Hund pinkelt mich an!!!!!

  • Gerade tat Er es wieder!
    Mein Rottweiler-Rüde, 14 Wochen alt, verfolgte mich und „Pickelte“ vor mir.


    Bambelbi ist fast stubenrein er meldet sich wenn er raus muss außer abends da passiert halt ein Malheur.
    Aber was hat es zu bedeuten wenn er vor mir ist und mich anpinkelt.
    Gerade wahr es so das er auf vom Tisch ein Spielzeug genommen hat, er darf nicht auf dem Tisch und auch nicht spielen wenn wir es nicht wollen.
    Also nahm ich ihm den Ball weg.


    er sprang mir hinter her auf die treppe blieb stehen und pinkelte los.


    was ist das was sollen wir tun. :hilfe:

  • Hm, ich kenne es von Emma (10 Wochen) ähnlich. Wenn sie ihren Willen nicht bekommt, sie sich erschreckt hat oder wenn wir mal ein lautes "pfui!" von uns geben (z.B. wenn sie an Kabeln nagt), dann pinkelt sie an Ort und Stelle.
    Ich weiß aber nicht, ob das bei Rüden anders ist.


    Wir haben herausgefunden, dass das Pipi machen zu einer von Emmas Trotzreaktionen gehört. :D


    Vielleicht kann jemand nochwas ergänzen... mit Rüden kenn ich mich nicht so aus.
    :???:
    LG

  • Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!


    Ein Hund - und schon gerade ein so junger Hund - pinkelt nicht aus Trotz!
    Ein unter sich machender Hund ist meist stark verunsichert oder man geht zu wenig mit ihm raus.
    Aufregung regt die Blase an, ist sogar bei meinem alten Sack so, wenn der Stress hat muss ich ganz oft mit ihm raus.


    Gruß Regine

  • Zitat


    Wir haben herausgefunden, dass das Pipi machen zu einer von Emmas Trotzreaktionen gehört. :D


    Ich ergänze gern, dass Hunde (vor allem in diesem Alter) ganz sicher keine Trotzreaktion zeigen. Es ist viel eher Verunsicherung bis Angst (lautes Pfui etc.).


    Bambelbi:
    Wenn Du ihm wirklich nur kommentarlos den Ball abgenommen hast, könnte ich mir vorstellen, dass er es auch einfach vergessen hatte. Das kommt in dem Alter und wenn er eigentlich grad spielen wollte, durchaus noch vor.

  • Hallo,


    kann mich Regine anschließen!


    Pinkeln bedeutet Stress bzw. beschwichtigen!
    Verschiedene Situationen können so ein Verhalten auslösen, bei einigen Hunden (besonders bei Welpen, Junghunden und sensiblen Hunden) genügt schon ein scharfer lauter Ton.
    Ehrlich, ich weiß auch gar nicht, warum stets ein lautes "Pfui" oder "Nein" benutzt wird - Hunde hören sehr, sehr gut.
    Dass ein Hund aus Trotz oder gar Dominanz lospinkelt, ist ein Ammenmärchen.
    Mal ganz abgesehen davon, hören viele Hunde das Kommando "pfui" etc., kennen aber dessen Bedeutung gar nicht - infolge dessen wird immer strenger geschrien. Dadurch der Hund immer mehr verunsichert.


    Gruß
    Leo

  • Ja, ich könnte echt heulen wenn ich immer dieses Gerede von Trotz lese wenn Hundi was macht, was man nicht will.


    Hunde handeln nicht aus Trotz.


    Kein Hund zieht sich aus Berechnung und freiwillig den Zorn des Halters zu.

  • Zitat

    Pinkeln ist eine Beschwichtigungsgeste.


    Bei einem So jungen Hund an geplanten Trotz zu denken, ist befremdlich


    :gut:


    Nicht nur befremdlich, morrigan.
    Bei so einer Denkweise steigt mein Adrenalin-Spiegel.
    Das lese ich in den letzten zwei Tagen schon zum 2. Mal...
    (Pinkeln aus Trotz/Protest/Dominanz)


    Für mich ist es beängstigend....


    Leo

  • ich habs auch schon zu oft gelesen. :( :


    Wenn wir ein so hoch soziales Wesen aufnehmen, sollte wir seine Sprache kennen und ihm nicht unsere Regeln und Moralvorstellungen aufdrücken

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!