Die kleinen Ratten........
-
-
Ich hab auch das Gefühl, dass man zumindest in unserer Gegend kleine Hunde OFT (nicht ale Großhundehalter!) belächelt wenn sie z.B. mal bellen oder ihnen gleich mangelnde Erziehung unterstellt.
Bei großen Hunden ist das natürlich alles weniger schlimm, die wollen ja nur spielen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Die kleinen Ratten........*
Dort wird jeder fündig!-
-
[quote="Congi"]
Ich behaupte auch nicht, dass ich nur Recht habe aber mir reichts!
Na und mir erst!Warum bitte glauben Menschen, die kleine Hunde haben, diese nicht erziehen zu müssen?
Die gleiche Frage kann ich bei mir an Grosshundebesitzer auch stellen!Das gesellschaftlihe Problem liegt eindeutig bei den kleinen Hunden und nicht bei uns,wir sind mittlerweile eh schon sensibilisiert genug.
Nicht bei den Hunden, sondern bei den Besitzern!quote]Hach ich liebe dieses Gemotze über Kleinhundhalter, und NEIN ich werde mich nicht aufregen da ich mich nicht angesprochen fühle!
Ich habe fertig!
-
Und Thread Nummer 3900054 zum selben Thema. Mittlerweile nerven mich die Threads mehr als die Hundehalter draußen (egal ob mit kleinem oder großen Hund).
-
Ich glaube, dass die TS nicht die Hunde anspricht, dessen Halter hier im Forum angemeldet sind
Leider habe ich auch schon des öfteren die Erfahrung gemacht, dass ich beim Spazieren gehen unerzogene Fusshupen (nicht böse gemeint, ich lieb nur diesen Ausdruck) getroffen hab. Die kleinen, unerzogenen überwiegen wirklich. Ganz ganz selten treffe ich gut sozialisierte, kleine Wuffs (leider, denn meine beiden lieben kleine Hunde).
Meist sind die HH dann auch super panisch, wenn sie meine sehen (egal ob an der Leine oder ohne, ich nehme da natürlich auch Rücksicht).Auch im Verwandtenkreis ist ein super unerzogener kleiner Hund.
Aber die beste geschichte kommt nun: Wir haben uns vor gut einem JAhr Wohnungen angeschaut 6 neben dem Bruder von meinem Freund war noch eine frei. Wir haben uns diese angeschaut & dann natürich auch nach Tierhaltung gefragt. Die Antwort war, dass keine Hunde erlaubt seine, besonders nciht so große, die würden nur Krach machen & alles kaputt & dreckig (mal ganz abgesehen davon, dass die Wohnung vom Schnitt her nichts für uns war) und wir haben die Wohnung nicht genommen. Inzwischen wohnt ein Pärchen in der Wohnung mit einem kleinen Hund, der den ganzen Tag kläfft, weil die Halter arbeiten sind
Vermieter wohnen übrigens mit im Haus
Leider ist es meist wirklich so, dass HH meinen, dass ihre kleinen Hunden nicht erzogen werden müssten, eben weil sie ja so klein sind.
Zum Glück habe ich sowohl hier als auch in der Hundeschule Fusshupen getroffen, die ganz toll erzogen & sozielisiert sind.
Fakt ist, dass HH, die nicht auf Erziehung ihres HUndes wertlegen, sich ganz sicher nicht im Internet (und hier im Forum) informieren & austauschen!
Was ich hier aber shcon oft gelesen habe ist:"Da mein Hund groß ist/wird muss er ja gut erzogen sein & auf ihn muss Verlass sein" Da frag ich mich immer: Sollte das nicht auch bei einem kleinen Hund so sein?In diesem Sinne: Ausnahmen bestätigen oft die Regel - und die Ausnahmen sind Mitglied hier im Forum
-
So lange ich mich erinnern kann hatten meine Grosseltern, die in Muenster lebten, eine Yorkshirehuendin names Babsi. Eigentlich hatten sie immer Yorkshirehuendinnen da meine Grossmutter es liebte, ihnen Schleifen ins Haar zu machen und sie zu buersten. Meine Grossmutter war eine echte Dame (leider hat sich dieses Gen nicht wirklich vererbt
) und irgendwie passten sie und ihr Hund zueinander... Wie auch immer, ich war damals noch sehr jung, ich glaube Babsi starb als ich 12 oder 13 war, jedenfalls gingen wir oft spazieren wenn wir zu Besuch waren, fuhren in Urlaub und der Hund war immer dabei. Mein Grossvater lies sie zwar laufen, nahm sie aber stets auf den Arm wenn andere groessere Hunde vorbeikamen oder wenn sie nicht mehr laufen konnte/wollte. Sie war ein Herz von einem Hund, lieb und lustig und spielte gerne mit mir. Wenn meine Grosseltern in Urlaub flogen, kam Babsi zu ihrer Zuechterin wo sie dann mit anderen Yorkshire Terriern zusammen war.
