Liebt ihr Eure Hunde alle gleich ?
-
-
Zitat
@ Wakan
Hut ab!
Das finde ich sehr gut von dir, dass du dir die Zeit und die Mühe machst dich um diese Tiere zu kümmern.Ich verstehe es jetzt besser das du keine tiefere Bindung zu den 2 Hunden hast (ich würde jetzt nicht soweit gehen zu sagen du kannst die Hunde nicht leiden, denn wenn das sowäre hättest du (zumindest aus meiner Sicht) auch kein Mitleid mit ihnen).
Ich habe kein Mitleid mit ihnen. Mitleid ist im Tierschutz der absolut falsche Weg bzw. die denkbar schlechteste Motivation. Es ist einfach so, dass sie wie jedes andere Geschöpf ein Recht auf Leben haben. Wir versuchen nur ihnen zu ihrem Recht zu verhelfen.
Ich habe nicht gesagt das ich Khan nicht leiden kann. Ich mag ihn sogar. Auch wenn er nicht das ist, was ich mir unter einem Hund vorstelle. Er ist ein unbeholfener, dummer lieber Kerl. Ich mag ihn wirklich. Nur die emotionale Bindung ist nicht sehr eng- von meiner Seite.
So starke Emotionen machen alles nur kaputt. Wenn Du real helfen willst, dann musst Du mit dem Kopf arbeiten. Ein Fehler den die meisten Tierschützer machen- Herzschmerz bis zur Abschaltung des Gehirns und die Tiere haben die Ar...karte.
Auch uns tut es weh wenn ein Tier leidet. Aber eben deshalb lassen wir sie nicht leiden. Bei uns wird niemand durchgeschleppt der offensichtlich leidet. Wenn dies der Fall ist geht's zum TA und von dort ins Nirwana. Dafür kann dann der Nächste eine gute Zeit haben. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@ Wakan
ist jetzt wohl ein wenig ab vom Thread aber es interessiert mich doch sehr:
Wie machst du es mit der Zeit und finanziell, den Hunden zu helfen?
Du hast 11 Stück und kannst irgendwie alle unter einen Hut bringen und kennst die einzelnen Hunde scheinbar recht gut.
Wie kann man das hin bekommen, ich habe einen Hund und will noch einen 2 aber mehr traue ich mir nicht zu. Darum finde ich es sehr interessant was du machst und bin so neugierig.Im Tierschutz würde ich auch gerne helfen, aber ich kenne mich, da kommt dann Herz über Verstand und da sind wir einer Meinung, das bringt den Tieren nichts.
Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt eine Hunde-Kita aufzumachen so in 2-3 Jahren (ich hätte ein 2000qm Grundstück), ich denke das würde auch ein paar Tiere vor dem Tierheim retten, aber ich weiß jetzt schon wenn Leute ihre Tiere nicht abholen dann würde sie bei mir bleiben bzw. ich würde versuchen sie weiter zuvermitteln und da kämen kosten auf mich zu die ich jetzt noch nicht tragen kann. Außerdem wird das sehr stressig und ich bräuchte kompetentes Personal, da muss ich ja auch erstmal sehen wo man das her bekommt, denn allein will ich sowas auch nicht hochziehen.
Auch darum bin ich neugierig wie du das alles machst. -
Ganz einfach.
Der Wecker geht um 4.00 Uhr früh. Mit Kaffee vollaufen lassen, Katzen versorgen, Hundefutter vorbereiten und zwischen 6 und 7 Uhr geht's zur ersten Runde. Die Hundezimmer werden gemacht während die Hunde schon draußen sind. Dann 15 bis 25 min. spielen , toben und anschließend füttern. Dann ist die nächste Gang dran. Es sind vier Runden. Zu viele, deshalb lassen wir eine ganze Reihe Hunde aussterben bevor wir wieder welche aufnehmen.Dann zwischen 8 und 11 Uhr Frühstück, Kaffee, Dogforum, Post erledigen, bei bedarf TA Besuche, Einkauf etc. Kann auch mal 12 Uhr werden.
Dann die Katzenklos gereinigt, den Abwasch gemacht und auf zur großen Runde mit den Hunden. Dazwischen immer mal nen Kaffee, Mails abfragen und beantworten und das Forum.
