Hilfe! Mein VATER macht was er will!

  • :hilfe:

    Ich habe jetzt ein großes Problem.
    Dieses problem besteht seit längerem wird jetzt aber noch schlimmer.
    Es geht in erster Linie um meinen Vater, der meine "Regeln" was Hundeerziehung angeht, nicht einhält!
    Ich erläuter das Problem jetzt einfach mal da ich stinkig bis zum umfallen bin.
    Eine von vielen Situationen im Garten:

    Bei meinen Eltern darf Rammar ALLES was ihm einfällt, dort werden ihn keine Grenzen aufgezeigt und langsam habe ich das Gefühl, dass er im meinem Vater einen "gleichwertigen" spielkumpel sieht und keine Respektsperson. Er verwöhnt den Hund von vorne nach hinten und baut mit ihm scheiße und freut sich nen keks, wenn er ihn verarschen kann.
    Ich glaube, dass er den kleinen als "Kindersatz" sieht, es ist was junges da, dem man viel Gutes tun kann und mit dem er sich beschäftigen kann.
    Gestern haben wir im garten gegrillt. Rammar lungerte ständig bei meinem Vater herum, und er warf in öfters mal einfach so (ohne das er dafür was tun musste, wie sitz oder platz) was leckeres hin, mal waren es mehrere stücke, mit chilli gewürzte weißbrotstücke oder Reste vom Grill. Er gab ihm die Aluschale hin, die er ablecken durfte und danach genüsslich in Kleinteile zerlegte sowie eine leere Flasche (flüssiger grillanzünder).
    Was mich daran stört ist dieses "Abfüttern" er bekommt reste vom Tisch, was ich kacke finde. (reste vom tisch sind bei mir tabu).
    Wenn ich meinen Vater kritisiere, dann hört er gar nicht auf mich. Was ich sage hat ja eh kein gewicht, da ich "nur" die tochter bin und eh nix zu sagen habe.
    Rammar hat momentan die Angewohnheit (wie viele Welpen) im Dunkeln zu bellen und auch im hellen, wenn er was "unheimliches" sieht.
    Meine Eltern haben ihn jedes mal für sein bellen "belohnt", sind hingegangen "oh rammar, was ist denn da" obwohl meine Tierärztin gesagt hat, wir sollen ihn ignorieren und nicht darauf eingehen.
    Das blöde ist, Rammar schaukelt sich wahnsinnig schnell hoch und weiß nicht, wann schluß ist. :headbash:
    Vor ein paar tagen hat er meinem Vater in die Nase gebissen (ist im spiel passiert, weil er ihn "aufgebauscht" hat.)
    Eigentlich hätte ihm das zeigen müssen, dass er Rammar grenzen zeigen muß. Der kleine Schnösel ist jetzt fast 5 Monate alt und testet gern mal aus, wie weit er gehen kann.
    Ach bitte gebt mir einen Rat, ich bin langsam am verzweifeln.
    Wenn wir bei meinen Eltern im garten sind oder allgemein, hört er kein bißchen auf mich, ich bin Luft.
    :/

  • Wenn es eben geht, würde ich Rammler einfach nicht mehr zu den Eltern mitnehmen, oder wohnt ihr zusammen? Dann ist es natürlich schwieriger.
    Dann würde ich ihn beim Grillen im Garten zum Beispiel in der Wohnung lassen.

    Außerdem würde ich üben, dass er nur etwas darf, wenn du es erlaubst (Fressen annehmen, andere Leute begrüßen...). Das oist allerdings sehr langwierig. Ich spreche da aus Erfahrung. :ops:

  • Wohnst Du bei Deinen Eltern?
    Hast Du schon versucht Deinem Vater das genauso zu schildern was Dich stört und auch warum?
    Ich würde sagen, wenn Dein Vater sich nicht an Deine Regeln hält, lass den Hund erstmal an der Leine, sodas er gar nicht zu Deinem Vater hin kann. (oder Zuhause).

  • das habe ich auch schon überlegt, ihn nicht mehr mitzunehmen.
    ist zwar schade drum, andererseits wüsste ich auch nicht, wie ich es meinem vater sonst klar machen könnte. :/

    Sophiemaus:

    Das mit der Leine habe ich schon probiert, das doofe ist nur, dass mein Vater ankommt. :roll:
    Dann bringt es natürlich nicht viel.

    Ich hab mich mit meinem Paps bereits zusammengesetzt und mit ihm geredet, er nimmt mich nur nicht ernst.

    Ich wohne nicht mehr bei meinen Eltern.

  • hier gibts zur zeit nen thread "holzspieß verschluckt" such dir den mal raus und guck mal was passiert wenn hundi mit beim grillen ist und einer nicht aufpasst.

    glaub so was solltest du deinem papa mal fix vor die nase halten.

    alu ist für den wuff auch nicht gut, vorallem nicht wenn er davon was verschluckt, auch die leere flasche grillanzünder zerkauen lassen ist absolutes no go, sind ja noch reste drin und das zeug ist giftig

    also wenn ihr noch länger was von eurem wuffel haben wollt geht so was nimmer, ansonsten seh ich dich wegen deinem vater als nächstes inner tierklinik und hier mit so nem ähnlichen thread

  • Lebst Du bei Deinen Eltern? [Edit] Nein, habe ich inzwischen gelesen....
    Sind Deine Eltern "Hundesitter" für Rammar während Du arbeitest?
    Oder bist du mit ihm nur zu Besuch dort?

