Vermehrung weißer Boxer

  • Bentley,


    natürlich denke ich nicht, dass ein TA sowas machen würde.
    Ich kenn hier sogar eine TÄ, die aus genau diesem Grund plötzlich ein paar weisse Boxerwelpen zu vermitteln hatte, eben weil sie die Tiere nicht einschläfern wollte.


    Weisst du, unter Hand gibt es genug wahre Geschichten von über-ehrgeizigen Züchtern, die den TA erpressen, entweder, du schläferst die Welpen ein oder ich schmeisse sie daheim ins Kühlfach. (Grüsse nach Österreich an der Stelle.)
    Sowas gibt es leider, auch wenn du dir das evtl. nicht vorstellen magst...


    So lange das passiert, bevor der Zuchtwart zur Wurfabnahme da war, können die doch behaupten, was sie wollen, über Welpenanzahl etc..


    Lies dir mal den Link von Pandura duch, da steht fast das Gleiche, was ich auch geschrieben habe.

  • Zitat

    Es laufen nur die rum,
    für die sich grad billig Abnehmer gefunden haben.


    Ansonsten sehen viele Züchter es als Schande an, dass da mal so eine Fehlfarbe dabei war; bei den Dalmis werden die meisten Täubchen auch deswegen eingeschläfert-aus Prestigegründen.


    Das ist die andere Seite von VDH und Co.. und die darf man auch nicht verschweigen... :/


    Dann erkundige dich mal bei einem ordentlichen Züchter, der auch weiße hat, was die kosten. Es gibt durchaus auch Liebhaber der Weißen aber diese Liebhaber kaufen bei einem vernünftigen Züchter und zahlen auch ihren Preis dafür.


    Alles was du da anführst war viell. vor 20 - 30 Jahren mal so, die Zeiten haben sich geändert ;)

  • @ Bentley.
    Genauso wurde es jahrelang praktiziert.
    Was weiß war wurde getötet.
    Wenn es nicht der TA war, dann sicherlich die Züchter selber.
    Erst in den letzten Jahren gehen die Züchter in D darauf über, die Welpen nicht zu töten, sondern an Liebhaber zu verkaufen.
    Leider bekommen diese :zensur: es nicht gebacken, weiss in den Standart aufzunehmen, warum auch immer. :/

  • Danke für die Antworten.


    Also fällt die Argumentation der Farbe schon mal flach. Ich nehme mal an, dass wenn taube Welpen fallen es von diesen Leuten gar nicht erst bemerkt wird. Die werden weder zum Tierarzt gehen noch sich drum scheren, dass die Welpen taub sind. Wie es später weitergehen wird, wenn die Welpen zu den neuen Besitzern kommen... Keine Ahnung.



    Die normalen Warnungen der Vermehrung werden nicht beachtet und als "das wird uns schon nicht passieren" abgeschmettert. Und so schlau wie diese Leute sind, werden die sicher einen riesen Boxer auf ihr mickriges Mädel lassen. Reinrassigkeit bei diesem Hund ist weder nachprüfbar, noch bestätigt. Wer weiß wo sie das Tier her haben.


    Also ist der einzige Leidtragende mal wieder der Hund... :( :

  • Prust,
    o.k., dann beharrt auf eurer Meinung; die Boxer von denen ich schreibe, sind kaum acht Jahre alt.


    Das Einschläfern von tauben Dalmis wird auch heute noch praktiziert.
    Und was erlaubt ist, und was unter der Hand gemacht wird, sind zwei verschiedene Paar Schuhe.


    Aber ja, ich merke wieder, wenn man nicht ganz klar auf einer Seite steht, sondern alles kritisch betrachtet, kommt man ins Kreuzfeuer.
    Trotzdem ändert das nichts an meinen Erfahrungswerten, die ich mir nicht mal eben so aus den Fingern sauge. ;)


  • Dann lies mal von wann der Link stammt, habe doch geschrieben, die Zeiten haben sich geändert.
    Man sollte ohne neueres Wissen, nicht sowas verbreiten.
    Und wenn du die Wurfanzeigen bei den ordentlichen Züchtern liest, wirst du sehen, daß da sehr wohl auch die weißen angeführt sind.

  • Erst kürzlich Diskussionsthema im WDR gewesen ...



    Quelle

  • Das scheint ein tiefgründiges Thema zu sein und einer Dikussion wert, ob weiße Boxer getötet werden oder nicht. Hilft mir im Moment nur nicht mit unserem Problem weiter. ;)


    Vielleicht sollte man zu dem Thema einen eigenen Thread eröffnen?

  • Hallo zusammen,


    dass weiße Boxer krank, taub usw. sind ist ein Märchen, erfunden von den Züchtern "in der Steinzeit" (Ironie) um einen Grund zu haben, diese aus der Welt zu schaffen. Leider leben noch einige, aber doch wenige Züchter, die sich der Zeit angepasst haben. Es gab immer schon Züchter, die auch weiße aufgezogen haben und Gott-sei-dank werden es immer mehr.
    Da die Richtlinien der Boxerzucht es aber auslegen, dass ein Boxer der mehr wie 1/3 weiß besitzt als Fehlfarbe gilt, werden die Papiere mit einem roten Stempel vom BK versehen und sind somit von der Zucht ausgeschlossen.
    Der jüngste Boxer der an einer Deutschen Meisterschaft im Vielseitigkeitssport teilgenommen hat ist/war ein weißer!!!


    Weiße Boxer sind nur aus dem Grund ein wenig günstiger, weil man diesen roten Stempel in den Papieren hat und mit Ihnen nicht züchten darf.


    Ein schönes und zeitnahes Buch hierzu ist "Deutscher Boxer" von Kerstin Mielke (Cadmos-Verlag).


    Du mußt dann wohl eher auf der Schiene der allgemeinen Kranken HD, Herz, SD, ED usw. den Vermehrern ihr Vorhaben ausreden.
    Viel Glück hierbei!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!