Vergessen Hund wirklich alles?

  • Also ich muss Euch jetzt mal ne Story von unserer alten Hundedame erzählen - Rotti/Labimix mittlerweile 11 Jahre.

    Sie hatte immer eine Erzfeindin nebenan vom Bauernhof, Gina - so heißt die Dame hat sie immer geditscht, wo unsere Lissy noch kleiner war - mittlererweile hat Lissy stolze 53 kg - und eines Tages hat sich Lissy an Gina gerecht - Gina ist immer abgehauen, wenn wir hoch in den Wald spazieren gehen wollten, also haben wir Lissy abgeleint - und diesmal wurde Gina niedergemacht.

    Gina ist mittlerweile schon seit 5 Jahren tod :sad2: AAAAber wenn wir nur den Namen "Gina" aussprechen, geht Lissy völlig ab, sie bellt, rennt an den Gartenzaun, hat nen riesen Kamm - ist das normal?

    Und ich dachte, Hunde können sich nicht erinnern.

    LG Sandra

  • Zitat

    Und ich dachte, Hunde können sich nicht erinnern.

    LG Sandra


    Warum sollten sich Hunde nicht erinnern können? Wie könnten sie denn irgendwelche Dinge lernen, wenn sie kein Gedächtnis hätten? :???:

  • Kenn ich woher,

    der Name der Nachbarskatze von vor Jahren (längst weggezogen und Katze tot) reicht auch aus, damit Hundi abdreht und

    einmal als Welpe Katze aufgetan unter einem Baum, er schaut mit jetzt über 11 Jahren immer noch jedesmal, wenn wir vorbeikommen unter den Baum, ob sie da wieder sitzt (sass da aber nie wieder)...

  • Und ich dachte, Hunde können sich nicht erinnern.

    Wieso sollen sich Hunde nicht erinnern können? Hunde sind intelligente Lebewesen und würden sie sich nichts merken, würden sie kaum Kommandos lernen können, Verhaltensmuster erkennen und entsprechend umsetzen. Hunde verstehen manchmal mehr, als man denkt. Vieles resultiert auch aus ihrer starken Beobachtungsgabe.

    Hunde merken sich auch, wenn sie jemand schlecht behandelt hat.

    Darkosworld

  • Wahrscheinlich wurde hier etwas "vermischt"....

    Wenn ein Hund z. b. etwas "angestellt" hat, und man schimpft erst später (nicht unmittelbar beim oder nach dem Ereignis), dann kann der Hund das Schimpfen nicht mehr mit dem Fehlverhalten verknüpfen.

    Das hat aber nichts mit Gedächtnis zu tun.

    Gruss
    Gudrun

  • Zitat


    Und ich dachte, Hunde können sich nicht erinnern.

    LG Sandra

    Sie können. Mein Hund hat mich seit über 7 Wochen nicht mehr gesehen, hat am Anfang auch getrauert (wenn man es so nennen kann) und jedesmal wenn beim telefonieren mein Name fiel war er völlig aus dem Häuschen, hat wohl angefangen umherzulaufen, zu suchen, hat sogar draußen stundenlang wieder gewartet. Seit einer Woche ungefähr läuft es so ab, dass wenn er den Namen hört, er bei meiner Familie kuscheln geht :???: Ich denke er weiß genau wer Sandra ist, kann sich nur nicht erklären wo ich bin :sad2:

    Kann also natürlich gut sein.

    lg
    sandra

  • hallo leute,

    danke für Eure Antworten

    hab mich da wahrscheinlich ein bisschen doof ausgedrückt :headbash: . Klar können sich Hunde erinnern, ansonsten könnten sie ja kaum, ihre Kommandos ausführen und sich an ihre Familie erinnern.


    Ich meinte eher, dass mit dem Verknüpfen, was gut gemacht - Lob, was nicht gut gemacht - ignorieren.

    LG

  • Hallo,

    ich glaube unsere hat Teil-Alzheimer.

    An die Guten (schönen) Sachen erinnert sie sich besonders gut. Dafür kann sie sich an Verbote nie erinnern. :hust:

    Wir haben nach langer Pause ihren besten Hundekumpel aus Welpen- / Junghundtagen wiedergetroffen. Wir brauchten nur den Namen zu nennen, da war sie schon ganz aufgeregt, als der Wagen von unseren Freunden in die Straße einbog, ist sie sofort da hingerannt.

    Sie weiss auch, wo wir mal einen Ball verloren haben, jedes Mal ist sie dort ins Gebüsch gekrabbelt, bis wir ihn nach einigen Wochen wiederhatten.

    Das sie aber nicht durch die Hecke zur Nachbarskatze hin darf, ist ihr jedes Mal neu. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!