Zusammen mit den Hunden wird der Kot eingesammelt und kompostiert und wichtige Arbeiten am Gelände erledigt.Damit bin ich zwischen 17 und 18 Uhr fertig. Dann Katzen knuddeln, Post erledigen, Forum, an meiner Page arbeiten, ne Kleinigkeit essen und gegen 19.30 Uhr geht es zur letzten Runde raus.
Ab 22.00 Uhr fall ich dann entweder um/ins Bett, oder ich arbeite noch etwas an der Page, sehe mir einen Film an oder sonstwas.
Ansonsten schmeisst mir jede unvorhersehbare Aktion den ganzen Tag.
Finanzen: Für mich gibt es nur Fertigfutter, meist auf die Schnelle. Ich laufe rum wie ein Obdachloser und erhöhte oder durch Nachlässigkeit übersehene oder überraschende Rechnungen werden erst an den Freichtsvollzieher bezahlt. Ich behaupte einfach mal, dass niemand sonst hier im Forum so leben möchte wie ich/wir es tue/tun.
Finanzen: Wir werden privat gesponsort. Da wir kein Verein sind und nichts abschreibungsfähig ist, bleibt die Unterstützung in extrem überschaubaren Grenzen. Gaby hat einen Job, 500Km von hier. Um Geld zu sparen sehen wir uns nur drei bis vier Mal im Jahr. "Lone Rider"
Das war mal anders. Leider hat man uns in der Luft zerrissen weil man sich das Projekt auf die eigene Fahne schreiben wollte und wir nicht mitgemacht haben.
Shit happens, wir denken darüber nach uns zu verkleinern. Die Tiere sind zu viele und mit dem Objekt- 4 ha und allein 1600qm im Hauptgebäude komme ich dauerhaft nicht alleine klar. Nicht bei so vielen Tieren.
Unser Ziel ist es, den Bestand auf max. drei eigene Hunde und max. zehn eigene Katzen zu reduzieren, damit wir Kapazitäten für unsere Arbeit frei bekommen. Das Alter und der Gesundheitszustand unserer Tiere gibt das in den nächsten 3 bis 5 Jahren her.
Wenn Du mehr wissen möchtest: only via e-mail. Mehr werde ich im Internet nicht breittreten.
Gruß
Wakan -
Wow!!!!
Wie heißt denn deine Hompage, denn die ist im Profil gar nicht angegeben.
-
Zitat
Wow!!!!
Wie heißt denn deine Hompage, denn die ist im Profil gar nicht angegeben.
http://www.new-alamo.com Eine rein informative Site zur Rechtslage, zu Tierschutzprojekten und zum Tierschutz allgemein. Wegen erheblicher Probleme mit dem Provider und wegen gründlicher Überarbeitung derzeit offline.
http://www.tierschutz-schattenseiten.com Noch nicht online. Ein Onlinemagazin das vier mal Jährlich erscheinen soll und in dem sachlich aber vorbehaltlos und ohne jeden Kompromiss an Empfindsamkeiten, Tatsachen diskutiert werden sollen. Angefangen bei nackten Fakten zur Populationsbiologie, über Politik, Rechtsbeugung, Recht, Tierhaltung privat und kommerziell, Zucht und Genetik etc.
Eine Tierschutzseite in dem Sinne wird es nicht werden. Im Gegenteil. Etlichen Tierschutzorganisationen, Offiziellen, Clubs und Vereinen, wird der Ar... auf Grundeis gehen.
Darstellung der Realität bis an die Schmerzgrenze der Legalität. Nichts für "heile Welt Prophen". Incl. Forum in dem sachlich, aber knallhart Fakten diskutiert werden sollen.
Also keine Konkurenz zu dogforum.de -
-
Hallo Christine,
wie lustig, komischerweise kam mir heute morgen die gleiche Frage. Ein neuer Zweithund wurde angeschafft, nachdem der erste (Zweithund) vor ein paar Monaten abgeschafft wurde und ich hab lange überlegt warum wohl. Die einzig "logische" Schlußfolgerung war für mich, dass man den einen Hund nicht so geliebt hat wie den anderen?! Das führte dazu, dass ich darüber sinnierte wie man seine Tiere liebt, wofür und warum überhaupt.... und ein paar Minuten später, sehe ich diesen Thread!
