Vermehrung weißer Boxer

  • Das interessiert solche Leute leider solche nicht, weil die denken, die Hündin kümmert sich alleine.
    Die wissen weder, dass zb Würmer durch die Muttermilch übertragen werden können, obwohl die Mutter keine Würmer hat, noch dass die Mutter einen erhöten Nährstoffbedarf beim Säugen hat.
    Welpen müssen zugefüttert werden? achwas, bis zur Abgabe reicht jawohl die Muttermilch.
    Impfen? können die neuen Besitzer machen
    TA Besuch mit den Welpen? wozu...
    TA Besuch mit der trächtigen Hündin? Achwas, die weiss instinktiv was sie zu machen hat...


    Alles im Bekanntenkreis erlebt... Ich möchte mit den Leuten auch nix mehr zu tun haben.

  • Zitat

    Gibt es hier denn niemanden, der mal beschreiben kann WIE schwer es eigentlich ist sich um die kleinen Würmer zu kümmern, was Impfungen, Untersuchungen, Futter und Chips etc pp kosten?


    Das Problem an der Sache ist, wenn die mit ihren Welpen eh nicht zum TA gehen, wie hier schon geschrieben wurde, und das Futter eher minderwertig ist, dann läuft die berechnung auf ein dickes Plus unterm Strich hinaus. Bei einem Welpenpreis von 400€ bei vier Welpen hat man 1600€ die reinkommen. Wenn die Knirpse früh abgegeben werden (sechs bis sieben Wochen) sind das vielleicht noch 200€ fürs Futter. D.h. man hat 1400€ Gewinn. Das dieser Gewinn zu Lasten der Hunde geht interessiert auch keinen mehr...

  • Ich bin auch gespannt, wie es sich weiter entwickelt. Ich habe persönlich keinen Kontakt zu diesen Menschen, aber meine Schwester. Sie wird mich sicherlich auf dem laufenden halten.


    Und wie die Vorschreibenden schon schrieben, geht es alles auf Lasten der Boxerdame, die sowieso schon aus dem Raster fällt. Bis Winter ist es noch etwas und vielleicht schaffen es meine Schwester und ihre Freundin ja doch noch etwas Vernunft in diese Leute zu bekommen. Drückt dem armen Hundemädchen die Daumen.

  • Also die wollen ja sicherlich weisse Boxerwelpen haben.


    Und weiss + weiss, ergibt noch lange kein weiss. Das würde ich ihnen einfach sagen denn nur braune oder schwarze sind doch langweilig oder? ;)


    Ich höre auch immer das die weissen Boxer Probleme mit den Ohren haben und ich kenne persönlich auch einige bei denen es so ist. Aber wenn man es so sieht kann das ja bei etlichen Verpaarungen passieren.


    Und vergess nicht zu erzählen das die dann alles voll pullern und wenn Mama keine Milch gibt muss man ca. 8 Welpen, alle 2 Stunden mit der Flasche füttern :lol:

  • Zitat

    Und weiss + weiss, ergibt noch lange kein weiss


    In diesem Fall leider schon... :/ Weiße Boxer sind für die Mutation auf dem MITF-Locus reinerbig, die diese extreme Scheckung zur Folge hat.
    Bei einer Verpaarung von z. B. weißem Boxer x weißen Schäferhund hättest du allerdings vollkommen Recht.


    Die "Zucht" weißer Boxer ist aus gutem Grund vepönt, da die Wahrscheinlichkeit, taube Welpen zu produzieren, sehr hoch ist. Nicht ohne Grund ist bei "Risikorassen" die audiometrische Untersuchung vor dem Zuchteinsatz vorgeschrieben. Nur zu sagen "ach, der Hund kommt, wenn ich rufe, der kann ganz toll hören" hilft dabei nicht weiter, da auch einseitige Taubheit nicht selten ist. Eine Garantie auf gesunde Welpen hat man aber auch mit beidseitig hörenden Elterntieren nicht, wäre es so einfach, gäbe es keine tauben Dalmatiner, Cattle Dogs, English Setter, Dogo Argentinos oder Bullterrier (um nur einige der gefährdeten Rassen zu nennen, es gibt noch mehr). Sie kommen aber immer wieder vor, allen Bemühungen der verantwortungsvollen Züchtern zum Trotz...


    Ich drücke die Daumen, dass bei diesen Leuten doch noch Vernunft einkehrt!


    LG,
    Susanne

  • Meine Idee wäre, sucht euch einen Boxer Züchter aus der VHD Liste raus und ruft/schreibt ihn an.
    Berichtet von den Plänen der Bekannten und bittet um Hilfe was Argumente angeht.
    Ein seriöser Züchter dem an dieser Rasse was liegt wird euch bestimmt helfen.
    Eventuell ist es ja sogar möglich die Bekannte mal zu einem Züchter zu schleppen und sich von dem haargenau erzählen zu lassen wie es wirklich ist und was alles passieren kann. :D

  • Zitat

    Meine Idee wäre, sucht euch einen Boxer Züchter aus der VHD Liste raus und ruft/schreibt ihn an.
    Berichtet von den Plänen der Bekannten und bittet um Hilfe was Argumente angeht.
    Ein seriöser Züchter dem an dieser Rasse was liegt wird euch bestimmt helfen.
    Eventuell ist es ja sogar möglich die Bekannte mal zu einem Züchter zu schleppen und sich von dem haargenau erzählen zu lassen wie es wirklich ist und was alles passieren kann. :D


    Was soll der Züchter machen, besser wie es Susanne beschrieben hat, wird er es auch nicht beschreiben können.
    Und verbieten kann der Züchter es auch nicht. Ich könnte mir denken wenn er dagegen spricht, würde ihm noch nachgesagt, er hätte Angst, seine Welpen nicht verkaufen zu können.

  • Naja, der Züchter ist ja, im Gegensatz zu "irgendwelchen Leuten" in einem Forum (nicht böse sein, ich hoffe ihr wisst wie ich es meine, nämlich aus der Sicht der Vermehrer ;) ) ein Fachmann.
    Ich habe auch immer gedacht dass Züchter alle Blödmänner sein die den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen, dass Papiere quatsch sind und dass "normale "Leute das mit ihren Hunden genauso gut, aber billiger können.
    Bis ich mich vor einigen Jahren mal mit einer Züchterin unterhalten habe.
    Gut, nun bin ich auch nicht beratungsresistent wie vermutlich die Bekannte der TS und züchten wäre für mich eh nie in Frage gekommen, aber ich finde einen Versuch ist es wert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!