Hund pinkelt mich an!!!!!
-
-
danke terrorfussel
Ja es ist mein erster hund denn ich alleine zusammen mit freund habe.
Meine Familie hat halt auch 2 hunde gehabt. jetzt noch einer den charly ebenfals ein Rotti-rüde ihm alter von 12 jahren *ganzstolz*.Mit seinen 14 wochen ist er ein sehr toller und lernwilliger hund er kann die grund kommandos sitz,platz, bleib sogar auch ( hin und wieder ) Das Nein hört er bei uns schon eigentlich sehr selten da wir mit tabu üben tabu ist zb Kabel möbel steine und das üben wir täglich 4 mal 3 minuten.
natürlich sind trainingsfassen mit sehr viel spiel und spaß verbunden.was vll noch fehlen tut wir haben ihn jetzt seit 5 wochen. gehen auch seit 4 wochen in eine Welpenschule. Und ich schau das er Sozialen kontakt bekommt zu hunden und auch zu menschen. Besonders zu kindern da wir keine eigenen haben helft mir der kindergarten gegenüber von mir sehr stark. ( nicht falsch verstehen es laufen nicht alle kindern auf ihn zu und streicheln ihn) wir sitzen da einfach ihn der nähe und HIN und Wieder Kommt ein elternteil zu mir und da darf er dann gestreichelt werden und auch schnuppern. Alles schön ruhig und Zeit.
gekotet hat er seit dem 2 tag nicht mehr als bei uns wahr und bis er sich meldet hat ca 2 wochen gedauert. jetzt gehen wir gerade alle 3 1/2 studen raus auchwenn er sich nicht meldet. Mir ganz viel lob wenn er etwas getan hat.
Im großen bin ich sehr stolz auf ihn und auch ein bisschen auf mich
So und nun zum eigentlich Thema
Der Ball wahr sogar in der Tasche von mir auf dem Tisch Bambelbi hat es auch gelernt das er nicht auf dem tisch darf. Und bis jetzt auch nicht mehr hin.
Aufjedenfall wahr er wach und auf dem balkon und ein Ohr zum kauen gehabt.
Ich wahr oben musste am PC was machen und hörte ein hüpfen und da ich gespannt wahr was er jetzt wieder angestellt hatte bin ich runter
da sah ich denn ball in seinem mund und die tasche geöffnet ( er nicht die tasche auf gemacht die wahr nicht zu sonder nur zugedrückt.)
Da ich ja eigentlich nicht sauer wahr sondern einfach verwundern wie er das angestellt hat weder tabu noch NEin verwändet hab,verwündert nahm dennball weg und lag in den schrank. da Knurte er mich erst an und Impomierte mir und stellte sich vor mir. ich lief weiter ( habe ihn nicht beachtet) lief die treppen hoch er hinter und eigetlich habe ich mich nur um getrett weil er ja noch keine treppen steigen soll in dem augenblick als ich auch anhilt pinkelte er los.
so in dem augenblick stand ich nur da habe kopf gesenkt und er ist abgehauen.
genauso auch gerade wir "alle" beim essen. der hund natürlich auch ohne vorwarnung vor dem essen machte er ein schriet zur seite als würde wasser trinken wollen und pinkelte. und das genüsslich und rannte dann weg. Aber ICH WAR NICHT MAL 20 MIN VORHER DRAUSEN.
Wir am tisch und mussten uns sogar das lachen verkneifen weil das manchmal wirklich zur zeiten kommt und situationen wo man es wirklich nicht erwartet
aufgereckt haben wir uns bis vor 1 woche ca. und auch mit einem normal ton nein genommen und raus. jetzt ja lassen wir ihn gerade und wahrten und gehen wir nochmal raus.
denn so denken wir und haben auch das gefühl das er weis das er dies nicht darf darum läuft er ja raus
er bestrafft sich also selber so, wir versuchen es gerade es zu ignorieren und lachen eigtlich wirkich gerade darüber.