Ich hab mir da vor Anschaffung eines Zweithundes schon ne Menge Gedanken zu gemacht. Tatsächlich hab ich immer gedacht, dass sei gar nicht so leicht. Dann hatten wir ja über zwei Jahre einen Leih-Hund, der immer häufiger und immer länger bei uns blieb. Diesen Hund hab ich geliebt wie meinen eigenen und die Entscheidung, sie nicht mehr zu sehen war hart und hat mich viele Tränen gekostet. Aber ich konnte nicht mehr damit klarkommen, sie immer wieder abzugeben (immer nach unserer gemeinsamen Zeit zurück zu Herrchen).
Ich hab eine Weile getrauert und nach einem neuen Hund geschaut. Scully lebt seit 4 Monaten (so kurz erst?!!) bei uns und es ist als wäre es nie anders gewesen. Die beiden Hunde sind so komplett verschieden, Benda, die große eigenständige Erscheinung, extrem clever, die aber Komandos früher immer gerne in Frage gestellt hat. Die immer abwägt ob eine Situation vor oder Nachteile hat, die grundsätzlich alle liebt und bei der Arbeit mit Kindern eine unglaubliche Gelassenheit und Nachsicht hat. Die ein Gesicht ziehen kann, wenn ihr etwas nicht passt und die "lacht" vor Freude wenn man heimkommt. Die mich schon häufig bei Turnieren stehen lassen hat und mir beigebracht hat mich über kleine Dinge zu freuen. Dieser Hund hat mein Leben verändert, allein dafür liebe ich sie.
Scully, gewitzt, clever, anfänglich zurückhaltender als Benda, mit dem absoluten Willen zu gefallen (eine Sache die Benda völlig abgeht ;)), ein Hund der kuscheln kommt, die mit Feuereifer lernen will, die im Garten unter den Sträuchern liegt und sie zerkaut, die ein Mienenspiel hat, auf die ein Schauspieler neidisch sein könnte und die bei Denksportaufgaben gerne mal bei Benda abguckt. Die mich verwöhnt indem sie Kommandos so schnell befolgt, dass ich überlege ob sie schon vorher meine Gedanken gelesen hat und Benda, die mich wieder auf den Boden zurückholt und mir klar macht: ne, so sind nicht alle Hunde
Und ja, ich lieb sie beide. Auch beide gleich intensiv, obwohl die eine schon viel länger da ist als die andere. Ob ich sie auf unterschiedliche Art und Weise liebe, weiß ich nicht. Auf jeden Fall aber für unterschiedliche Dinge, weil eben jeder so ist wie er ist.
Hach.... watt is datt schönliebe Grüße
Ella
-
Spannende Ansichten!
@ Wakan, wann verdienst du die nötige Kohle um Haus und Tiere zu unterhalten. Und wenn das alles über Private Sponsoren geht, verat mir bitte wie genau und ob noch ein Sponsor für mich über ist!
Wir halten 7 Border !
Das sind mindestens 3 zuviel. Zu ihrer Zeit waren es alles tolle Hunde, aber auch Hunde werden alt. Ihre Leistung schwindet und ihre Eigenarten tretten deutlicher hervor!Jeden unserer Border lieben wir auf individuelle Art!
Sicher steht mancher einem näher als der nächste, aber wenn ich auch immer schlechte Witze über den "Platz am Herd, der mal frei werden könnte" mache, so möchte ich doch keinen Missen!Da ist die alte Candy, mein erster Border, alles was ich kann verdanke ich ihr (rein hütetechnisch gesehen)
Sie ist 13,5 Jahre alt, halb taub und nicht mehr so sehfähig. Sie WILL nicht mehr arbeiten, sie WILL auf dem Hof in der Sonne dösen.
Sie WILL nicht mehr das was ich will.
Liebe ich sie deshalb weniger als früher?
NEIN, nur eben auf einer anderen ebene!Amy, mittlerweile 11,5 Jahre alt. Nie stand sie so ehrlich zu mir wie Candy.
Nie hatte sie diesen "für dich geh ich durchs Feuer" gedanken.
Aber immer hab ich sie geliebt, wie sie auf der Couch liegt und pennt, so tut als ob sie nie gemeint ist, ihre Arbeit gut aber seeeehhhhhhrrrrr langsam macht.
Ihre Welpen so nebenbei aufzog, aber immer da war, wenn es mal echt schwierig wurde!Lux, 10 Jahre alt!
Ach Lux, ja es gab Momente da hab ich ihn gehast, ganz ehrlich!