Das ist nun alles schon ca 15 Jahre her und als ich mit meinem Studium fertig war, holte ich mir endlich meinen eigenen Hund, der leider viel zu frueh an einem Tumor starb. Jetzt habe ich meine zwei Verrueckten hier und liebe sie ueber alles. Letztens sass ich im Park am Fluss und eine alte Freu kam mit ihrer Yorkshirehuendin vorbei. Da erinnerte ich mich an meine - inzwischen leider verstorbenen - Grosseltern und an Babsi. Und mir wurde schlagartig klar, dass meine geliebte Babsi, die immer mit mir gespielt hat und die der tollste Hund der Welt war, ausserhalb der vier Waende ein klaeffendes, unsozialisertes und faules Moster war, die sich nur hat tragen lassen und andere Hunde verbellt hat. Und warum? Weil meine Grosseltern sie dazu gemacht haben, aus Angst warscheinlich und aus Beschuetzerinstinkt. Weil sie ja so klein war und dann bestimmt nicht so viel laufen sollte. Ich glaube, haette damals jemand meine Grosseltern beiseite genommen und ihnen erklaert was sie falsch machen dann waere vielleicht Babsi auch ein gluecklicherer Hund gewesen.
Ich werde sie immer lieben (alle, Hund und Grosseltern) aber ich weiss auch was ich anderst machen will und werde. Grover ist auch "nur" 50 cm gross, Silas wird mal groesser, er ist jetzt schon so gross wie Grover und ist ca 6 Monate. Ich lasse sie mit allen Hunden spielen, egal ob klein oder gross, Soka oder Yorkshire und wenn ich Kleinhundbesitzer sehe, die ihre Hunde nicht auf dem Arm tragen und die sie mit anderen Hunden spielen lassen dann geht mir das Herz auf und ich denke mir das dass meiner Babsi sicher auch gefallen haette....
-
-
ach...ich muss leider gestehen.,des mich inzwischen des thema "gross-kontra kleinhundehalter" nervt und sehe das ähnlich wie chinchabi
natürlich kann ich es auch verstehen...ich selber habe mehr als einmal die situation gehabt,des ein kleinhund einen meiner drei heftigst angegangen ist,dafür einen rüffel bekommen hat und ich danach dann eben der " arsch" war,was mich auch in der situation masslos geärgert hat..natürlich ist mensch da dann schnell in versuchung heftig über kleinhunde und deren besitzer zu wettern...aber ich sag mir inzwischen,des es eben nicht der hund ist,der schuld ist,sondern sein besitzer...am stärksten fand ich mal die dame mit einem jackie,der frei lief,ich mit meinen angeleint ankam und sie keinerlei anstalten machte,ihren an die leine zu nehmen,obwohl er scho anfing mit fixieren usw...naja ich hab sie dann gefragt,ob er lieb sei und sie erwiederte darauf "ja,der ist lieb,der mag nur keine grossen hunde,weil er schlechte erfahrungen gemacht hat"....naja fazit war...der jacki fiel pinot an,pinot hat ihn kurz und bündig zurechtgewiesen und ich hatte danach die polizei bei mir vor der türe stehen.....und da mache ich einzig und allein die halterin für verantwortlich,weil sie es wusste und NICHT gehandelt hat!vor allem,weil ihr hund dadurch sozusagen noch ne blöde erfahrung gemacht hat(ok,er war nicht verletzt oder ähnliches,aber trotzdem)
verstehst du....das ganze ist eben ein kreislauf....jeder hund hat sozusagen seinen grund,warum er so ist wie er ist...vllt wurde ein kleiner mal von einem grossen gebissen oder umgekehrt...da liegt es zb bei uns als halter,darauf acht zu geben und gegenseitige rücksichtnahme zu üben...weil wie chinchabi schon ganz richtig sagte....was soll das,des wir uns gegenseitig "bekämpfen"..wir als hundehalter haben soviele andre widrigkeiten mit denen wir uns täglich rumschlagen müssen...da wäre es viel schöner,wenn wir zusammenhalten anstatt uns gegenseitig anzugehen usw...sicherlich gibt es auch viele idioten unter hundehaltern...aber jene kannst du halt einfach nicht als beispiel für alle sehen weist?!dies mal so als statement von mir
-
Hi,
Dieses thema nervt tatsächlich inzwischen.
