Vermehrung weißer Boxer
-
-
Hallo allerseits. Ich habe heute mit meiner Schwester telefoniert und sie erzählte mir von der Schwester ihrer besten Freundin. Diese und ihr Mann haben eine weiße Boxerhündin. Diese ist in den Augen meiner Schwester schon viel zu klein und schmächtig. Nun sind diese Leute auf die "tolle" Idee gekommen, ihre Boxerhündin mit einem weißen Boxerrüden zu vermehren. Denn das wäre ja so toll!
Gut, das ist ein Thema das schon sehr oft hier in verschiedenen Variationen ins Gespräch gebracht wurde. Die ganzen Risiken und warum man sowas nicht einfach mal aus Spaß machen sollte, sind mir klar und verständlich.
Aber ich denke mir, dass es ja einen Grund gibt, warum weiße Boxer aus der Zucht ausgeschlossen werden. Hat es echt nur mit der Farbe zu tun, oder treten bei solchen Boxer uU gesundheitliche Probleme auf, die es bei den anderen Farbschlägen nicht gibt? Ist ein besonders großes Risiko für Mutterhündin und Welpen zu erwarten (mal abgesehen von den üblichen)?
Diese Leute haben kein Geld. Der Hund hat niemals einen Tierarzt gesehen. Entwurmen und Impfen sind in deren Augen nur Geldmacherei der Ärzte und Pharmakonzernen. Ich bezweifle auch, dass sie die Hündin vor und nach und während der Schwangerschaft untersuchen und überwachen lassen. Im Winter soll es soweit sein.
Alle Argumentationen meiner Schwester und ihrer Freundin werden natürlich in den Wind geschlagen und die haben ja keine Ahnung etc.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So weit ich weiss,
werden weisse Boxer, nur wegen der Fehlfarbe, ausselektiert.
Im Klartext heisst das, dass die Welpen eingeschläfert werden. -
Na offenbar ja nicht, weil ich auch immer mehr von denen hier rumlaufen sehe.
Also eine gezielte Argumentation in die Richtung (was weiß ich. Bei der Vermehrung wäre die Möglichkeit missgebildeter Welpen höher, oder ähnliches) können meine Schwester und Freundin nicht anbringen?
-
Sollte bei einem Züchter mal eine Fehlfarbe entstehen, werden diese dann nicht einfach etwas günstiger verkauft und bekommen eventuell keine Papiere? Einschläfern nur wegen einer Fehlfarbe ist ja schrecklich :/
-
-
-
Es laufen nur die rum,
für die sich grad billig Abnehmer gefunden haben.Ansonsten sehen viele Züchter es als Schande an, dass da mal so eine Fehlfarbe dabei war; bei den Dalmis werden die meisten Täubchen auch deswegen eingeschläfert-aus Prestigegründen.
Das ist die andere Seite von VDH und Co.. und die darf man auch nicht verschweigen... :/
-
Zitat
So weit ich weiss,
werden weisse Boxer, nur wegen der Fehlfarbe, ausselektiert.
Im Klartext heisst das, dass die Welpen eingeschläfert werden.Wie kommst du den auf die Idee, es gibt mittlerweile sehr viele weiße Boxer, mein gestromter Boxer hat auch 2 weiße Geschwister. Sie sind lediglich von der Zucht und Ausstellungen ausgeschlossen.
Meinst du wirklich ein TA würde nur, weil die Farbe weiß ist, einen gesunden Welpen einschläfern
@ PocoLoco
weiße Boxer miteinander zu verpaaren, ist sehr gefährlich, weil da die Gefahr der Taubheit der Welpen besteht.
Wer weiß wo die arme Boxerhündin herkommt und dann soll sie jetzt auch noch Geld bringen -
Hallo,
habe hier auch noch einen Link gefunden: http://www.boxernothilfe.de/boxer/so_beganns.html.
Ist es nicht so, dass durch die Verpaarung von zwei weißen Boxern nicht zwangsläufig weiße Boxerwelpen entstehen müssen, dass also die Pigmentstörung nicht unbedingt weitergegeben wird? Wenn dem so wäre, ist das vielleicht ein Argument, welches bei den Leuten zählen würde, denn wahrscheinlich wollen sie mit dem Verkauf der weißen Boxer ja Geld machen. Was wollten die also mit "normalen" Boxern?
Viele Grüße aus HH
Silke -
Bentley,
natürlich denke ich nicht, dass ein TA sowas machen würde.
Ich kenn hier sogar eine TÄ, die aus genau diesem Grund plötzlich ein paar weisse Boxerwelpen zu vermitteln hatte, eben weil sie die Tiere nicht einschläfern wollte.Weisst du, unter Hand gibt es genug wahre Geschichten von über-ehrgeizigen Züchtern, die den TA erpressen, entweder, du schläferst die Weloen ein oder ich schmeisse sie daheim ins Kühlfach.
Sowas gibt es leider, auch wenn du dir das evtl. nicht vorstellen magst...So lange das passiert, bevor der Zuchtwart zur Wurfabnahme da war, können die doch behaupten, was sie wollen, über Welpenanzahl etc..
Lies dir mal den Link von Pandura duch, da steht fast das Gleiche, was ich auch geschrieben habe.
-
Zitat
Es laufen nur die rum,
für die sich grad billig Abnehmer gefunden haben.Ansonsten sehen viele Züchter es als Schande an, dass da mal so eine Fehlfarbe dabei war; bei den Dalmis werden die meisten Täubchen auch deswegen eingeschläfert-aus Prestigegründen.
Das ist die andere Seite von VDH und Co.. und die darf man auch nicht verschweigen... :/
Du bist da nicht mehr auf dem neuesten Stand. Weisse Boxer dürfen schon lange nicht mehr getötet werden. Das war einmal. Zumal gerade die Weissen meist weitaus bessere Rassemerkmale vorweisen als "normalfarbige". Ich kenne eine Reihe von Züchtern, die zu den weissen Welpen stehen ...
Zu dem Wunsch der Vermehrung sage ich jetzt mal nichts dazu ..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!