Wo schläft der Hund im Winter

  • Ich bin gerade etwas iritiert mit deiner frage.


    Du sagst es zieht bei euch so, und daher soll der hund nun ein eigenes "bett" für denn winter bekommen.


    Gleichzeitig sagst du aber das ihr die Heizung an habt :???:


    Aber auf die frage zurück zu kommen, unsere hat ein normales Körbchen im Schlafzimmer, wo sie sowohl im Flühling,sommer, Herbst und Winter drin schläft, oder sie legt sich aufs schafsfell was vor meinem Bett liegt.


    Wir haben immer das Fenster auf, und Heizung nie an, ich meine es ist ein Hund, der friet so schnell nicht.


    Natürlich sollte er nicht unbedingt im Zug stehen

  • Zitat

    Ich bin gerade etwas iritiert mit deiner frage.


    Du sagst es zieht bei euch so, und daher soll der hund nun ein eigenes "bett" für denn winter bekommen.


    Gleichzeitig sagst du aber das ihr die Heizung an habt :???:



    noch mal lesen ;) die ts hat geschrieben, dass die heizung zwischen 22 uhr abends und 7 uhr morgens ausgeschaltet wird, ... und da kanns im winter je nach wohnung (isolierung, fenster, ...) schon empfindlich kalt werden. und daher verstehe ich auch die fragen.


    kannst deinen vermieter nicht auch fragen, ob man die heizung nicht ganz abschalten, sondern lieber in eine "nachtabsenkung" fahren kann??
    dann könntest du die wohnräume über nacht auf einer temperatur von ca 16-18°C halten und müsstest am morgen nicht die heizung volles rohr aufdrehen, weil die räume und wände ausgekühlt sind. macht in meinen augen aus energiespargründen auch mehr sinn ;)


    das würde in meinen augen mehr sinn machen. denn da kommen noch punkte wie tauwasserbildung etc hinzu (atemluft hat eine hohe luftfeuchtigkeit, die in zu kalten räumen nicht nur an fensterscheiben, sondern auch an ausgekühlten wänden kondensiert -> schimmelbildung!)


    kannst ihn ja mal drauf ansprechen, ...



    aber trotzdem kannst ja weiter tipps sammeln, ...
    ich leg meinem die decke vom körbchen über die heizung, oder er bekommt ne wärmflasche reingelegt, die ich dann natürlich wieder entferne, bevor sie auskühlt.
    das kissen vom körbchen hat so ne lammfell-ähnliche oberfläche mit wollanteil. und einmal angewärmt, bleibt die wärme auch drin.


    und zu dem unkt, dass hunde nicht so schnell frieren, es kommt doch entschieden auf rasse, größe und art des fells an.
    ein zwergpinscher, extrem kurzes fell ohne unzerwolle friert wohl doch entschieden schneller, als ein berner sennenhund mit seiner wolle, oder??? :headbash:

  • Mal ne Frage da ich doch gerade ein bisschen verwirrt bin :???:


    Sind eure Hunde krank, alt oder sonst was? Oder warum bekommen sie teilweise ein wärmekissen mit ins Körbchen? Oder sogar was angezogen? Ist wirklich ne Frage aus Interesse.


    Meine haben ihre Körbe. Ich hab mir da noch nie gedanken gemacht ob das zu kalt sein könnte. Ich meine es sind Hunde. Sie haben Fell. Die frieren nicht so schnell. Es gibt auch Hunde die draußen im Zwinger leben... Klar gibt es da Rasseunterschiede. Sowas muss man natürlich beachten. Aber das ein Hund ein Wärmekissen braucht hab ich nun noch nie gehört (es sei denn er kann krankheits oder altersbedingt wirklich keine Wärme mehr erzeugen oder sowas). Und selbst schlecht isolierte Wohnungen gehen doch nicht unter 14 Grad.


    Meine schlafen auch manchmal einfach auf dem Boden. Im Schlafzimmer wird nie geheizt.



  • beachtet doch bitte mal die frage nach rasse, größe und art des fells!!!
    oder würdest du nen zwergpinscher im winter draußen im zwinger halten??? :???:
    oder gilt der in deinen augen nicht als hund??


    vielleicht mal fragen, um welche hunde es sich handelt, bevor man solche äußerungen von sich gibt, ... :???:


  • :gut: :gut: :gut:


    Geht uns genauso, Klara, liegt vor meinem Bett auf einer Decke aus dem auch hier in Dk vorhandenen schwedischen Möbelhaus. Ich habe mir zwar letzten Winter auch mal dazu Gedanken gemacht, bin aber zu dem Schluss gekommen, das der Hund ja eben ein Hund ist und , wäre es ihr zu kalt, würde sie sich wohl vor den nachts noch immer warmen Kaminofen knallen.

  • Zitat


    beachtet doch bitte mal die frage nach rasse, größe und art des fells!!!
    oder würdest du nen zwergpinscher im winter draußen im zwinger halten??? :???:
    oder gilt der in deinen augen nicht als hund??


    vielleicht mal fragen, um welche hunde es sich handelt, bevor man solche äußerungen von sich gibt, ... :???:


    Vielleicht auch einfach mal richtig den Text lesen bevor man gleich so nen Kommentar von sich gibt? Wäre auch ne möglichkeit und könnte dir unter umständen weiterhelfen......


    Komisch das es hier gleich immer in so nem Ton von statten gehen muss...

  • Im Bett... :ops:
    Naja, Biene und Bossi schlafen auch mal in ihrem Körbchen. Aber die haben zusammen ein großes, mit einer richtigen Bettdecke und passendem Kopfkissen (das Bett-Set gab´s mal ganz billig beim "schwedischen Möbelhaus", Körbchen ist von meiner Schwester geerbt, weil ihr Hund anfing, daran zu knabbern - das wäre schade drum gewesen.), da können sie sich richtig schön reinkuscheln und auch noch gegenseitig wärmen. Wenn´s zu warm wird, weichen sie einfach auf eine der Vliesdecken am Boden aus - auch im Winter. Bossi legt sich auch gern einfach in seine Auto-Box mit Vlies-Kuscheldecke rein, die ist dann sogar geschützt gegen Zug (steht aber in der Küche). Biene und Frieda bevorzugen das Bett.... (eine bei mir, eine bei meiner Tochter).
    Ansonsten haben wir Gastherme - verschlingt in dem Altbau zwar Unsummen, kann ich dafür aber auch in der Nacht auf 25 Grad hochheizen, wenn mir danach wäre....
    LG,
    BieBoss

  • Zitat

    Mal ne Frage da ich doch gerade ein bisschen verwirrt bin :???:
    Sind eure Hunde krank, alt oder sonst was? Oder warum bekommen sie teilweise ein wärmekissen mit ins Körbchen? Oder sogar was angezogen?


    Genau das gleiche habe ich auch gleich gedacht... Manche Hunde schlafen auch draußen... ich finde man sollte sie auch nicht zu sehr "betüddeln" sonst kriegen sie bald nach dem Regenspaziergang gleich ne Erkältung...


    Max schlaft meist in seinem Körbchen. Bei uns ist das Schlafzimmer auch nicht beheizt...

  • Also da denk ich niemand 0 grad in der wohnung hat, auch in der nacht, wird der Hund sicher nicht frieren, der rollt sich ein (wenn er noch kann) oder lümmelt sich in eine ecke mit einer decke ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!