    Im letzteren Fall wäre tatsächlich die Lösung, ihn zumindest bis auf weiteres nicht mehr mit zu Deinen Eltern zu nehmen und in der Zwischenzeit zu trainieren: Futter gibt es nur von Dir, kein anderer ist dafür zuständig. Keine Leckerlie von Fremden usw. Das ist sehr schwierig, und Du wirst sicher endlose Diskussionen mit Deinem Vater haben.

    Nur - wenn Rammar immer wieder bei deinen Eltern ist und Dein Vater deine Regeln nicht akzeptiert, wird das nichts. Vielleicht würde es etwas bringen, wenn ein Fremder, z. B. ein Hundetrainer, einmal mit Deinem Vater spricht. Das ist dann eine ganz andere Situation als wenn Du etwas sagst, denn du bist ja "das Kind", auch wenn Du den Kinderschuhen schon lange entwachsen bist.

    Es muss Deinem Vater klar werden, dass seine Aktionen unter Umständen für Rammar extrem gesundheitsschädlich sein können - im schlimmsten Fall sogar tödlich (wenn er z. B. die leere Grillanzünderflasche einma mit einer vollen verwechselt....).

    Für Deinen Vater ist Rammar vermutlich der süsse tolpatschige kleine Hund, der ja soooo putzig ist. Und so ein Hundekind darf halt jeden Unsinn machen, das ist ja soooo niedlich..... Ihm ist wahrscheinlich noch gar nicht klar, dass der niedliche Welpe auch mal grösser wird und dass ein grosser Hund eben so gar nicht putzig ist, wenn er solches Benehmen gelernt hat.

    Dein Vater ist vermutlich so in meinem Alter, da ist man durchaus noch lernfähig.....

    Gruss
    Gudrun

  • kleinerFuchs

    den werde ich mir mal raussuchen, vielen dank!

    die sache mit dem grillanzünder:

    ich nehme rammar die flasche weg und lege diese außer reichweite in sicherheit. ;)
    meinem vater sage ich noch, dass ich nicht will, dass er damit spielt, weil dort giftiger grillanzünder drin ist.

    dann bin mal kurz auf dem klo und kaum bin ich wieder da, kaut der hund auf der leeren flasche rum.
    mein vater sagt nur dazu, als ich ihn wütend ansehe: "ist doch kein problem, die flasche ist ja leer und die kriegt er nicht kaputt." ich daraufhin: welpen haben spitze zähne die kriegen so gut wie ALLES klein. :explodieren:

    ach man. ich glaube auch, wenn der hund erst mal krank ist, dann wird mit diesem verhalten von meinem vater erst schluß sein. nur ich will ja nicht, dass es soweit kommt.

  • Ich denke, hier trägt Dein Vater mit Dir einen Zwist aus, der auf einer anderen Ebene entstanden ist. Ist ja nicht unüblich, dass sowas auf dem Rücken von Haustieren oder Kindern geschieht...

    Vermutlich helfen da Tipps aus diesem Forum nicht. Da muss wahrscheinlich professioneller Hilfe her.

    Viele Grüße
    Corinna

  • Dann lass Ihn Zuhause. Wenn Dein Vater fragt (frägt?) sag Ihm dass Du keinen Streit mit ihm willst, aber Dein Hund auch nicht verzogen werden soll. Wenn er sich ändert bringst Du ihn gerne wieder mit.

  • ganz klar!!
    ich würd den hund einfach nicht mehr mitnehmen!! und ich würde es so bald auch nicht mehr auf einen versuch ankommen lassen, wenn, dann sollte sich dein vater auf DEINEM territorium erstmal beweisen.

    was hast denn davon, wenn dein hund sich bei den sache (mit chili gewürztes brot) den magen verdirbt, oder sogar vergiftet (grillanzünder).
    mal ganz davon abgesehen, dass seine erziehung völlig für den arsch ist.
    natürlich bist du luft, immerhin mekrt der hund ja auch, dass in eurem gefüge dein vater über dir steht. :roll: aus sicht des hundes also völlig normal, nicht mehr auf dich zu hören.


    ich hatte ein ähnliches problem mit meinem großvater. ich wohne in stuttgart, meine großeltern in magdeburg. mein opa hat seine hunde immer "verwöhnt" (essen vom tisch, "lass den hund doch mal hund sein", ... :roll: )
    das problem war nur, mein hund ist clever und nutzt das natürlich aus. war immer bei ihm betteln. auch hat mein opa ihm immer leckerlis zugesteckt, weil hektor sich doch so gefreut hat :headbash: natürlich ohne mein wissen, immer so, dass ich es nicht gesehen hab.
    ende vom lied: hektor bekam durchfall. es gibt einen grund, warum er gebarft wird. fertigfutter verträgt er nicht, meist zu fettig, getreidehaltig und vielleicht auch noch fisch drin.
    ich hab mit ihm geredet, er hats geleugnet.
    ich hab nochmal mit nachdruck mit ihm geredet, und zu meiner oma gesagt, wenn das so weiter geht, komm ich nicht mehr zu besuch, da ich meinen hund mit in den urlaub nehme und nicht zu hause lasse.
    die beiden hatte furchtbaren streit deswegen. aber mein opa hält sich jetzt dran, weil ihm meine oma entsprechend geroht hat :hust:
    ach ja, und bei den mahlzeiten wird hektor vorsichtshalber mit nem kauknochen des raumes verwiesen. :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!