Wann hat es euch umgehauen?
-
Nach 2 Jahren schnappte sich mein Hund zum allerersten Mal von alleine ein rumliegendes Spielzeug und legte es mir vor die Füße. Wir hatten vorher nicht damit gespielt, er kam einfach so.
Ich stand mit dem Rücken zu ihm, war gerade am Spülen. Ich habe mich ganz zufällig umgedreht, er bellte nicht, und da stand er wie so ein lauernder Border.
Ich hätt heulen können.
Grüßle
Silvia - Vor einem Moment
- Neu
-
-
So ziemlich genau als ich ihn kennen gelernt habe. Und jedes Mal wenn er wie jetzt, als kleine Kugel zusammengerollt neben mir liegt, dann denke ich das immer wieder
.
-
Vor ein paar Monaten. Karli ist eher ein Hund, der bei unheimlichen Sachen lieber erst mal tobend nach vorn geht. Wir arbeiteten schon lang dran. Dann kam eine Situation, 4 Männer an einem Auto, ich habe Karli´s Anspannung mitbekommen. Doch anstatt wie so oft (versucht) nach vorn zu gehen, kommt er immer mehr neben mich, dann sogar hinter mich und geht zwar unsicher, aber unter meinem Schutz an den Männern vorbei... er hat mir vertraut, dass war das erste mal, wo ich sagen konnte, er fordert meinen Schutz ein
-
So ein schöner Thread...
Bei Corey und mir gab es schon so einige momente, wo mir das Herz überging. Der letzte war vorgestern.
Corey hatte im Garten gebuddelt, dann auf einem Stock gekaut und schließlich Rinderkopfhaut gefressen. Als er ca 1 Minute mit der Kopfhaut fertig war, bekam er einen Erstickungsanfall. Ganz ganz schlimm. Im Geiste sah ich uns schon im Auto Richtung Tierklinik fahren. Nur war ich wie gelähmt in dem Moment und habe herzklopfend versucht, Ruhe zu bewahren, da er schon panisch wurde.
Ich weiß nicht, warum er so nach Luft japste, aber es klang schlimm. Schlimmer als sein Zwingerhusten damals. Er hat so gekeucht, die Rippen stachen heraus und er sog auf einmal nur noch ganz wenig Luft durch die Nase ein und hatte ganz kleine Augen.
Hat mich hilfesuchend angesehen. Ich hab sein Maul aufgemacht (das hasst er sonst total) und er hielt still. Hab nichts gefunden. Bloß die Zunge war bläulich. Ich hab gezittert...
Habe ihm dann die Hand auf die Brust gelegt, um ihn dazu zu bringen, ruhiger zu atmen. Er hat sich richtig gegen meine Hand gelehnt.
Hat dann Gott sei dank was ausgehustet. War hart und hell und mit Schleim bedeckt. Kann ein Stück vom Stock gewesen sein oder Kopfhaut oder beides...
War ich froh, als das vorbei war.
Ich habe schon zu viele Hunde ersticken sehen...leider. Manchmal kam der Luftröhrenschnitt zu spät...
Und mein kleiner Hund wurde so ruhig unter meiner Hand, das war ein gutes Gefühl.Mit Monty hatte ich noch nicht viele solcher Momente.
Er ist für mich oft "undurchsichtig", manchmal verstehe ich diesen Hund nicht.
Aber gerade in letzter Zeit merke ich, dass unsere Verständigung immer besser klappt, wir haben öfter Blickkontakt und das Vertrauen auf beiden Seiten wächst.
Wer weiß, vielleicht füge ich hier bald noch einen Beitrag hinzu...mit einem besonderen Moment von Monty und mir.
Ich bin da zuversichtlich... -
Bei mir hat es "Zong" gemacht, als ich Perdi im Internet entdeckt habe.... und dann erst recht stark, als wir zu ihr gefahren sind, um sie kennen zu lernen. Sie war 4 Wochen alt und wir waren für den Wurf der erste Besuch.... Alex (mein Sohn) hockte sich neben die Wurfkiste und hielt beide Hände hinein und von den fünf Welpen stürzten sich 4 gleich auf seine Hände... während der 5. Welpe (Perdi) sofort zum Kistenrand stürmte und versuchte auf Alex's Schoß zu klettern. Das war einfach schön, vor allem weil vorher keiner ihr gesagt hatte, daß da Menschen für sie kommen. Richtig Gänsehaut hab ich dann aber bekommen, als sich herausgestellt hat, das sie genau 24 Stunden vor der Geburtsstunde von Alex auf die Welt gekommen ist (also sie ist am 5.1. um 23.47 geboren und Alex am 6.1. ... zwar 12 Jahre vorher, aber es passt....)
