel Geld ausgeben,wenn ich es hätte.Aber eben aus Liebhaberei und nicht um irgendeinen Schabernack zu treiben................
ZUr "Ware" wird ein Hund bei Vermehren (sowieso) und auch bei Züchtern,denn die züchten ja nicht dann wenn Nachfrage ist,sondern generell. Und um so hochpreisiger ein Tier ist,umso weniger läßt es sich "vermarkten".
-
Das käme bei mir ganz auf die Portokasse an
Und in Gänze alles ausschließen, tue ich sowieso nie - ergo, würde alles zusammen passen - dann ein eindeutiges Ja
-
Im Bericht steht ja, dass sie schon eine Tibet Dogge beitzt. Und wenn sie durch diese gemerkt hat, dass Tibet-Doggen "ihre" Rassen sind und sie sich das Zusammenleben mit keiner anderen Rasse vorstellen kann ( wie es ja bei manchen von uns auch ist) finde ich das ganz normal eigentlich. Sie hat viel Geld, manche geben dieses für teure Yachten, für schicke Häuser oder für schnelle Autos aus, andere holen sich ein Familienmitglied
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!