Wir haben beide viel aneinander gelernt. Aber immer, wirklich immer hat er es geschafft sich in unsere Herzen zu schmeicheln.
Niemals könnte ich ihn genauso lieben wie Candy, aber eben gleich stark!
Lux, ein echt abendfüllendes Thema!Cheyenne, ich wollte sie nicht behalten. Ein kleiner dunkler border, so gar nicht nach meinem Geschmack.
unberechenbar genial. Ein Buch mit sieben siegeln aber aufopfernd und treu!
Es gab Tage, da hätte ich mir gewünscht sie nicht behalten zu haben. Aber dennoch liebe ich sie. Anders als die anderen, aber sie steht mir sehr nahe!
Mein ganz besonderer kleiner Kämpfer. Bei der Geburt mehr Tod als lebendig haben meine Wiederbelebungsversuche uns doch sehr aneinander geschweist. Aber sie wird nie eine Chance haben den Stellenwert von Candy zu erreichen!Ewok!
Ach, mein Ewok! der zerstreute Professor! Eine Seele von einem Hund. Mitunter Brilliant bei der Arbeit, aber absolut konsequent im ausnutzen meiner mentalen Schwäche. Ihn lieb ich sehr, hatte die Hoffnung es könnte mit ihm so werden wie mit Candy. Weit gefehlt!
Er ist was besonderes, für mich vieleicht noch einzigartiger als die anderen. Ich schätze es sehr, ihn in meiner Nähe zu haben, ich mag es mit ihm zu arbeiten. Ich mag seine mitunter etwas verpeilte Art, sein mitunter trotteliges gehabe!
Aber ich liebe ihn wie die anderen!Fay,
Nein, Fay ist Ilkas Hund! So dachte ich bis zu ihrem Unfall. Was hab ich gelitten als es so schlecht um sie stand, und das obwohl ich mir sicher war, "Das ist definitv nicht dein Hund"!
Wie sehr ich diese Hündin liebe wurde mir erst duch den Unfall bewust!Heaven, ja mein Heavenchen!
Das ist es , das gleiche Gefühl, wie damals mit Candy!
Sie liebt mich, und ich vergöttere Sie! Der letze Hund, der derart zu mir stand war Candy! Ohne Zweifel muß ich heute zugeben, das Sie mir derzeit am allermeisten bedeutet, OHNE, das die anderen dadurch benachteiligt wären.
Sie liest mir jeden Wunsch von den Augen ab und ich fühle eine derart innige Verbindung zu dieser Hündin, das ich denke, selbst wenn sie so schlecht zuhören würde wie Lux, sie wäre immer etwas besonderes für mich!Sodele, dat iss nu aber reichlich sentimental und lang geworden!
Aber ich hoffe es wird deutlich, das jeder Hund für uns etwas ganz besonderes ist. Jeder seine Eigenarten hat und jeder nach seiner Art geliebt wird.
Wir uns aber sicher alle nicht davor erwähren können, wenn man ganz ehrlich zu sich ist, vieleicht den einen ein klein wenig mehr oder anders zu lieben wie den anderen, oder?VG Kai, heute rührseelig (und auf der Flucht vor der Arbeit)
-
Zitat
@ Wakan, wann verdienst du die nötige Kohle um Haus und Tiere zu unterhalten. Und wenn das alles über Private Sponsoren geht, verat mir bitte wie genau und ob noch ein Sponsor für mich über ist!
Nimm es einfach hin das ich alles gesagt habe was ich dazu sagen möchte.
Es wäre auch einfach nur nett wenn Du Dir Deine rethorischen Seitenhiebe verkneifen würdest. Ich habe keine Ahnung welches Problem Du mit mir hast, und es ist mir auch egal, aber das Forum ist sicher nicht der richtige Ort das auszutragen. -
So, nun ich auch mal :mrgreen:
Vorneweg: Für jeden meiner Hunde würde ich mir ein Bein ausreißen, wenn es nötig wäre. Trotzdem schätze ich an allen andere Dinge besonders...
Chill - der erfüllte Traum vom "perfekten" Border Collie. Genauso wie ich mir einen "guten" Hund vom Züchter vorstelle. Und genau das schätze ich so an ihr - ihre unkomplizierte Art! Ihr Motto: "Das Leben ist schön" und das bringt sie auch rüber.
