
Hilfe! Mein VATER macht was er will!
-
Flauschi Pieks -
16. August 2009 um 10:35
-
-
Hallo Corinna!
Hm meinst du so krass könnte es sein dass unser Problem ganz wo anders liegt?
Andererseits ist mein Vater zu allen Hunden so, die er kennt. Der nachbarshund wird am Gartenzaun mit leckerlies, wie Räucherspeck oder ähnlichem abgefüllt.
später hört man vom gartennachbarn: mein hund hat sich aufs übelste übergeben...und in erster linie muß ich dann an meinem paps denken und den vielen leckerlies, die er den hunden zusteckt. :/Gudrun:
mit dem hundetrainer das halte ich für einen guten rat.
vielleicht sollte ich ihn mal mit zur hundeschule nehmen, so das er sieht, was es für eine arbeit ist, so nen welpen zu erziehen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hilfe! Mein VATER macht was er will!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
das Problem hatten wir auch. Mein Vater hat unserer Hündin auch ständig etwas heimlich zugesteckt, obwohl wir ihm tausendmal gesagt hatten, dass wir das nicht wollen (aber mir als Tochter wird da auch nicht viel geglaubt). Hinterher hat er sich dann beschwert, dass der Hund bei ihm beim Essen bettelt (macht sie sonst nicht!) und konnte aber keinen Zusammenhang zu seinem Verhalten vorher herstellen.
Schließlich ist es dann passiert: er muss ihr ein Stück gewürzte Wurst, oder so gegeben haben, dass sie leider gar nicht vertragen hat und direkt wieder in der Küche meiner Eltern ausgekotzt hat. Ich glaub das fand mein Vater ziemlich eklig und seitdem glaubt er mir, dass gewisse Dinge einfach nicht gut sind für den Hund!
Vielleicht braucht es erst ein solches Ereignis, damit die Leute "aufwachen". Unserer Hündin ging es anschließend übrigens wieder gut, nachdem das Ding wieder draußen war! -
Zitat
Gudrun:
mit dem hundetrainer das halte ich für einen guten rat.
vielleicht sollte ich ihn mal mit zur hundeschule nehmen, so das er sieht, was es für eine arbeit ist, so nen welpen zu erziehen.Das ist sogar eine noch bessere Idee, denn dann trefft ihr ja vielleicht auch noch ein paar andere Leute, die ihm ein bisschen ins Gewissen reden können.
Meine Eltern waren auch ein bisschen so: Ach, so ein kleines Häppchen schadet nichts..... aber da gab es auch Aldifutter und Essensreste für den Hund.....
Inzwischen haben wir einfach ganz andere Möglichkeiten, uns über Hundeverhalten, -erziehung und -ernährung zu informieren. Leider wird einem dann immer wieder entgegen gehalten: "Früher ging es doch auch so......"
Viel Erfolg bei der Überzeugungsarbeit!
Gruss
Gudrun -
Mit meiner Hündin hatte ich das selbe Problem als sie noch jung war....
Ich habe daher die Hündin nicht mehr mit zu meinen Elternab genommen und habe gesagt, wenn sich niemand an meine Regeln hält, bleibt der Hund daheim...
Mitlerweile funktioniet es aber recht gut....
-
Zitat
Hallo Corinna!
Andererseits ist mein Vater zu allen Hunden so, die er kennt. Der nachbarshund wird am Gartenzaun mit leckerlies, wie Räucherspeck oder ähnlichem abgefüllt.
später hört man vom gartennachbarn: mein hund hat sich aufs übelste übergeben...und in erster linie muß ich dann an meinem paps denken und den vielen leckerlies, die er den hunden zusteckt. :/dein vater weiß aber, dass schweinefleisch noch eine ganz andere gefahr bergen kann als "harmloses erbrechen??
wenn das nicht ausreichend durcherhitzt wurde, kann dadurch die Aujeszkysche Krankheit übertragn werden, die verläuft nach 2-9 tagen tödlich, heilmittel gibt es nicht.
das letzte befallene schwein in deutschland war 2000, aber da die krankheit für den menschen derart ungefährlich ist, ... ich würd das risiko nicht eingehen!!! -
-
schenk deinem Vater mal ein paar gute Bücher über Hundeerziehung.
Augenscheinlich meint er es gut, hat aber keinerlei Ahnung von Hunden.Im übrigen:
Du weißt doch bestimmt ne Menge über Hundeerziehung. Männder sind da ganz ähnlich gestricktBei deinem Vater redest du auch viel zu viel..
Einmal ne klare Ansage machen, wenn er dann nicht reagiert, Wuffel einpacken und nachhause fahren.Dein Vater muss auch an DEINEM Verhalten Konsequenzen spüren
zzt. bist du noch viel zu viel selber Tochter. Vom Alter her bist du doch aber eine eigenständige, erwachsene Frau, oder?
Wie würdest du reagieren, wenn dein Vater nicht dein Vater wäre, sondern ein wildfremder Mensch, der gegen deinen Willen deinen Hund füttert? -
Also zuerst mal, Welpen kriegen durchaus eine leere Plastikflasche gelöchert oder frieseln den Verschluß ab.