ICH MÖCHTE ABER NOCH DAZU SAGEN:
Ich weis das es noch ein baby ist das ja auch mein baby
und es geht mir nicht darum das noch in die bude Pinkelt das können ja Meschenkinder auch nicht von heut auf morgen aufs töpfchen gehen.Ich würde einfach nur gerne in erfahrung bringen und vll mit euch darüber unterhalten warum ein hund hinter einem her rennen tut und dann er pinkelt.
es ist ja auch witzig wenn man mal erlich ist
was meint ihr wie dumm ich da in diesem augen blick gekuckt habe
wo er das zum ersten mal gemacht hat. jaaa!!! schlimmer als der kerl da ----->
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich weis das es noch ein baby ist das ja auch mein baby
und es geht mir nicht darum das noch in die bude Pinkelt das können ja Meschenkinder auch nicht von heut auf morgen aufs töpfchen gehen.Hm weil Welpen erst merken das sie müssen wenns schon passiert ist? "huch ich muss mal - ooooppps"
Wie kleine Kinder. menschenkinder sind manchmal gerade erst im Alter von 4-4,5 Jahren komplett den ganzen Tag und die Nacht trocken. Dann können sie rein körperlich, ganz bewusst auch Aufhalten.
Hundekinder entwickeln sich da ja etwas schneller, aber man kann durchaus bis zum 7.-8. Monat rechnen.
Klar können sie das Stubenreinheitskonzept "draußen fein - drinnen nein" schon viel früher verstehen, deswegen zeigen viele Hunde gerade dann wenn sie gemacht haben enorme Beschwichtigungssignale weil viele Hunde eben lernen "Mein Urin in der Bude = Mordsmäßigen Ärger", anstatt "reinpinkeln soll ich nicht, da muss ich raus für".
Darein lesen viele leute dann das der Hund "sich schämt" dafür also weiß er was er falsch gemacht hat.
Ja Hund weiß das sein Urin in der Bude nicht gut ist und er weiß garantiert auch das es seiner ist - ABER: Hund bringt es nicht mit der handlung "pinkeln" in Verbindung. Da liegt der Fehler.So und wenn er dir nachläuft und dann pinkelt muss er einfach mal und "verliert" es eifach und es ist Zufall.
Vielleicht war auch die Stelle nicht ganz sauber und es roch nach "Klo" - wo Hunde sich dann wieder erleichtern.
Oder es ist etwas an der Stelle was ihn verunsichert, du hast ne blöde Bewegung gemacht etc.
Können X-Dinge sein.
Ich würde das einfach mal beobachten und rekapitulieren, ein Muster versuchen zu finden. Und vielleicht war es wirklich nur Zufall...Ich möchte nochmal was dazu sagen das viele leute Signale "brüllen" und Hunden NEIN und PFUI brüllen. Ja man wird gerne lautern wenn was schief geht. Das geht mir auch so.
Aber generell Signale brüllen liegt wohl eher an anderen Dingen. Leute meinen das es so besser klappt - meistens tut es das dann ja auch was die leute wieder bestärkt.
Z.B. weil hund gelernt hat das es nicht "Sitz" heißt sondern "Sitz, siTZ - SITZ!" ;-)
Vielleicht weil gerade bei so forschem Verhalten die Körpersprache viel gerade, viel deutlicher viel aufrechter ist. Weil die Sigale deutlich gesagt werden und nicht "Fido sitzn" oder sowas. denn gerade menschen benutzen ständig andere Wörter für ein und das selbe, wandeln alles ab, um es nicht so "eintönig" zu gestalten. das gehört zu unserem Kommunikationsverhalten einfach dazu.Nina
-
hallo! Ich hab da mal ne Frage. Les ich das richtig: der Welpe klaut sich nen Ball, wird erwischt, knurrt den Besitzer beim Wgenehmen eben dieses an und macht "Imponiergehabe"(wie genau?), der Besitzer reagiert (nicht), indem er wegläuft- Hund rennt hinterher und pinkelt dann Besitzer vor die Füsse?
Das hört sich aber doch schon etwas anders an und ich würde es mir nicht unbedingt mit "Unsicherheit" schönreden.