Teak - habe ich (im Fernsehen) gesehen und es hat peng gemacht! Sie bedarf besonderer Pflege und Obacht, hier kann ich meinen beschützenden Mutterinstinkt voll ausleben
Sie bringt mich manchmal mit ihrer Dummheit zum Lachen, aber viel öfter tut sie mir einfach nur wahnsinnig leid, weil sie es so schwer im Leben haben muss. Und genau deshalb hab ich sie so lieb - weil sie mich ganz, ganz dringend braucht!
Bobby - mein Augapfel, mein ruhender Pool, mein Seelenhund! Weder ich, noch er, war am Anfang überzeugt voneinander. Ich kam kaum an in heran. Irgendwann erkannte ich, dass es nur um Selbstschutz ging - er wollte sich nicht auf mich einlassen, war er doch schon durch soviele Hände gegangen. Doch mit Geduld und Umdenken im Umgang mit Hunden generell, habe ich sein Herz geknackt... und er meines. Zu ihm habe ich eine ganz besondere Beziehung - tut er doch oft so, als ob ihm alles egal wäre, ist er der erste, der zeigt, dass er meine Stimmungslage genau einschätzt und reagiert auch darauf. Nicht mit viel Tamtam, aber deutlich genug für mich, um es mitzubekommen. Er kommuniziert "leise" mit mir und weiß genau wie weit er mit seinem Dickkopf gehen darf. Kurz: Er ist mein Held
Wenn ich nochmal Geduld und Spucke haben sollte, erzähl ich auch noch die Geschichte von Zeus, der ja leider mein Rudel wieder verlassen musste...
Sentimentale Grüße
Corinna -
kai -
draussen sind 40 Grad und drinnen fröstelt die Christine
nach dem Lesen dieser Liebeserkläruingen des Kai Haus an seine Hunde.Echt schön.
Am besten gefällt mir der Amy-Teil.
Ist mein persönlicher Lieblingshund, aber das weißt Du ja,
und ich seh mal ein bißchen großzügig drüber hinweg,
daß Du so ein minibißchen abfällig über sie sprichst ;-)Ich will dann auch mal :
Da ist mein Nellyhund.
Der Hund der die tiefsten Seufzer aus mir rauslockt, der mich frühzeitig altern läßt.
Ein völlig unberechenbares Wesen und oberlaunisch.
Heut schmusig und sowas von kooperativ und morgen : abständlich und "nö Du - mit mir brauchst du heute nicht rechnen"
Eben noch ganz cool und binnen sekunden auf 180 Grad.
Nach ihr habe ich mein Bed and Breakfast getauft - und ihr glaubt
gar nicht wieviel Verwunderung dies schon ausgelöst hat, wenn Gäste kamen und von einer garstigen bellenden Nelly gleich wieder ausgeladen wurden.
Und trotzdem (oder deshalb ?) liebe ich diesen Hund ÜBER ALLES.
Mit Nelly fühle ich mich sicher im Haus. Sie ist eine supertreue Seele.
und eigentlich immer in meiner Nähe - und wenn ich von Nagelbrettern umgeben wäre, Nelly würde sich darauf legen nur um bei mir zu sein.Ganz anders meine Lucy :
Lucy hats gerne bequem. Sie folgt mir, schaut sich um sieht, daß nirgendwo ein Samtkissen für sie liegt und trottet dann von dannen um sich irgendwo ganz bequem zu betten, meine Prinzessin auf der Erbse.
Im täglichen Umgang ist sie eine Musterschülerin. Ein Hund an den man
wenig Gedanken verschwenden muss.
Superfolgsam, superlieb, immer sonnig.
Beim Hüten ist sie die Erfüllung meiner Träume. Einfach toll handelbar.
Treue ?
Fehlanzeige. Nach jedem Hüten kann ich erst mal gucken gehen,
welches Auto sich Lucy ausgesucht hat und mit wem sie heute gerne heimfahren würde. Sie liebt alle Menschen und würde ohne sich noch mal umzudrehen mit jedem mitgehen nachdem sie sich überzeugt hätte,
daß im neuen Heim jede Menge bequeme Kissen und Schafe sind.
Doch...vielleicht würde sie nochmal winken, aber das wäre es dann auch.
Fazit :
Ich liebe beide, gebe aber zu, daß in meiner komíschen Nelly
ein wenig mehr Herzblut von mir steckt.So, das war nun aber auch rührseelig.
Schöne Grüße
von
Christine -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!