gezieltes Fressen von moorähnlichem Boden

  • Ich habe bei einem Hund folgende Beobachtung gemacht:

    Er buddelt gezielt in morastigem Boden und isst diesen dann.
    Ebenso macht er es bei altem vermodertem Holz und er buddelt Wurzeln aus und nagt an diesen.
    Der Hund macht einen ganz normalen und gesunden Eindruck - bekommt gutes, ausgewogenes Futter (soviel ich weiß Teilbarf).

    Der Hund wurde auch vom TA untersucht - Blutwerte alles im grünen Bereich. Der TA hatte auch keine Erklärung und betitelte es als Tick. Ich fand diese Aussage nicht befriedigend, weil der Hund dieses Verhalten nur ganz selten zeigt. Leider wurden bisher die Zeiten, wann es aufgetreten ist, nicht festgehalten, es könnte ja sein, dass es nur in einer bestimmen Jahreszeit oder Witterungsverhältnissen auftritt.

    Hat einer von Euch eine Erklärung dafür?

  • Ich lebe in einer Gegend wo früher alles Sumpf war der dann trockengelegt wurde. Hier im Wald sind noch große Gebiete wo es immer noch sumpfig ist, die ganze Gegend ist durchzogen von Wasserläufen, Tümpeln und Seen.

    Einer dieser Seen hat fast schwarzes Wasser, sieht richtig eklig aus. Die Hunde lieben diesen See, saufen daraus als wenn sie kurz vorm Verdursten wären.

    Ich denke das die Moorbestandteile ihnen einfach schmecken oder Instinktiv der Bedarf mit irgendwelchen Spurenelementen gedeckt wird. Keine Ahnung woran es liegt.

    Hab schon überlegt das Wasser in Flaschen abzufüllen und gewinnbringend an HH zu verkaufen :D

  • Ich würde sagen: Instinkt!

    Unsere hatte früher eine gewisse Vorliebe für Pflanzentorf. Ich habe mir auch lange den Kopf zerbrochen.

    Bis ich von unserem Tierarzt aus einem anderen Grund einen Futterzusatz bekommen habe, der hauptsächlich aus Moor"extrakt" besteht. Dieser stärkt die Dickdarmfunktion und so die Verdauung insgesamt. Emma hatte das mal bekommen, weil ihr Kot sehr weich war. Es hat geholfen!

    Also an sich nichts schlimmes. Ich denke mal, dass die Hunde die Verdauung darüber instinktiv selber regulieren!

    Liebe Grüße von BB

  • Macht Duran auch.
    Er mag's gerne Sandig.

    Ich könnt mir vorstellen, dass er als Stress-Hund schon mal schnell einen übersäuerten Magen hat,
    den er dann durch basische Erde beruhigt.

    Könnte das sein?

    LG
    Chrissi

  • Bei unserer Hunderunde ist eigentlich immer einer dabei, der Boden frißt. Auch mein Hund macht das ab und an. Warum weiß ich nicht, aber Dreck reinigt bekanntlich den Magen. ;)

    Ich denke auch, dass es eine instinktive Handlung ist. Genauso Gras zu fressen.

    Externer Inhalt i441.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wie man an den Bissspuren sieht, haben sie es wohl auf den Lehmboden abgesehen.

  • Genial, da sind wir uns ja im Grunde alle einig.
    Wir hatten ungefähr die selbe Theorie und haben folgende Inhaltsstoffe von Moorboden gefunden:
    * Kohlenhydrate (Cellulose, Zucker, Stärke; meist über 50 %)
    * Lignin (je nach Verholzungsgrad der Pflanzen 10–40 %)
    * stickstoffhaltige Verbindungen (meist weniger als 10 %)
    das würde ja die Theorie bestätigen.

  • Hallo Ulli,

    probier doch mal dem Paule Heilerde zu geben.
    Vielleicht lässt das Moorfressen dann nach.
    Andererseits ist die Selbstregulierung seines Säuren-Basen- Haushaltes auch sehr gut.

    LG, Friederike

  • Es gibt ja sogar Moortränke zu kaufen, ich hab die Kur bei Luke gemacht und es deutliche Verbesserungen im Magen-Darm-Bereich.

    Sorgen würde ich mir wegen dem Moorwasser/Moorerde nicht machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!