Bei Alex hat es dann besonders "Zong" gemacht, als wir Perdi mit 9 Wochen abholten. Wir kamen da an, klingelten und Perdi stürmte raus und auf ihn los als wenn sie nur auf ihn gewartet hat und schon ewig zur Familie gehört... -
-
Als mein Hund mich das 1. Mal mit freudigem Schwanzwedeln begrüßt hat. Da war sie 4 Wochen bei mir und frisch aus der Narkose erwacht. Sieht mich und wedelt - das 1. Mal
Wenn sich mein kleiner Schisser auf unseren gemeinsamen Dienstreisen so ganz als Profi-Reisender verhält. Sich in aller Ruhe auf dem Bahnhof ablegt, mitten im Trubel (wo sie sonst jeder Trolly erschrickt) und abends im Hotelzimmer mit einem zufriedenen Seufzer aufs fremde Daunenbett neben mir danieder sinkt.
Ich weiß nicht warum, aber wenn wir in fremden Städten unterwegs sind, ist sie oft viel souveräner als zu Hause.
Wenn wir zusammen verreisen, ist das so ein Gefühl von: Mit dir geh ich bis ans Ende der Welt - wow :hexenflug: -
Wann es das erste mal war weiß ich nicht mehr. Ich nehme mal an du meinst dieses mega geniale Gefühl wenn einem gerade bewusst wird dass es der eigene Hund ist der bei einem ist.
Aber das ich so an meinem Hund hänge merke ich von Tag zu Tag mehr seitdem ich ihn vor 4 Wochen in Deutschland gelassen habe und erst in 9 Wochen wieder in meine Arme schließen kann.
lg
Sandra, die nie begreifen wird wie man ohne Hund leben kann -
HI
umgehauen hat es mich erstmal ,als wir Laila nachhause geholt haben .
Ich knuddel die Maus und denk,was krabbelt denn da im Fell.
Kurze Zeit später machte sie ein kleines " Bäuerchen".
Zuhause angekommen hat sie auf der Wiese ein "Häufchen"gemacht und was kam wohl raus...Bandwürmer .
Laila war ein Unfall vom Bauernhof.Aber vom ersten Tag wußte ich ,das ist mein Hund
Und jetzt 8 Jahre später ist es noch immer so ...ihr ganzes Wesen ,ihr guter Charakter,ihr" Umgang" mit Welpen,Kleinkindern,Alten o. behinderten Menschen,ihre Souveränität im" Umgang "mit anderen Hunden ,unsere nonverbale Kommunikation.... das haut mich jeden Tag aufs neue um.LG
Martina -
Zitat
Wann habt ihr euch zum ersten Mal von eurem Hund gedacht - Wow, der ist etwas Besonderes, er ist ein Engel, er ist bildschön, er ist unheimlich sensibel und klug?
Niemals!
Gut, etwas Besonderes sind beide! Aber beide sind ganz sicher keine Engel. Ne! Das wüsste ich!Der Kleine ist nicht besonders "klug". Der Grosse ist so klug, dass er das Negative genauso schnell lernt, wie das Positive. Und das kann viele Nachteile bringen.
Bildschön ist der Kleine auch nicht. Eher speziell.
Da hat Tucker, der Grosse, eher seine Vorzüge.
Der Grosse ist so sensibel, dass ein lautes Wort, das nicht an ihn gerichtet ist reicht, um ihn zu verunsichern. Und der Kleine ist in Etwa so sensibel, wie ein Stück Toastbrot.
Die beiden Herren sind egoistisch, auf ihre Vorteile bezogen und berechnend. Scheren sich einen feuchten Dreck um meine Anliegen und würde am liebsten den ganzen Tag fressen, schlafen und aus menschlicher Sicht, verbotene Dinge tun.
Sie sind halt richtige HundeAber dennoch gehören sie als vollwertige Familienmitglieder, mit allen Vor- und Nachteilen zu uns.
Die beiden Mistviecher, die mir oft den letzten Nerv rauben. -
Wir hatten den Kleinen erst zwei Wochen und ich bin mit ihm spazieren gegangen während meine kleine Tochter bei den Nachbarn auf dem Grillfest blieb. Als wir zurückkamen sprintete er schon aus einiger Entfernung darauf zu, lief zielsicher durch alle anwesenden Menschen und stürzte sich schwanzwedelnd auf meine Tochter. Seitdem weiss ich dass er angekommen ist. Und das war auch der Moment in dem mir bewusst wurde, das ist jetzt UNSER Hund.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!