Bahnfahren: Ticket? Maulkorb???
-
-
Ich finde das grad irgendwie komisch, dass das in Deutschland scheinbar überall anders geregelt ist und teilweise nicht mal gewusst wird, wie man denn einen Hund mitnehmen darf
Hier muss man für einen Hund IMMER ein Kinderticket kaufen, wenn er nicht in einem geschlossenen Transporter sitzt und tut er das nicht, hat er einen Maulkorb zu tragen.
Ich habe bisher fast nur Leute gesehen, die sich daran gehalten haben. Bei kleinen Hunden weniger, aber bei großen machen das 9 von 10.Wenn Züge, Busse oder sonst was nicht voll sind, ist es ja eigentlich egal. Da kann man aufpassen, aber in einem vollen Zug/Bus etc. will ich eigentlich nicht neben einem Hund sitzen oder stehen müssen, der keinen Maulkorb trägt. Da muss nur einer seinen Fuß falsch hinstellen und dem Hund auf die Pfoten treten.
Selbst Fini trägt einen Maulkorb, wenn es voll ist. Mir wäre das zu gefährlich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wieso? Nur weil ich nem Hund auf den Fuß latsche, packt der mir doch nicht gleich ins Gesicht?
-
ich würde eine faltbare XXL-Box kaufen, die im Zug aufstellen und dann das Hundi reinsetzen :-) wenn dann vorne noch so ein Netz davor ist, sieht man doch auch garnicht genau, was für ein Hund drin sitzt..
Rollen darunter wär auch keine schlechte Idee.. wie wäre es dann mit so einem weichen Trolley (Reisetasche auf Rädern)? -
Bei uns ist es im Stuttgarter Verkehrsbund so, dass Hunde ein Kinderticket brauchen. Zum Glück ist in meinem Semesterticket ein Hund kostenlos dabei.
Im benachbarten Verkehrsbund sind Hunde generell kostenlos.
Theoretisch herrscht Maulkorbpflicht, hier sieht man aber nie einen Hund mit MK. Ich hab zur Vorsicht bei längeren Fahrten bzw. in Regionalzügen immer einen dabei und wurde bisher nur ein einziges Mal gebeten, ihn anzulegen. Und ich fahre mehrmals die Woche. -
musst du das gleich so drastisch ausdrücken?
Es gibt bestimmt Hunde, die in einer vollen Ubahn, wenn ihnen einer drauf latscht, zuzwicken - im Affekt, nicht à la "uh ich beiß zurück, wenn der auf mich steigt." Macht natürlich nicht jeder Hund, aber ich wills nicht riskieren, dass mein kleiner weißer Hund am Ende Auflagen bekommt, wegen irgendeinem Vollidioten
Ich musste mir extra ne Jahreskarte kaufen, damit Hundi gratis mit darf. Im Semesterticket sind die nicht enthalten und täglich für eine Strecke 90Cent zahlen, ist mir zu blöd und auf Dauer zu teuer.
-
-
also hier in Berlin ist der MK Pflicht - ein Ticket für den Hund nötig, wenn keine Monats oder Jahreskarte gelöst wurde. Die noch größere Abzockerei finde ich aber, dass ein Ticket für 2 Std. gültig ist, aber nur in eine Richtung, d.h. für mich - muß ich zum TA, dann zieh ich ein Tagesticket, weil ich 2,30 Euro für mich und 1,40 Euro für den Hund bezahlen müßte. Das wären hin und zurück 7,40 Euro. Für alles brauch ich etwa 1 Std, max. 1,5 Std. - alles in allem : kannste machen nix - mußte gucken zu.
Liebe Grüße Susanne und Xena
-
jana25: Es ist zwar egal was für ein Maulkorb (muss eben das beißen verhindern), aber ich würde niemals einen aus Stoff nehmen.
In den "böse" aussehenden kann der Hund hecheln und saufen. Die aus Stoff verhindern, dass das Maul geöffnet werden kann und sind somit bei wärmerem Wetter und längeren Strecken auf gar keinen Fall empfehlenswert! -
Zitat
jana25: Es ist zwar egal was für ein Maulkorb (muss eben das beißen verhindern), aber ich würde niemals einen aus Stoff nehmen.
In den "böse" aussehenden kann der Hund hecheln und saufen. Die aus Stoff verhindern, dass das Maul geöffnet werden kann und sind somit bei wärmerem Wetter und längeren Strecken auf gar keinen Fall empfehlenswert!Dann stellt man ihn so weit, dass Hund eben hecheln kann
-
Weiss jemand ob das mit dem Maulkorb nur für DE gilt? Hier in der Schweiz sieht man das nicht, da sind alle Maulifrei.
Ticket löse ich selbstverständlich, kein bock 100CHF zu blächen -.-
Grüsse, Nina
-
Bei uns im Nahverkehr gilt die Regel: Alles, was in einer Tasche ist, muss nicht zahlen!
Mein Plan: Es gibt doch diese großen blauen stabilen Plastiktaschen von der blau-gelben Einrichtungskette. Wenn man da nun 4 Löcher für die Beine reinschneidet und den Hund reinstellt, ist er doch in einer Tasche. Und praktischerweise kann er damit eben laufen... ^^ -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!