Ich würde keineswegs immer nur von Protest und Dominasnz etc.reden, sobald ein junger Hund ab 6 Monaten trotz Stubenreinheit mir in die Bude pinkelt, aber zumindest wenn er oder sie gezielt das Bein hebt an bestimmten Stellen wie Mensch, Körbchen, Fressnapf oder Bett, würde ich doch mal genauer nach der Ursache suchen. Und ich würde sagen, es ist gerade immer einfacher, zu sagen, es sei Stress oder Angst als den Fehler bei sich zu vermuten, indem man zugibt, daß etwas in der Kommunikation Mensch-Hund und auch der Rangordnung nicht stimmt.
Es gibt viele viele Gründe und Ursachen, wenn ein Hund in die Wohnung pinkelt, das ist klar- einer davon kann jedoch allerdings der sein, daß der Hund mittels seinem Pinkeln in der Rangordnung aufsteigen will. Gibt's schon bei Wölfen und auch bei verwilderten Hunden zu genüge zu sehen.
Es ist quasi eine Ankündigung und wer das bestreitet, hat sich nicht wirklich mit dem Thema befasst.
Und natürlich gibt es auch die Fälle, wo der Hund aus "Trotz" pinkelt, wenn er z.B.lang allein bleiben muß. Ich schreibe Trotz mit Absicht in Gänsefüßchen, weil es aus Hundesicht nicht wirklich Trotz ist- aber er zeigt uns, daß ihm das Alleinbleiben nicht passt.Wie gesagt: Pinkeln ist nicht immer gleich Dominanz o.ä. Aber man macht es sich zu einfach, wenn man Probleme in der Rangordnung sprich eigenes Versagen etc.versucht, zu leugnen und andere Gründe vorschiebt.
Hunde leben auch mit uns in einer Hierarchie oder bezweifelt ihr auch das?
Biotte sagt jetzt nicht: Hunde differenzieren und sehen uns nicht als Hunde an und behandeln uns auch nicht so...Freundliche Grüße!
-
Zitat
hallo! Ich hab da mal ne Frage. Les ich das richtig: der Welpe klaut sich nen Ball, wird erwischt, knurrt den Besitzer beim Wgenehmen eben dieses an und macht "Imponiergehabe"(wie genau?), der Besitzer reagiert (nicht), indem er wegläuft- Hund rennt hinterher und pinkelt dann Besitzer vor die Füsse?
Das hört sich aber doch schon etwas anders an und ich würde es mir nicht unbedingt mit "Unsicherheit" schönreden.
Bei Bambelbi würde ich erstmal (so aus der Ferne gell ;-)) überhaupt nicht von Unsicherheit reden. Das hört sich an wie ein Welpe (14 Wochen!), der sich vergißt. Im konkreten Fall mit dem Ball, war er imho in Spiellaune, Mensch kommt und nimmt den Ball, Hundi will aber noch spielen (knurrt mal ein bißchen...). Tja und die Pipi kommt dann irgendwann dazwischen. Ich würde daraus überhaupt nix machen. Man kann Probleme ja auch herreden.Zitat
Und natürlich gibt es auch die Fälle, wo der Hund aus "Trotz" pinkelt, wenn er z.B.lang allein bleiben muß. Ich schreibe Trotz mit Absicht in Gänsefüßchen, weil es aus Hundesicht nicht wirklich Trotz ist- aber er zeigt uns, daß ihm das Alleinbleiben nicht passt.
Was heißt schon, dass ihm das Alleinbleiben nicht passt? Ich würde sagen, er kommt mit dem Alleinbleiben nicht zurecht, Streß ensteht. Und unter Streß müssen viele Säugetiere ihre Blase entleeren. Kennt man sogar von sich selbst. Abhilfe: Alleinbleiben neu aufbauen.Zitat
Wie gesagt: Pinkeln ist nicht immer gleich Dominanz o.ä. Aber man macht es sich zu einfach, wenn man Probleme in der Rangordnung sprich eigenes Versagen etc.versucht, zu leugnen und andere Gründe vorschiebt.
Der Hund ist ganze 14 Wochen altZitat
Hunde leben auch mit uns in einer Hierarchie oder bezweifelt ihr auch das?
Biotte sagt jetzt nicht: Hunde differenzieren und sehen uns nicht als Hunde an und behandeln uns auch nicht so...