Und wenn da Grillanzünder drin war braucht man nicht viel Phantasie um sich auszumalen was passieren wird.
Da gehts also tatsächlich darum zu verhindern das der Hund in ernsthafte Lebensgefahr gerät und es ist an Dir das mit allen Mitteln zu verhindern.
In dem Moment hätte ich mir meinen Hund geschnappt und wäre gegangen!
Ich denke es ist an der Zeit das Du klare Grenzen setzt.
Und zwar unmissverständlich und mit der Konsequenz entweder den Hund nicht mehr mitzubringen oder aber auch selbst vorerst nicht mehr dort hinzugehen.Ich finde es grundsätzlich nicht dramatisch wenn die "Opas und Omas" den Hund ein bißchen verhätscheln und er dort auch mal was darf was zu Hause verboten ist.
Aber eben im Rahmen und nicht entgegen Deiner klaren Anweisungen.Rede nochmal in aller Ruhe mit Deinem Vater, erkäre ihm Deine Sicht der Dinge und bestehe auf Einhaltung Deiner Regeln.
Du bist erwachsen und es ist Dein Hund.
Setz Dich durch!LG
Tina -
:/
Genauso wie du es schreibst, ist es bei mir auch. Mit dem Unterschied, dass ich auch noch bei meinen Eltern lebe und der Hund meinem Vater "gehört", zumindest sieht er das so, weil er ihn bezahlt hat. Das wars dann auch. Um seine Gesundheit kümmere ich mich, er geht nicht spazieren, füttert nicht, und verwöhnt den Hund nur nach Strich und Faden wenns ihm passt, so wie deiner. Und wenn Leute kommen muss er sie natürlich vorführen, oder ich muss zeigen was ich ihr alles beigebracht habe.
Gestern war echt die Höhe, sie war mit auf dem großen Geburtstag, und auf einmal sehe ich wie ihr jemand ne halbe Bockwurst ins Maul steckt. Ich bin natürlich sofort hin und hab sie ihr abgenommen, unter lautem Protest von allen Gästen.
Ich übertreibe es nun angbelich.
Dann kam noch ein Gast zu mir und meckerte mich voll, das geht doch nicht an das der Hund nur von mir fressen darf, da verhungert der doch wenn mir mal was passiert
Was soll denn das? Es geht doch einfach nur darum, dass sie nichts von Fremden fressen soll.
Zu Weihnachten hat mein Vater ihr ne ganze Bockwurst reingestopft, am nächsten Tag seine Mutter auch noch mal. Ich wusste natürlich nichts und hab ihr noch ihre normale Ration gegeben. Sie ist ein DACKEL! Ihr Magen ist doch viel zu klein für so ne Bockwurst...abgesehen davon, dass es viel zu ungesund ist... -
Leute, ihr redet ZU VIEL.
Macht euren Eltern klar, dass ihr erwachsen seid und bestimmt, wo es lang geht.
Schenkt ihnen im Zweifel ein paar Hundebücher zum selber nachlesen. Ansonsten könnt ihr nur Konsequenzen ankündigen und die auch durchziehen:
Entweder Hund gar nicht mehr mitbringen oder sofort aufstehen und gehen, wenn man sich euren Wünschen widersetzt.P.S.
Was macht ihr, wenn ihr später mal Kinder habt? Wie wollt ihr da euren Eltern Grenzen setzen, wenn sie - durchaus im guten Glauben - etwas tun, was euch nicht gefällt? -
Anscheinend sind ja viele Väter gleich
hatte das gleiche mit meinem Dad auch, nur mit dem Unterschied, dass ich noch Zuhause wohne.
Alles was ich gesagt oder gemacht habe war falsch.
Sage ich, Ball spielen ist nicht toll- glaubt er mir nicht, ein Hund muss dem Ball hinterherrennen.
Bringe ich meinem Hund tricks bei um sie geistig auszulasten- so ein Quatsch, braucht kein Hund, der muss nicht geistig ausgelastet werden. Ich baue Fuß laufen langsam auf (sprich nur wenige Schritte, die dafür aber gut)- so ein Quatsch, der soll jetzt gleich mal ein paar Meter an der Straße ordentlich bei Fuß laufen (klar auch noch unter Ablenkung)
Die Liste könnte ich noch beliebig fortführen. Mir hat er nichts von dem geglaubt was ich gesagt habe.Ich habs dann so gemacht zu allen Dingen Beiträge im Internet auszudrucken (z.B. auch hier im Dogforum) Die hab ich ihm zum Lesen gegeben.
Und siehe da: Es funktioniert. Plötzlich kam er auf mich zu und meinte ja Ball spielen müssen wir einstellen und der Hund muss ja wohl mehr geistig ausgelastet werdenVllcht funktionierts ja so, kannst ja mal ausprobieren. Die lieben Väter scheinen ja sonst nicht auf ihre "unwissenden" Töchter zu hören
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!