Zucht obwohl soviele heimatlose Tiere!?

  • eleisa


    Und wie viele dieser "Rassehunde" hatten VDH-Papiere?


    Nur als Beispiel zu den ganzen Sokas etwa im Jahr 2002. Die THs waren voll mit Sokas, manches TH konnte fast keinen anderen Hund mehr anbieten, sie waren voll von Staff&Co.
    Ganze 15 dieser Hunde hatten VDH-Papiere in ganz NRW :shocked: .


    LG
    das Schnauzermädel

  • ich kann verstehen, dass es Menschen gibt die einfach eine bestimmte Rasse lieben und diese aus Leidenschaft züchten. Nur muss ich aus einem Beispiel aus meinem Bekanntenkreis leider sagen, dass ich nur in den seltensten Fällen für eine anschaffung eines Hundes vom Züchter bin...
    Ein Kollege hat seid Jahren einen Mischling, meinte dann sich aus Prestige einen Retriever für 1500 € beim Züchter holen zu müssen um dann festzustellen, dass er a) mit 2 Hunden überfordert war und b) er dem Bewegungstrieb des Hundes nicht gerecht werden konnte...Hund wieder abgegeben...und vorher hat er immer angegeben, mein Bruno von der hohen Heide, sein Vater war ein Champion, bla bla bla :roll:


    Klar kann da der Züchter nichts für, aber ich kenne einfach viele Leute die sich einen Rassehund als Prestigeobjekt holen und dann total überfordert sind, weil sie eigentlich keinen Plan von Hunden haben.

  • schnauzermädel
    ....die beschlagnahmten Sokas in Berlin kamen teilweise aus der "Türsteher und Hundekampf-Szene", die hatten mitnichten "Papiere" :roll:
    Viele Leute konnten ihre Hunde wegen der finanziellen Auflagen nicht mehr halten oder wären aus der Wohnung geflogen oder sie konnten dem öffentlichen Druck nicht mehr standhalten. Kaum einer dieser Hunde wurde vom Züchter erworben.....Soka-Welpen gabs damals auf dem Polenmarkt fast geschenkt....Das war hier übrigens auch für die anderen HH eine furchtbare Zeit :shocked:

  • Zitat

    ich kann verstehen, dass es Menschen gibt die einfach eine bestimmte Rasse lieben und diese aus Leidenschaft züchten. Nur muss ich aus einem Beispiel aus meinem Bekanntenkreis leider sagen, dass ich nur in den seltensten Fällen für eine anschaffung eines Hundes vom Züchter bin...
    Ein Kollege hat seid Jahren einen Mischling, meinte dann sich aus Prestige einen Retriever für 1500 € beim Züchter holen zu müssen um dann festzustellen, dass er a) mit 2 Hunden überfordert war und b) er dem Bewegungstrieb des Hundes nicht gerecht werden konnte...Hund wieder abgegeben...und vorher hat er immer angegeben, mein Bruno von der hohen Heide, sein Vater war ein Champion, bla bla bla :roll:


    Klar kann da der Züchter nichts für, aber ich kenne einfach viele Leute die sich einen Rassehund als Prestigeobjekt holen und dann total überfordert sind, weil sie eigentlich keinen Plan von Hunden haben.


    Und ich kenne Leute, die haben sich Hunde aus dem Tierheim geholt und kommen damit auch nicht klar. Die Hunde gingen wieder zurück.


    Wer nicht mit Hunden umgehen kann, wird es weder mit einem Mix noch mit einem Rassehund können.


    Was hat jetzt aber Deine Einlassung mit der Zucht von Rassehunden zu tun?


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    ich kann verstehen, dass es Menschen gibt die einfach eine bestimmte Rasse lieben und diese aus Leidenschaft züchten. Nur muss ich aus einem Beispiel aus meinem Bekanntenkreis leider sagen, dass ich nur in den seltensten Fällen für eine anschaffung eines Hundes vom Züchter bin...
    Ein Kollege hat seid Jahren einen Mischling, meinte dann sich aus Prestige einen Retriever für 1500 € beim Züchter holen zu müssen um dann festzustellen, dass er a) mit 2 Hunden überfordert war und b) er dem Bewegungstrieb des Hundes nicht gerecht werden konnte...Hund wieder abgegeben...und vorher hat er immer angegeben, mein Bruno von der hohen Heide, sein Vater war ein Champion, bla bla bla :roll:


    Klar kann da der Züchter nichts für, aber ich kenne einfach viele Leute die sich einen Rassehund als Prestigeobjekt holen und dann total überfordert sind, weil sie eigentlich keinen Plan von Hunden haben.



    ja und genau das macht meiner meinung nach einen guten züchter aus, dass er sich im vorraus darüber ein bild macht, ob der Besitzer damit auch klar kommt!!
    Und das ist scheinbar nicht passiert..


    Bei meiner Vorkontrolle von dem Tierschutz, haben die Fragen über Fragen gestellt, mit sowas hatte ich gar ned gerechnet.. Und sie haben auch versichert, dass es nachkontrollen geben wird...

  • Auch ein Züchter stellt Fragen über Fragen. Und er wird Antworten erhalten, die ihm gefallen.


    Genauso wenig wie die Tierschutzleute, kann ein Züchter einem Menschen hinter die Stirn sehen.


    Bei desn Nachkontrollen, sofern sie dann überhaupt statt finden, wird nur auf das Umfeld und auf den Pflegezustand des Hundes geachtet. Ob Halter und Hund ein Team sind, wird nicht kontrolliert.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • ja aber ich merk doch bei einem gespräch schon irgendwie, ob es jemand ernst meint und erfahrungen hat oder ned... ob er sich schnell überfordert fühlt oder nicht..


    sowas mekrt man doch..

  • Und was genau merkt man da? Ich kann denen viel erzählen, solange es nicht um Erfolge im Hundesport geht, ist es nicht zu überprüfen (ok die Wohnung/Haus kann man überprüfen). Aber ich kann sagen, ich gehe mit dem Hund in eine HuSchu, weil das ja gefordert wird und mache es dann nie. Das weiß kein Züchter und auch kein TH-Mitarbeiter. Ich kann sagen, ich hab Erfahrung mit Hunden...überprüfbar? Nö!


    Keiner kann einem anderen hinter die Stirn schauen!

  • Der HH hatte doch Erfahrung - seit Jahren einen Mischling - und Ernst gemeint hat er es ja auch. Oder meinst Du esr hat aus Spaß 1500.-- Euro ausgegeben.


    Wie schnell ein Mensch überfordert ist, kann man bei den Kontakten, wo der Käufer sich auf einen Welpen freut, also bester Stimmung ist, nicht erkennen.
    Da gehört schon etwas mehr dazu.


    Überforderung zeigt sich doch erst im Alltag und den serlesbt weder der Züchter, noch der Tierschutz.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    ja aber ich merk doch bei einem gespräch schon irgendwie, ob es jemand ernst meint und erfahrungen hat oder ned... ob er sich schnell überfordert fühlt oder nicht..


    sowas mekrt man doch..


    Jaaaaaa, sowas merken nur die Tierheimhundvermittler mir ihren telepathischen Kräften :lachtot:


    LG, Anna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!