Und wenn ich das doch sage? Ich würde an meinen Hunden zweifeln, wenn sie mich auch für einen hielten. -
Oh nein, soll der Scheiß jetzt wieder in ein Rangordnung ja oder nein Thread ausarten?
Ich persönlich glaube nicht mehr an den Mist und habe meine Scheuklappen abgenommen und meine Sicht, Denk und Handlungsweisen erweitert.
ZitatWie gesagt: Pinkeln ist nicht immer gleich Dominanz o.ä. Aber man macht es sich zu einfach, wenn man Probleme in der Rangordnung sprich eigenes Versagen etc.versucht, zu leugnen und andere Gründe vorschiebt.
Hunde leben auch mit uns in einer Hierarchie oder bezweifelt ihr auch das?
Biotte sagt jetzt nicht: Hunde differenzieren und sehen uns nicht als Hunde an und behandeln uns auch nicht so...Ich leugne zuersteinmal gar nichts und lege aber auch nichts in Hunde und Wolfsverhalten hinein was ich ganicht 100% wissen KANN!
Ich lese etwas heraus!
Das ist nen Unterschied!Zum einen Hund und Wolf sind zwei verschiedene paar Schuhe, das zu vergleichen wäre in etwa so als würde man Mensch mit Neandertaler vergleichen.
So dann weiß ich wie diese Sichtweisen "Pinkeln = markieren = Rangordnungsausfechtung" zusammenkommt und auch wie das berühmte Aufreiten als Dominanzgeste zu stande und sogar wieso Mensch der Meinung ist das wenn Hund wegen ner Ressource den menschen anknurrt eben sich ÜBER ihn stellt.
das hat alles mit dem zu tun was Mensch zu diesem Zeitpunkt WEIß und KENNT! Wie er denkt, wie er "Sieht" etc.
Wir erklären und deuten Verhalten was wir nicht kennen mit den unsbekannten Denkmustern.
Am Beispiel des Aufreitens, das kam zu einer Zeit auf da waren Frauen noch ganz extrem UTNTER dem Mann.
Hund reitet auf Hund/Wolf auf Wolf auf und aufreiten = sexualakt und somit macht der Hund der oben ist, den anderen gerade zur "Hündin".
Da Frau unter mann steht (steht ja auch schon in der Bibel) degradiert der Hund der oben ist den anderen ab zum Weiblein.
Ergo dominiert er ihn!
Punkt.
Und genauso verhält sich das mit den anderen Punkten. Da wir heute darüber hinaus sind, sollten wir aufhören blind irgendwelche Dinge aufzunehmen und einfach nur weiter zugeben ohen sie zu hinterfragen oder uns zu überlegen woher es kommt!Meine Meinung: Ein Hund der diverse ressourcen verteidigt hat einfach nicht gelernt das es kein problem ist! das sie ihm nicht weggenommen werden!
Gerade Futter ist eine Lebensgrundlage und wenn Hund es von Anfang an nur so gelernt hat - er musste sie schon durch Gruppen-Welpenfütterung, immer verteidigen und zusehen das er was abbekommt, dann wird er a) oft extrem schlingen und b) zudem auch noch zum Ressourcenneidern/verteidigen neigen - muss nicht, kann aber!
Da die meisten leute ihren hunden imemr einfach was wegnehmen - weil Hund MUSS sich ja was wegnehmen lassen weil WIR der BOSS sind und es dem Hund dann länger nicht wiedergeben (besonders wenn Hund geknurrt hat kriegt er es erstrecht nicht wieder) macht er sich das Problem selbst viel stärker!
Eben Hausgemacht und nur weil ich glaube das Hund mir eine "reinhauen" will und an meinem Thron sägt!?
Lächerlich!Und JA ich bezweifle das Hunde in einer Hirarchie leben! Weil Hirarchische gefüge menschengemacht sind! Auch hier ist wieder der mensch der aus Hirarchie das macht, was er darunter versteht!
Ich habe mittlerweile mal einen Hühnerhaufen beobachtet und auch da keinerlei Hackordnung "in dem Sinne" erkennen können wie sie immer dargestellt wird.