Ich finde eigentlich allgemein,daß zuwenig Hunde( und Menschen ) gut erzogen sind. Ich kann wirklich nicht behaupten,daß kleine Hunde schlechter erzogen wären als große oder umgekehrt. Ich treffe gut erzogene Kleine,guterzogene Große und auch schlechterzogene in allen Größen.
Wahrscheinlich sehen die großhundehalter nur die schlechterzogenen Kleinen und die Kleinhundehalter nur die schlechterzogenen Großen. Die anderen fallen ihnen gar nicht auf, weil sie nicht beachtet werden.
Bei meinem Gizmo ,nachdem er mal ein wenig gezickt hat ,hat mal auch jemand gesagt: Ja,ja immer die kleinen Giftzwerge. daß der Große ihn mindestens 1 Std lang immer wieder versucht hat zu besteigen hat sie nicht gesehen.
LG
Sigrid und Co -
Mich nerven kleine schlecht erzogene Hunde genauso, wie große schlecht erzogene Hunde. Leider ist es tatsächlich so, dass man vermehrt auf kleine trifft die nicht gut erzogen sind.
Im Freilauf hang letztens ein JRT die ganze Zeit am Bein meines Rüden, der ihn immer wieder versuchte abzuschütteln. Dieser spielte grade mit einem Boxerwelpen und die beiden verstanden sich eigentlich super. Dieser kleine Poppnervköter nutzte aber jeden Moment um Max in irgendeiner Weise zu bespringen und störte damit das Spiel. Die Halter des JRT´s fanden das auch noch witzig, weil sie scheinbar nicht wissen was spielen bedeutet. Als ich sie grade vorwarnen wollte, dass Max sich das nicht ewig gefallen lassen wird und das es dann keine Schreierei geben soll, ging sei zu ihrem Popper hin und .... um alle Klischees zu erfüllen. .... griff in sein Geschirr und hob ihn in die Luft, wo er dann vom Arm aus wie ein blöder rumkläffte. Sie ging dann mit ihm von dannen, um ihn später .... nächstes Klischee bestätigt ... an einer Flexi fest zu machen.
Als ich gestern aus der Bank rauskam, war da ein Minihund .. keine Ahnung, welche Rasse ... so maximal 2 Hände voll Hund ... dieser sah mich und fing wie irre an zu kläffen und an der Leine zu ziehen ... in diesem Moment dachte ich auch nur "würde das meiner machen, wäre das Geschrei wieder groß".
Das sind tatsächlich nicht zwingend Ausnahmen. Ich denke hier im Forum sind die meisten Kleinhundehalter, wie Großhundehalter bemüht ihre Hunde bestmöglich zu erziehen und sich zu informieren, deswegen denke ich, dass wir hier nicht soviele Nervhunde finden werden. Leider ist das jedoch kein Standard. Es liegt in der Natur der Sache, dass man mit einem großen Hund viel leichter und eklatanter anecken kann, als mit einem kleineren, weshalb man automatisch mehr Energie in die Erziehung steckt. Ich persönlich freue mich immer, wenn ich auf HH´s treffe die von mir aus Minihunde haben können aber wo man sieht, dass die sich erziehungstechnisch wirklich bemühen und eben nicht den einfachsten Weg wählen ... Hund auf den Arm und von oben runterkläffen lassen.
-
Schlecht erzogene Hunde, egal welcher Größe, NERVEN und STÖREN.
