Wann hat es euch umgehauen?

  • Wo du es sagst, Harpa. Bei mir sind für Auas die Kater zuständig. Bei Bauchweh und anderen Sachen kommen sie und "pflegen" mich. Am besten ist mein Leo während meiner Migräne. Wenn es sehr schlimm wird, leckt er mir die Schläfen und das lenkt von den Schmerzen etwas ab. Und mein Hund passt in der Zeit auf, dass die anderen Kater keinen Krach machen. Toben wird unterbunden. Rigoros, in dem er mit seinem Bollerkopf dazwischen geht. Sonst stört es ihn nie. :D

  • Mich haut es öfter um, aber heute morgen war es mal wieder so weit :D

    Da ich ja arbeiten muss nimmt meine Mutter Leesha immer mit zum spazieren gehen morgens. Sie geht ungefähr dann los wenn ich aufstehe. Die Hunde kriegen sich vor freue natürlich alle nicht mehr ein wenn die Leinen geholt werden :headbash: Leesha war schon völlig aufgeregt weil es jeden Moment los gehen sollte...dann kam ich durch die Tür, da hat sie mich natürlich gehört. Als sie mich dann gesehen hat ist sie trotz Aufregung das es jeden Moment los geht noch schnell zu mir gerannt, hat mir einen "Hallo und Tschüss-Handkuss" dagelassen, sich noch einmal zu mir umgedreht und ist dann los in Wald =) Das war einer dieser Momente :D

  • das ist auch so süß bei Yanka, wo ich mal bauchweh hatte kam sie schon als kleiner Welpe zu mir auf die Couch und legte den Kopf auf mein Bauch.
    Ja, staunen tu ich immer wieder über meinen Wauzi - z.B. haben wir ein neues Spiel entdeckt nachdem ich ihr "Gib Pfötchen" gelernt habe. Ich nehme ein Leckerli und verstecks in einer Faust hinterm Rücken und sie haut ihre Pfote auf eines der beiden Fäuste. Meistens trifft sie richtig, aber wenn beide Hände schon nach Futter riechen auch mal nicht. Dann tu ich wieder so, wie wenn ich das Leckerli hinterm Rücken in einer Hand verstecke und lasse es aber dort wo sie vorher nicht tippte. Schlaues Hundi haut dann immer auf die Hand, die es vorher nicht war und bekommt prompt das Lekerli.

    Stolz bin ich auch unheimlich und könnte ihr den ganzen Tag was beibringen und spielen wenn es ginge. Sie ist unheimlich gelehrig.

  • Tex ist mal im Übermutsanfall die Treppe runtergepurzelt. Ich hab mich so erschrocken, weil ich dachte, er hätte sich jetzt wer weiß was gebrochen. Ich stand da wie vom Donner gerührt und konnte vor Schreck überhaupt nichts mehr machen. Als ich dann gesehen habe, dass er aufgestanden ist, sich geschüttelt hat und vorsichtig die Treppe wieder hochkam, sind bei mir alle Dämme gebrochen. Ich war so froh, dass ihm nichts geschehen ist und musste mich erstmal heulend setzen. Tex kam zu mir, hat sich neben mich gesetzt, sich ganz leicht an mich gelehnt und mir ganz vorsichtig über die Hände geleckt, als wollte er sagen "Schon gut, nichts passiert!"
    Das fand ich irgendwie so toll von ihm, weil er eigentlich so ein Clown ist.

  • 3 Tage nachdem ich ihn hatte auf dem Hundeplatz.
    Natürlich fand ich ihn vorher toll, deswegen habe ich ihn mir ja auch ausgesucht, aber so richtig, ich meine RICHTIG "Zong" hat es gemacht, als ich mit ihm auf dem Hundeplatz war und er total niedlich da gelegen hat.
    Seitdem begeistert er mich jedes Mal aufs Neue, etwa wenn ich mit ihm in das Einkaufszentrum gehe, er beim Training ruhig in der Ecke liegen bleibt, oder er, wie jetzt, anfängt alleine zu bleiben.
    Ich liebe ihn. :smile:

  • Ich bin ständig wieder überrascht und stolz auf meinen Kleinen, aber letztens fand ich ihn besonders bemerkenswert. Wir waren bei meinen Eltern, die auch einen Hund haben. Dann kamen nachmittags Freunde zu Besuch, ebenfalls mit einem Hund, der sich generell sehr schlecht mit anderen Hunden versteht und daher einen Maulkorb trug. Mit dem Hund meiner Eltern kommt er klar. Ich habe mir gedacht, lässt du sie einfach mal. Und siehe da: Meiner ist zu ihm hin, hat ihn gaaanz vorsichtig beschnüffelt, ist wieder gegangen und das ein paar Mal. Der andere Hund hat überhaupt keine Aggressionen gezeigt und nach ein paar Minuten haben wir den Maulkorb abgenommen. Und was passiert: Meiner fordert den anderen zum Spiel auf, und zack tobten sie zusammen durch den Garten. Alle waren total überrascht, dass er das tut und ich war super stolz!

  • Umgehauen hat es mich als ich zum ersten Mal unserer besonderen Bindung bewusst wurde. Das war als wir gerade 12 Pflegehunde hatten, einer davon war schwierig, lief immer abseits der Gruppe und kam auch nicht wenn er gerufen wurde... oder nur schwer. Ihm waren das einfach zu viele Hunde.

    Sway sah mich an, verstand, ging zu ihm und begleitete ihn zu mir, ganz sanft aber bestimmt. Sie drängte sich richtig an ihn und machte ihm auch Platz. Dann hab ich das weiter beobachtet und stellte fest: Wenn ich nach den Hunden rief und einer brauchte etwas länger als die anderen war sie immer sofort zur Stelle und keschte ihn ein. Auch beim Gassigehen "hütete" sie die Truppe. Zwar hat sie die Hunde nie umrundet aber lief immer von vorn nach hinten und zurück, holte Nachzügler durch spielerisches Antreiben nach vorn und bremste die vorderen ab.

    Da wurd es mir zum ersten Mal bewusst das mein Hund und ich überhaupt eine Bindung haben auf die sich beide einlassen. Davor war ich dessen sehr unsicher. Das war allerdings eindrucksvoll genug das auch ich es begriffen habe. ;)

  • Berühren tut es mich bis heute, wenn Lena unterm Schreibtisch wo ich arbeite oder Forum lese/spiele) liegt und sich dann irgendwann mit einem wohligen Gruzen/Knottern auf den Rücken dreht, alle 4e in die Luft, den Kopf weit überstreckt und nach spätestens 10 Minuten ein ganz leises Schnarchen zu vernehmen ist.

    Eingeengt zwischen Wand, Rechner, Tisch-, Stuhl- und Menschenbeinen und dem Schubladentrolley bin ich immer wieder beeindruckt, wieviel Vertrauen so ein Tierheimhund in sein neues Rudel setzen kann.

  • Zitat

    Berühren tut es mich bis heute, wenn Lena unterm Schreibtisch wo ich arbeite oder Forum lese/spiele) liegt und sich dann irgendwann mit einem wohligen Gruzen/Knottern auf den Rücken dreht, alle 4e in die Luft, ...

    Tausche "Lena" gegen "Bobby" :D :

    Eigentlich gibt es jeden Tag berührende Momente mit Bobby, besonders schön fand ich aber, als sich der kleine Macho (nach ca. einem halben Jahr bei uns) das erste Mal hinter mich gestellt hat, weil ich eine ihm gefährlich erscheindende Situation "regeln" sollte :herzen4: !

    Liebe Grüße
    Wauzihund

  • Zitat


    Wann habt ihr euch zum ersten Mal von eurem Hund gedacht - Wow, der ist etwas Besonderes, er ist ein Engel, er ist bildschön, er ist unheimlich sensibel und klug?

    so ungefähr 10 minuten, nachdem ich sie aus dem tierheim geholt habe :smile:

    natürlich denkt jeder, er hat den schönsten und kügsten hund ... aber bei mir stimmt es ... ehrlich!!!!! ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!