Ebenso bei meiner eigenen Hundegruppe (4, teilweise 5) und in Fremden Hundegruppen (Züchter und Jäger mit 20-30 Hunden) sowie Gassigruppen die nur Sporadisch zusammenhängen.
ICH kann das nicht mehr erkennen - ABER: ich weiß das andere das erkennen können, weil sie nur das WISSEN!
Weil sie nur das kennen, sehen sie, deuten sie und erklären sie auch nur so!
Das liegt aber an UNS SELBST! Und nicht an den Hunden!Und ja, auch ich sage das Hund mit sicherheit weiß das wir keine Hunde sind! Wir riechen anders, bewegen uns anders, ESSEN ganz andere Dinge (Hunde wären zweifelsohne DÄMLICH wenn sie nicht merken würden das ihr Essen aus ner Dose/Tüte kommt bzw. etwas anderes ist als das was wir essen!) Kommunizieren ganz anders etc.pp.
Und aus dieversen Gründen KANN es gar keine Rangordnung bzw. Dominanz unter Mensch und Hund geben und auch unter Wölfen würde ich das mittlerweile STARK bezweifeln (die meisten Forschungsergebnoisse kommen von zusammengefwürfelten Wolfsgruppen die in Gefangenschaft unter beengten und Stressfördernden bedingungen leben. das ist, meienr Ansicht nach, enorm verfälscht. Hinzukommen eben wieder die Sicht, denk und Handlungsweisen der Forscher.Zum einstieg dürfte es reichen sich einfach mal neuerer Literatur zu bediehnen wie z.B. Hunde von Coppinger oder James O'Heare - Dominanz beim Hund.
Nina
-
-
Hallo mein kleiner 10 Wochen alt hat es heute morgen auch gemacht, sogar genau auf den Teppich bei meiner Mutter. Aber er hat es auch gerade echt schwer denn ich war die Bezugsperson nur jetzt bin ich am Freitag letzte Woche Operiert worden am Knie und jetzt kann ich nicht viel mit ihm machen alles nur im liegen das einzige pasitive ist ich hab ihm schon sitz und Platz beigebracht. Aber er kann das alles nicht verstehen denn jetzt sind wir den ganzen Tag bei meiner Mutter unten ( neue Umgebung, schlecht) dann hab ich so eine mega Schiene am Bein und lauf mit Krücken auch neu für ihn und dann gibt ihm meine Mutter jetzt das fressen. Ich weiß das das alles nicht gut ist aber leider gann ich nichts ändern. Und was ich denke was es bei ihm ist das ist einfach wenn er unsicher ist und veilleicht auch etwas Aufmerksamkeit möchte. Ich hoffe ich bin bald wieder auf den Beinen dann geht es ihm auch wieder besser.
Grüße Carina & Barny -
Zitat
denn das hunde nicht trotzen können habe gleich kappiert und habe nicht mal daran gezweifelt.
Hallo,
vorab, ich lasse mir nicht das Wort verbieten.
Du solltest diesen Thread nochmal genau lesen, denn irgendwie drehst Du das hier, wie Du möchtest.
Mein 1. Post bezog sich auf die Anmerkung von Anemone, die von Trotz sprach.
Dann haben mehrere Foris Bezug auf Deine Problematik genommen, wo ausschließlich gesagt wurde, dass das Unsicherheit ist, was Dein Hund zeigt.
Daraufhin hast Du geschrieben, dass Du ja jetzt zig Mal gehört hast, es es NICHT sein kann, aber Du gern wüsstest was es sein kann.
Also stimmt Dein Satz da oben ja nun nicht, den ich zitiert hab.Dann hast Du wieder alles in Frage gestellt was geschrieben wurde und willst nur genau wissen, warum Dein Hund hinter Dir her läuft und vor Dir pinkelt.
Das ist fernmündlich schwer zu beurteilen, er scheint mit Dir kommunizieren zu wollen, das ist für mich die einzige logische Erklärung.Ich bin weder ein Hundeflüsterer noch sonst was, aber ich lese, bilde mich fort und besuche Seminare und lerne.