Tesa ist klein, sie ist 5 Monate alt und kläfft immer wieder Leute und Hunde an. Wir arbeiten daran, aber sie ist halt eher ängstlich und hat leider die ersten Wochen extrem schlechte Erfahrungen gemacht (ich habe sie mit ca. 6 Wochen in Polen im Müll gefunden). Also ist sie so gesehen auch ein ätzender kleiner Kläffer...
Ich finde man kann nicht pauschalisieren, Hunde sind klein und deshalb unerzogen und Kläffer, Hunde sind groß und deshalb erzogen und ruhig?!?!
Schwachsinn.
LG
-
Ich galub es ist egal ob Groß oder klein wenn die erziehung stimmt dann ist alles gut.
Ich habe auch meine Erfahrungen gesammelt, und das mit Großen wie kleinen.
Als ich meinen bekam hatte er mit allen Hunden Probleme ob groß oder klein, wir haben dran gearbeitet und leider durch Hunde halter mit ihren TUT NIX und WILL NUR SPIELEN oder DER MUß MAL SEINE GRENZEN TESTEN viel rückschritte gemacht.
Der erste Hund der auf meinen los ging war ein Pudel mix, da war mein kleiner etwa zwei Wochen bei mir, der kleine flog über die Straße und ging auf meinen los. Das werde ich nie vergessen, denn was habe ich gemacht...ich habe meinen Großen ( damals 56 cm SH ) auf den Arm genommen, da ich den kleinen nicht ab wehren konnte und die besi noch immer im gespräch versunken war, erst nach dem ich über die Straße brülte sie solle doch mal bitte ihren Hund zurück rufen kam sie an, steht noch vor mir und will mit mir ein gespräch anfangen, und ihr Hund hüpft immer noch schnappend an mir hoch.
Danach waren es immer wieder unterschiedlich die uns auf unfreundliche Art zu nah kamen, Große wie auch kleine.
Der nächste Vorfall war mit einem DD-Rüden der meinen fast tot gebissen hat nur das breite Eisen beschlagene HB hat schlimmeres verhindert, und ja das war ein TUT NIX, der auf meinen vor mir sitzenden und mich anschauenden Hund los ging.
ein ander mal kam ein husky Schäfer keine ahnung was mix aus einem Laden in einer Fußgänger Passager gefolgen und Biss mich ins Bein als ich ihn von meinem abblockte.
Ob groß oder klein das andere Ende der Leine ist das Problem, und mir ist es egal wie groß oder klein sie sind.
Ich weiß von meinem das er im Spiel ab und an zu wüst wird, also vermeide ich es das er mit zu kleinen wüst spielt, ich gehe mit allen so um wie ich es mir wünsche wie sie mit mir umgehen sollten......trotz allem ist meiner hier wo ich wohne als der Große Böse Agressive Hund verschrien, nicht bei allen aber bei vielen.
Und so sollte es sein.
Hier wurden auch das Gesetz angesprochen die so genante 20/40 Regelung, nein ich finde die nicht gut und bin der Meinung das es entweder für alle oder für keinen Gillt, klar Hunde die auf fällig geworden sind müßen dem entsprechend gesichert sein.
Selbst meiner läuft ab und an mit Maulkorb, und zwar an Tagen an denen ich merke das er nicht gut drauf ist oder gereizt wirkt, denn sicher ist sicher.
Das es diese Diskusion Groß VS Klein immer gint und auch geben wird ist klar denn es fällt einem extrem auf wenn man eben das ein oder andere hat.
So hatte eine Freundin von mir einen kleinen Mischling, und war auch so drauf ihn sofort auf den Arm zunehmen wenn ein Großer kam, und man hat der kleine dann von oben runter gekläfft.
Dann lernten wir uns kennen, und die hat schnell gemerkt was sie da machte und änderte ihr verhalten am ende sah es dann so ausExterner Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Der kleine konnte nachher mit groß und klein Spielen, und seine HH wurde sehr entspannt in Hunde begenungen.
Wie gesagt es ist imemr das adere Ende der Leine und da ist es egal ob klein, Groß, SOKA oder was weiß ich nicht noch.....den Hunden bin ich nie Böse nur den Haltern die das verhalten entschuldigen oder lustig finden aber nix dran änderen und wenn dann was apssiert sind immer sie anderen Schuld.
So das ist meine meinung dazu.......
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!