• Neu

    Hi


    hast du hier Ohren säubern schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Also normalerweise würde ich im Ohr nicht rumbohren. Wenn eine Ohrentzündung vorhanden ist, dann muss man dafür Sorgen, dass die Ohrmittelchen schön einwirken, da muss man schonmal in den Gehörgang rein.

      Wenn man allerdings die Ohren regelmäßig 1-2 x die Woche säubert (grade bei Hunden mit Schlappohren) dann ist ein bohren nicht nötig.

      Einfach das Zeug satt in den Gehörgang reinträufeln, von außen kurz einmassieren ... 2 Schritte Abstand nehmen .... Hund sich schütteln lassen (eventueller "Dreck" fliegt dann raus). Dann das nächste Ohr.

      So handhaben wir das seit wir mal ne böse Ohrentzündung bei unserem Hund hatten ... wir machen es 1-2 x die Woche, um solchen Sachen vorzubeugen und abgesehen davon gewöhnt sich der Hund dann an die Prozedur.

    • Das richtige Einmassieren von Ohrreiniger sollte man sich einfach mal vom TA zeigen lassen.
      Es braucht ein bißchen Übung bis es "richtig" knatscht beim Einmassieren.

      Der Sinn von dem Zeug ist ja, das auch der Schmodder gelöst wird, der hinterm Knick vom Gehörgang hängt - wo man mit dem Finger eben nicht drankommt.
      Träufelt man nur in die äußere Ohrmuschel, kann man das teure Zeug auch gleich ins Klo schütten.

      Reinigungsmittel nutze ich aber nur, wenn wirklich Schmodder drin ist ... ansonsten sollten Ohren eigentlich selbstreinigend sein.

      Wenn Sand oder sowas reingekommen ist, putze ich mit einem Ölpflegetuch (für Babys) aus.

    • Meine Hündin (Stehohren) hat öfter mal etwas in den Ohren (Milben, Dreck, Entzündungen). Ich bekomme dann immer vom Ta ein Mittel damit die Entzündung zurück geht usw. aber richtig sauber werden ihre Ohren nie :???:
      Mein Rüde (Schlappohren) hat nie etwas (nichtmal Dreck :lol: ) dem säubere ich ab und zu mit einem Taschentuch die Ohren.

      Welches Mittel nehmt ihr denn? (Darf man das hier schreiben?)
      Wenn ich beim TA oder in der Apotheke frage, dann bekomm ich immer das selbe, ob Luna nun Milben oder eine Entzündung hat, oder ob ich nur was zum säubern will :???:

    • Ich habe auch einen Hund mit Schlappohren und ich kontrolliere auch jeden Tag beim kuscheln :reden: die Ohren , doch sauber mache ich sie so gut wie nie ! Wenn es dann doch mal sein muß und ich epi otic ins Ohr reinträufeln muß , dann achte ich darauf , das das Mittel auch Zimmertemperatur hat ! Nichts ist schlimmer für den Hund , als wenn man kaltes Zeug in die Ohren laufen läßt :hilfe: ! Geht uns Menschen übrigens auch so , da das Ohr ja bekanntlicherweise das Gleichgewichtsorgan ist ! :irre:

    • Meine schlappohrige Biene wird gar nicht "belästigt", was die Ohren betrifft. Ab und an mal reinschauen, klar. Aber ansonsten sind die immer sauber. Oft liest man ja, daß gerade bei Pudeln die Haare ausgezupft werden müßten (Hilfe - das tut bestimmt eklig weh!). Gar nix bei Biene.
      Allerdings muß ich dazu sagen, daß ich ihr die Öhrchen bzw. das Fell daran immer ganz kurz schere, d.h. die Ohren werden niccht noch recht langgezogen vom Gewicht der "üblichen" Pudel-Puschel daran, sondern anständig belüftet. Nachdem sie eh den ganzen Tag rennt und die Öhrchen mitfliegen, kommt da anscheinend genug Luft rein bisher.
      Ich würde definitiv NICHT Haare rausreißen zur Prävention, nur wenn´s nötig scheint (so dicht, daß keine Luft rankommt). Denn wenn Du einmal damit anfängst, mußt es wohl immer machen.
      LG,
      BieBoss

    • LuRi
      Ist das Haus- und Hofmittel was du immer kriegst zufällig Surolan? Das kriegen wir auch für allen möglichen Kram. Unter anderem als Max damals die Entzündung hatte.

      Für die Ohren haben wir diverse Sachen ausprobiert und sind dann bei Beaphar Sensitive Ohrenreiniger von Zooplus hängen geblieben.

    • Zitat

      Also normalerweise würde ich im Ohr nicht rumbohren. Wenn eine Ohrentzündung vorhanden ist, dann muss man dafür Sorgen, dass die Ohrmittelchen schön einwirken, da muss man schonmal in den Gehörgang rein.

      Wenn man allerdings die Ohren regelmäßig 1-2 x die Woche säubert (grade bei Hunden mit Schlappohren) dann ist ein bohren nicht nötig.

      Einfach das Zeug satt in den Gehörgang reinträufeln, von außen kurz einmassieren ... 2 Schritte Abstand nehmen .... Hund sich schütteln lassen (eventueller "Dreck" fliegt dann raus). Dann das nächste Ohr.

      So handhaben wir das seit wir mal ne böse Ohrentzündung bei unserem Hund hatten ... wir machen es 1-2 x die Woche, um solchen Sachen vorzubeugen und abgesehen davon gewöhnt sich der Hund dann an die Prozedur.


      Genau so mache ich das auch!
      Muß es aber nur bei einem Hund machen
      auch nur ein Ohr komischer weise das andere
      ist immer sauber! :???:


      L.g Susanne

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!