Rüde gegen Rüde - hab ich das richtig eingeschätzt?

  • Ich wäre nicht dazwischengegangen. Je nach Situation wäre ich einfach weitergegangen, dann wäre Max von sich aus automatisch hinterher gekommen oder ich hätte es die Hunde unter sich ausmachen lassen. Ich hätte es auch davon abhängig gemacht, ob die Hunde sich wiedersehen ... ich habe keinerlei Probleme mit dem "Rüdengehabe" und finde es sogar wichtig, dass man Hunde solche Dinge klären läßt. Alle Hunde mit denen Max das mal ausgetragen hat, mit denen versteht er sich jetzt Bestens.

    Handelt es sich um Rüden die wir nicht wiedersehen, sehe ich auch keine Veranlassung, dass sie ihre Position klären.

  • Einfach weiter gehen ist immer eine gute Lösung!
    Nur vom einmischen halte ich gar nichts!
    Mein Paul arbeitet sehr viel mit Beschwichtigungssignalen!
    Das finde ich ist sehr wichtig so können die Hunde sehr gut
    miteinander komunizieren!
    Wenn ein dritter Hund sich einmischt dann kann es zu
    kräftigen Beißreien kommen da würde ich immer dafür sorgen
    das der dritte Hund da weg bleibt!

    L.G Susanne

  • Zitat

    Alle Hunde mit denen Max das mal ausgetragen hat, mit denen versteht er sich jetzt Bestens.


    das ist der Punkt.
    Man muss sie nur lassen, dann hat man zukünftig keinen Stress mehr.
    Leider lassen das immer weniger HH zu un ddie Hundebegegnungen werden immer problematischer.
    Die Entwicklung gefällt mir nicht.

  • Zitat

    Leider lassen das immer weniger HH zu un ddie Hundebegegnungen werden immer problematischer.
    Die Entwicklung gefällt mir nicht.


    Kann man sehen wie man will, ICH hab keine Probleme mit meinem Rüden bei Hundebegegnungen. =)

  • ich hätte Tyson wahrscheinlich auch einfach machen lassen, zwar wäre ich weiter gegangen aber auf so ein Rüden-geprolle geh ich nicht ein.
    Tyson ist oftmals auf Raufen aus (fast immer wenn Kowalski dabei ist und ihn anstachelt oder er einfach mal n Macker macht weil ja SEINE olle dabei ist :roll: ) - da hat es sich immer bewährt in bewegung zu bleiben, meist ist nach einem kurzen geknurre alles geklärt und entweder wird dann gespielt oder die hunde gehen sich aus dem Weg.
    ein kurzes Gewitter reinigt die Luft.

  • Ich habe da ein ähnliches Problem und bin da auch sehr unsicher wie ich mit der Sache umgehe.

    Ich gehe des öfteren mit einer Freundin und deren Goldie Gassi. Das tun wir auch schon seit die beiden Welpen sind. Ihrer ist zwei unserer ist 1 Jahr 7 Monate.

    Seit einiger Zeit ist es so: Wir treffen uns, meiner sitzt noch im Auto beide voller Freude winslnd, schwanzwedelnd und können es gar nicht abwarten bis es los geht. Bis wir am Feld sind müssen beide an der Leine laufen.

    Wenn wir sie dann am Feld ableinen, ist es die letzte Zeit so, daß unserer immer mit großem Getöse und komischen lauten (kein boshaftes Knurren, das klingt anders auf Balu losgeht) der wiederrum lässt sich dies alles gefallen und unterwirft sich. Fordert ihn dann in der nächsten Minute wieder zum Spiel auf.

    Wir sind beide oft etwas unsicher wie wir die ganze Sache deuten sollen. Das komisch Getöse von meinem Hund ist das was uns so unsicher macht.

    Ich denke manchmal er will voll den Macho raushängen lassen.
    Ist die Sache so in der Art 2x passiert während dem Gasse gehen ist die Welt in Ordung und die Zwei schlappern gemeinsam aus jeder Pfütze.

    Sind das Sachen die ich unterbinden sollte...oder ist es Aggression ich weiss es nicht.

    LG Loreen

  • Ich persönlich hätte früher ein gegriffen.
    Klar machen Rüden das unter einander und ja ich habe solche situationen auch schon gehabt wo beide aneinander hoch sind es kurz laut wurde, aber das kam dann wenn der andere HH trotz bitten seinen Rüden abzurufen es nicht getahn hat.

    ABER ich geh dann zügig weiter und versuche meinen auf mich zulenken. würde ich in so einer situation ihn packen wäre Holland in Not da schlägt es bei ihm sofort um.

    Ich habe genug auseinander setzungen zwischen Rüden erlebt, bei denen es umgeschlagen ist....ne danke.....meiner ist nicht 100% okay vom Sozialverhalten und daher ruf ich ihn lieber früher ab als zu spät.

    Es kann gut gehen (auch bei ihm) aber nach dem er öfters gebissen wurde und auch ich habe ich an sowas einfach kein intresse.

    Jeder wie er denkt, aber ich hätte abgerufen wenn meiner an der treppe (?) gestanden hätte und ihn gar nicht erst an den aderen gelassen......


  • Da würde ich gar nichts machen die würde ich laßen ist für mich
    ein total normales Verhalten!
    Die beiden lernen nur dadurch!
    Ich würde aber auch nicht stehen bleiben sondern einfach weiter
    gehen und nicht beachten!
    Hunde die sich kenn verletzen sich nicht wirklich!


    L.G Susanne

  • Zitat

    Sind das Sachen die ich unterbinden sollte...oder ist es Aggression ich weiss es nicht.


    Das sind typische Rüdenprobleme, die erst vom Menschen zum Problem gemacht werden.

    Ich persönlich gehe bei sowas nicht mehr dazwischen. Mein Hund spricht hündisch sehr viel besser als ich und wenn es mal zur Auseinandersetzung kommt, ist es weder Kampf, noch Raufen noch sonst was. Sondern nur ein etwas lauterer Meinungsaustausch, nachdem alle Fronten sofort geklärt sind und es (in der Regel) nie wieder dazu kommt. Es kommt sogar vor, dass sie die Meinungen klären, ohne das ein sichtbarer "Sieger" hervor geht und die nächste Begegnung ist nach einem kurzen Anschnüffeln sofort mit Nicht Beachtung beiderseits getan.

    Man weiß nie, ob man den Rüden wieder trifft. Deswegen lasse ich meinen seine Geschäfte regeln. Denn beim nächsten Mal kann die Begegnung wegen ungeregelten Angelegenheiten schon anders aussehen und kippen.

    Niemals mehr, werde ich meinen Hund aus so einer Situation abrufen. Denn das hat bei uns schon mehrmals einen Angriff der Gegenseite in den Rücken meines Hundes ausgelöst. Ich gehe meistens weiter und irgendwann kommt Hund nach. Problematisch wird es allerdings, wenn der andere Halter dann eingreift. Denn dann eskaliert es oft, wenn es auch ruhig hätte gehen können.

    Wir sind damit immer gut gefahren und es ist ihm auch noch nie was passiert.

  • Zitat

    das klingt nach so einer typischen Rüden-Macho-Show.
    Wär viel Gekeife gewesen und nichts dahinter. Ein paar Sekunden, danach wäre auch zukünftig Ruhe gewesen.
    Durch das Trennen kann es sich jetzt hochgeschaukelt haben. Wäre besser gewesen, sie machen zu lassen. Sind ja offenbar beide ok.

    Dito. Ich glaube, du hast zu früh eingegriffen, das war unnötig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!