Warum muss ein Hund erst beissen bevor....
-
-
Zitat
Dann wuerde wohl gemunkelt werden das Du nie eine richtige Sozialisierung genossen hast und das dies schleunigst nachgeholt werden muss......sei froh wenn man dich nicht gleich weg sperrt und von der Verwandschaft zukuenftig fern haelt
:fies:
Dreams can come true
:ua_zunge:
Akasha würde wohl eher den stinkigen :furz: von sich gebenSpäter ärgert man sich immer, weil man so und nicht so reagiert hat.
Die Familie ist neu und da möchte man nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen.Wenn ich bei meiner Familie bin, dann kommen die Hunde mal für ne Stunde ins Auto zum "auftanken" oder eben auf ihrer Decke ein wenig abseits vom Familientrubel, aber in meiner Nähe
Für den nächsten Besuch kannst du jetzt schon mal vorarbeiten und die Begegnung ganz anders handeln.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Warum muss ein Hund erst beissen bevor.... schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich würde dennoch üben, das Fremde Menschen nicht mehr ganz so bedrohlich auf sie wirken. Wenn das überhaupt der Grund für ihr Verhalten ist, das wäre ja noch zu klären, aus welcher Motivation heraus sie handelt.
Klar haben die Leute falsch gehandelt und da stimme ich dir auch zu, es war eine super blöde Situation, und nun kommt das aber: In solchen Situationen wirst du dich noch öfter wiederfinden. Deswegen wäre es mein Ziel, dem Hund die Menschen näher zu bringen. Ich sehe es ein, wenn man den Hund umarmt usw. aber zitat:
Zitatchili wollte es noch nie das fremde auf sie zugehen, sie anlocken, angraben....versucht es jemand fremdes geht chili meist auf angriff über!
das ist meiner Meinung nach eindeutig überzogen und macht euch allen nur Streß. Arbeite daran, am besten mit einem guten Trainer, das wäre mein Rat.
-
Zitat
Wenn ich bei meiner Familie bin, dann kommen die Hunde mal für ne Stunde ins Auto zum "auftanken" oder eben auf ihrer Decke ein wenig abseits vom Familientrubel, aber in meiner Nähe
Meinen Viechern kann's gar nicht trubelig genug sein....je mehr Aufmerksamkeit und Bespassung - umso besser.
Nur Emma zieht sich bei solchen Treffen nach ein paar Minuten etwas zurueck und beobachtet das Geschehen lieber aus der Ferne....da achte ich dann auch etwas darauf das man ihr nicht auf den Pelz rueckt.
-
Zitat
chili wollte es noch nie das fremde auf sie zugehen, sie anlocken, angraben....versucht es jemand fremdes geht chili meist auf angriff über!
Akasha ist ja auch so ein Exemplar, das von Fremden nichts wissen möchte (meistens zumindest)Wenn Akasha auf eine Person trifft mit der sie nichts anfangen kann und sie hat keine (oder beschränkte) Möglichkeit zur Flucht, dann knurrt sie auch, aber sie versucht vor XY zu entkommen
(um sich dann hinter mir zu versteckenalte Kröte)
Was macht Chili denn genau, wenn ihr auf Person X trefft ?
-
Mein Kleiner sieht die Verwandtschaft auch nur 2x im Jahr, kann aber sehr gut unterscheiden wer dazu gehört und wer nicht. Eigentlich mag er Kinder überhaupt nicht und ich versuche es auch zu vermeiden dass Fremde ihm auf die Pelle rücken. Wenn wir aber bei Familienanlässen dabei sind, möchte ich sicher sein, dass ich nicht immer aufpassen und ein schlechtes Gefühl haben muss. Er hat das auch schnell begriffen und lässt sich von meinen kleinen Cousins fast alles gefallen. Die umarmen ihn, tragen ihn herum oder wollen mit ihm durch den Garten spazieren und mein Kleiner würde nicht mal auf die Idee kommen zu knurren.
Wenn dann alle um ihn herumhüpfen oder die Kinder sich um die Leine streiten und daran zerren greife ich natürlich ein (er schaut mich dann an mit diesem flehenden "Bitte hilf mir" Blick) aber ein wenig Toleranz verlange ich schon von meinem Hund. Wenn es ihm wirklich zu viel wird kommt er zu mir und hüpft auf meinen Schoss und da lasse ich auch keinen mehr an ihn ran. Die Familienmitglieder haben mittlerweile auch begriffen, dass er auf meinem Schoss nicht mehr angefasst wird und dass dies sein Rückzugsort ist.
