Bahnfahren: Ticket? Maulkorb???
-
-
Der Smily ist gut
.
Auf die Idee muss man auch erstmal kommen. Super!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich frag einfach mal hier, weils irgendwie passt.
Aus gegebenem Anlass, weil seit heute Herbstwetter mit Regen angesagt ist, frage ich mich, wie ich mit meinem Hund am besten Ubahn, etc. fahren kann ohne dass alle umstehen Leute nass werden
Ich meine, es regnet, Hundi wird nass. Wir steigen in den Bus = im trockenen --> Hundi schüttelt sich. Öhm, dass finden die Umstehenden bestimmt nicht witzig. Also was tun? -
Hm vielleicht kannst du ein Handtuch mitnehmen um etwas seiN Fell zu trocknen, oder eventuell vorher irgendwo am Bahnhof was Überdachtes suchen, und dort den Hund zum schütteln bringen ;-) Ansonsten vllt ein Regencape das du ihm ummachen könntest..??
-
Amy bekommt bei Regen ein Regencape an. Da sammelt sich nicht so viel Wasser und beim Schütteln passiert auch nicht viel. Zudem erkältet sie sich nicht
Ach ja falls es jemand interessiert: In Stuttgart streiken Mo & Di alle öffentlichen Verkehrsmittel.
-
Fini hat auch ein Regencape, aber sie hat so dickes Fell, da staut sich die Hitze ja total :/
Ich muss mir da echt was überlegen. Vielleicht bringe ich ihr doch Schütteln auf Kommando beiAlle öffentlichen Verkehrsmittel streiken? Was ist denn bei euch los?
-
-
Viele Hunde schütteln sich, wenn man kurz mit den Fingernägeln im Nacken rumwurschtelt.
Aber wegen der Frage: ich würd mir da keinen großen Kopf machen. Wenns Regnet, sidn Hosen und co beim Menschen auch nass. Und wenn sich Hundi halt im Bus schüttelt, nunja
Dinge passieren eben so. Muss man sich nicht drüber aufregen.,
-
Die Idee mit "Taschen mit Fußlöchern" hatten schon mehrere Menschen. Wenn du eine/n nette/n Schaffner/in erwischst, wird sie lachen und dich gewähren lassen.
Genrell stehen dem aber 2 Hinderungsgründe gegenüber:
- handeslübliche Tiertransporttasche
- Hund mit maximaler KatzengrößeBeides ist bei deiner Variante vermutlich nicht mehr gewährleistet.
-
Ich muss jetzt wahrscheinlich doch nicht Bahn fahren mit meinem Hundi - höchsten ein, zwei Stationen im Nahverkehr, da ich nun doch die Möglichkeit habe mit dem Auto zu fahren. Aber jetzt bin ich ja schon mal gewappnet und weiß, was alles auf mich zu kommen kann/wird - je nach Verkehrsbund.
-
Zwar schon etwas älteres Thema - aber:
möchte mit dem Zug von Coburg nach würzburg fahren. Nora ist Berner Sennen Hund, demnach größer als ne Katze
demnach müsste sie den kinderpreis zahlen, richtig?
aaaber, wenn ich im Internet jetz meine Karte bestelle, und einen erwachsenen + kind angebe, ändert sich nichts am Preis. Bleibt nach wie vor bei irgendwas um die 20 €...
was ist jetz richtig? -
Zitat
Zwar schon etwas älteres Thema - aber:
möchte mit dem Zug von Coburg nach würzburg fahren. Nora ist Berner Sennen Hund, demnach größer als ne Katze
demnach müsste sie den kinderpreis zahlen, richtig?
aaaber, wenn ich im Internet jetz meine Karte bestelle, und einen erwachsenen + kind angebe, ändert sich nichts am Preis. Bleibt nach wie vor bei irgendwas um die 20 €...
was ist jetz richtig?Man muss für einen großen Hund immer eine Fahrkarte wie für ein allein reisendes Kind buchen. Die Mitnahmeoption für Kinder bei manchen Tickets gilt (natürlich
) nicht für Hunde. Warum das so ist.... naja. Du musst also erst eine Fahrkarte für dich und dann das Ticket für den Hund (allein reisendes Kind zwischen 6-14 Jahren) buchen.
Viele Grüße
Lakritz12 -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!