Daher hab ich Dir auch den link zum Katzen-Trotz-Märchen gegeben.Du musst nicht gleich persönlich werden, nur weil Du Sachen nicht verstehst.
Ich finde es aber nicht sonderlich nett, sich die geschriebenen Tatsachen so zu drehen wie es Dir passt.Achte auf Deinen Hund, informier Dich über Körpersprache und lern ihn zu verstehen, am besten mit Hilfe eines guten Trainers.
Ich wünsche Dir viel Erfolg.
Gruß Regine
-
Regine
Du schreibst:Zitat
Es ist einfach nur immer wieder erschreckend, wie ignorant man gegenüber offensichtlichen und erwiesenen Dingen sein kann.
Nur damits in den eigenen Kopp passt.so viel zum persönlich werden. genauere frage wahr dies für mich Bambelbi oder für Anemone28?
da Anemone28 nichts mehr hier rein geschieben hat. Da frage ich mich wer Ignorant in diesem threat ist.
Zitat
Mein 1. Post bezog sich auf die Anmerkung von Anemone, die von Trotz sprach.
Dann haben mehrere Foris Bezug auf Deine Problematik genommen, wo ausschließlich gesagt wurde, dass das Unsicherheit ist, was Dein Hund zeigt.
Daraufhin hast Du geschrieben, dass Du ja jetzt zig Mal gehört hast, es es NICHT sein kann, aber Du gern wüsstest was es sein kann.
Also stimmt Dein Satz da oben ja nun nicht, den ich zitiert habfrage was stimmt dem satz nicht. wenn ich Meine MAMA frage wie entstätt Eis und sie mir als Antwort gibt, nicht durch hitze. Darf ich nicht nach fragen durch was es dann entstätt. Und auch wenn sie Mir dann sagt durch Kälte und frage aber warum durch kälte und was ist in einem Eis drinn? will ich es wissen. Egal wie dumm das ist und das für vielen logisch ist
und man sagt "Katz ist des neugiers Tot", so sterbe ich lieber wissend als nichts in erfahrung gebracht zu haben!!!!! :/
UND weiter gehts...
ca. 9 Foris machten bemerkungen über den satz :
ZitatWir haben herausgefunden, dass das Pipi machen zu einer von Emmas Trotzreaktionen gehört.
die antwort in kurz:
Zitat
Pinkeln ist eine Beschwichtigungsgeste.Bei einem So jungen Hund an geplanten Trotz zu denken, ist befremdlich
fand ich schon sehr gut. Doch es gab nur 2 Foris die etwas von "Beschwichtigung" erwännt haben. Ansonsten die ganze zeit "trotzen können hunde nicht, das liegt am stress, das liegt an der Unserheit, aber es kann auch sein er hat es nur vergessen.
Ich will mehr wissen ......
Darf ich jetzt selber nicht DUMM sein und nach fragen was es jetzt evt. sein kann. Ohne das jemand wieder schreibt das es KEIN TROTZ IST.
Zitat
Dann hast Du wieder alles in Frage gestellt was geschrieben wurde und willst nur genau wissen, warum Dein Hund hinter Dir her läuft und vor Dir pinkelt.Neeeee will ich nicht darum schreibe ich hier auch nicht rein. damit ich bloss nicht evt. die "richtige" antwort bekomme.
( HAB JA SONST NICHT ZU TUN)
Zitat
Das ist fernmündlich schwer zu beurteilen, er scheint mit Dir kommunizieren zu wollen, das ist für mich die einzige logische Erklärungdas wäre doch ein satz gewessen, ( im hinterkopf halt wieder fragen warum? wieseo? weshalb? aberdas ist ja dan was ich dann selber herrausfinden muss *grins* ) hätte dann vll dir persönlich geschrieben die genaue situation oder so. Aber du Diskutierst gerne über andere sachen als über die problemme der halter.
Zitat
Du musst nicht gleich persönlich werden, nur weil Du Sachen nicht verstehst.
Ich finde es aber nicht sonderlich nett, sich die geschriebenen Tatsachen so zu drehen wie es Dir passt.Stimmt du musst dir nicht den "Mund" verbieten lassen, aber ich kann meine wünsche äußern.