Würde meiner jedoch versuchen zu schnappen, dann fände ich das überhaupt nicht in Ordnung, auch wenn er bedrängt wird und würde versuchen daran zu arbeiten. -
-
Ich bin ganz ehrlich und halte es wie TanNoz, es IST ein Problem wenn Dein Hund wirklich auf Fremde Mit Tüdelitü-Gehabe ausrastet...anders sieht es aus wenn ein Hund stark bedrängt wird zb. wenn jemand schnell oder laufend auf einen Hund zukommt...DAS ist ein echtes Bedrängnis...das andere ist wie Du beschreibst ...ängstliches Verhalten
...dazu gesagt , ein Hund gehört nicht auf eine Feier...wo er nicht die Umgebung kennt und dazu auch nicht die Menschen...das war , wenn ich das jetzt mal so sagen darf, ein bischen verantwortungslos...
Kinder denken nicht immer darüber nach was Hunde denken bzw wissen die überhabt nicht wie Hunde fühlen...das kann sogar ein Kind nicht immer verstehen, das mit Hunden aufwächst...es erkennt nur die Situation besser.Wie gesagt ich würde die Schuld nicht immer bei anderen suchen...wie Du selber sagst es ist Deine Verantwortung
liebe Grüße
Susanne -
Zitat
...dazu gesagt , ein Hund gehört nicht auf eine Feier...wo er nicht die Umgebung kennt und dazu auch nicht die Menschen...
und wo hätte ich sie deiner meinung nach lassen sollen?
übers we daheim in den schuppen sperren....?nebenbei war dies keine feier sondern göga und ich sind schlicht und ergreifend zu seiner fam gefahren übers we....das der schwager und die göre kein benehmen haben damit konnte ich nicht rechnen.
mit sonst gab es keinem probleme obwohl mehrere leute dort waren. chili hätte sich ganz normal entspannt wenn normal mit ihr umgegangen worden wäre.
nach der ersten stunde ging sie auf einen jeden normal zu ausser auf die zwei aufdringlichen, die hat sie gemieden...
-
Zitat
chili hätte sich ganz normal entspannt wenn normal mit ihr umgegangen worden wäre.
..Und weil man nie weiss wann und wo man auf ruepelhafte Mitmenschen trifft wuerde ich versuchen Chilli dahingehend etwas zu konditionieren das er wesensfester und entspannter wird.
Ist ja auch fuer Hundi nix wenn er bei solchen Treffen unter Spannung steht.
-
Ich hasse so Menschen die meinen das sie es bisher geschafft haben sich mit jedem Hund anzufreunden. Als ich mal auf nen Rottweiler Schäferhund mix aufgepasst hat, ging es den ganzen abend gut. Bis einer zur Party kam der dem direkt in die Augen sehen musste und direkt die Jacke zerfetzt bekam. Hab dabei jedem klare anweisungen gegeben und er meinte der super Hundeflüsterer zu sein und hats gebüßt bekommen *lach*.
Bei meiner geb ich fremden draussen einfach nen Ball in die Hand, dann sehen die direkt wenn sie den ball wiederbringt, dass sie nen Bogen um den Ballwerfer macht und ihn eh nur mir bringt. Zu mindest bei Kindern mach ich es so, um ihnen zu erklären und zu zeigen, dass Hunde eben nicht immer zu jedem hingehen. Es aber wenn sie sich benehmen trotzdem möglichkeiten für sie gibt mit dem Hund zu spielen. Die meisten Kinder haben dann auch Zeit Fragen zu stellen, während Angie den Ball wiederbringt.
Wenn halt wie bei dir, auch noch son dreister Onkel dabei ist oderso, der dem Kind noch das falsche Vorbild liefert, dann ist die ganze Sache schon Komplizierter. Da muss man halt seinen Hund schützen und mal nen härteren Ton anschlagen.
-
Schäferschnauze, ich wollte Dich nicht anfeinden...aber manchmal sieht man vor lauter Hund die Realität nicht mehr...sprich man weiß manchmal nicht ob das Verhalten des eigenen Hundes angemessen ist ...genauso wie der Vater des Kindes (das deinen Hund bedrängt hat) es eigentlich besser erziehen müßte.
...nun ja ,
manchmal sieht man als Außenstehender besser die "Problemchen" als man selber...ich schließe mich da nicht aus...meine Labradormischlingshündin(60 cm Schulterhöhe) hat die Angewohnheit...besser gesagt Frechheit, jeden anzuspringen, der nun in der Nähe war...naja ich hab dann immer gedacht " ach die liebt Menschen einfach so sehr" und hab da nur halbherzig reagiert...dann wurde sie dabei immer frecher und fordernder...bis mir mal jemand klipp und klar sagte, das es SO nicht geht (Hundehalter)...und er hatte recht...manchmal sieht man es selber einfach nicht, weil man das beste für den Hund will.Das soll jetzt nicht heißen, das ICH unbedingt recht habe wenn ich Dir sage, Du hast ein "Problemchen".(es gibt schlimmere Hundeprobleme)
Es ist jetzt nur MEINE Meinung...ob Du darüber nachdenken magst, ist Deine Sache.
liebe Grüße
Susanne -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!