Und wie du siehst wahr jetzt ca. 76% von deiner "ANTWORT" nur ZEITVERSCHWÄNDUNG.
Denn diese
76% handelt sich nur um DICH und MICH !
76% ist (wie es empfinde) eine Ausernadersetzung zwischen uns beide.
76% ist keine antwort oder hilfe weder für dich, für mich noch für andere die sollch ein Problem haben.
und jetzt kommts
da ich dir antworte, sind wieder 100% von meiner Zeitverschwändet ( gerne heute hab ich zeit ) Aber den lesern Interessiert es nicht was wir hier für beide IGNORANTEN sind und nicht mal rücksicht auf die anderen nehmen die diesen Thread Interessiert.
also
wenn Du was zu MIR zu sagen hast dann schreib mich an. aber lass nicht öffentlich raus. denn hier geht es um was anderes.
AN ALLE ANDEREN TUT MIR LEID DAS HIER EIN PAAR BEITÄGE NICHT REINPASSEN.
Jenny
PS: Du bist nicht die Einzige die sich " weiterbildet" mit Medien oder durch andere dingen. Doch gibt es immer wissenslücken und nicht jeder ist auf dem gleich Stand.
-
Zitat
frage was stimmt dem satz nicht.wenn ich Meine MAMA frage wie entstätt Eis und sie mir als Antwort gibt, nicht durch hitze. Darf ich nicht nach fragen durch was es dann entstätt. Und auch wenn sie Mir dann sagt durch Kälte und frage aber warum durch kälte und was ist in einem Eis drinn? will ich es wissen. Egal wie dumm das ist und das für vielen logisch ist
die rechtschreibung und zeichensetzung
Zitat
Und wie du siehst wahr jetzt ca. 76% von deiner "ANTWORT" nur ZEITVERSCHWÄNDUNG.76% deiner deutschstd. wohl auch.
sorry, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.
sag mal, warum bist du so auf krawall gebürstet?
trotzdem möchte ich noch darauf hinweisen, dass ein rotti brummt, was sich für rotti-neulinge nach knurren anhört. dieses brummen macht er, wenn sich wohl fühlst, oder spielt sehr häufig.
gruß marion
-
Hallo Jenny,
ich kann Dir echt nicht mehr folgen, weil ich nicht verstehe, was Du eigentlich möchtest.
Ich versuch es nochmal in Worte zu packen:
Junge Hunde (oder auch erwachsene) die unter sich machen oder vor ihren Halter sind (wenn nicht krank) unsicher, gestresst, überfordert, etc.
Dies kann viele Gründe haben, abhängig vom Entwicklungsstand des Hundes und des generellen Charakters des Hundes.Manche Hunde reagieren sehr empfindlich auf körperliche Dinge, wie sich drüber beugen, ein scharfer Blick oder ein lauteres Wort.
Oder sie verstehen den Halter in seiner Körpersprache nicht und reagieren unsicher.Wieder andere Hunde reagieren mit Unsauberkeit auf Veränderungen in der häuslichen Umgebung oder in ihrem sozialen Umfeld.
Warum nun genau Deiner mit Pinkeln reagiert hat kann man nur beurteilen, wenn man ihn in Interaktion mit Dir/Euch sieht.
Daher gibt man in Foren Hinweise auf Möglichkeiten, die der Threadstarter durch denken kann.Daher immer wieder der Hinweis auf Körpersprache von Mensch und auch von Hund.
Meine Bemerkung über die Ignoranz vieler was das Thema Trotz und Co angeht war übergreifend gemeint, weil man das oft liest und trotz Argumenten einfach nicht wahr haben will.
Ich hielt vor einigen Jahren auch noch Hunde für dominant, die mir ihren Kopf aufs Knie gelegt haben.
Da es aber gute Argumente dagegen gab und ich mal mehr auf das hundliche Verhalten geachtet habe, wurde mir klar, dass das nicht sein kann, was ich annahm.Ich "verschwende" meine Zeit gern damit, bestimmte Dinge in Köpfen verändern zu wollen. Zum Wohl der Hunde hauptsächlich.
In diesem Sinne,
machs gut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!