Zucht obwohl soviele heimatlose Tiere!?

  • Zitat


    Weil die Nachfrage nach den Welpen besteht. Und ganz ehrlich, es ist keinem geholfen, am allerwenigsten den Hunden, wenn man die "Produktion" nur noch den profitorientierten Vermehrern und den Ups-Welpen-sind-so-süss-Leuten überlässt. Auch stammen nur die allerwenigsten Hunde von seriösen Züchtern, die könnten den Bedarf nie und nimmer decken, und schon gar nicht zu den Preisen, die die Geiz-ist-geil-Kunden zahlen wollen. :/


    Dem stimmte ich zu.


    Ayu ist selbst aus einem TH, mein nächster Hund wird höchstwahrscheinlich vom Züchter kommen, da es meine bevorzugte Rasse (glücklickerweise) so gut wie nie im Tierschutz gibt.

  • Also bis auf meinen ersten Hund und das is 18 Jahre her und ich konnte ned mitentscheiden, sind alles Second - Hand hunde gewesen (bzw. Dee war ein sechster-hand hund ^^).. und ich hab mit ihm auch nur sooooo toller erfahrungen gemacht..


    Wie es natürlich mit Blue sein wird, kann ich noch nicht sagen, kommt ja erst am samstag, aber ich geh mit besten hoffnungen da hin und halte euch dann auch auf dem laufenden, wie die erste Begegnung und die ersten Tage waren..


    Und wie Jack schon sagt..

    Zitat

    Treffe ich auf meinen vielen und langen Spaziergänge oder sonstwo am Baggersee auf Hundehalter, die ihren von einer Tierschutzorganisation haben (egal nun ob aus Ungarn, Italien, Spanien, Kosovo...) ihr würdet an mir glückliche Augen sehen


    so sehe ich das auch ;)

  • @Rimmsy
    ....klar haben manche Tierheimhunde eine "Klatsche" :roll: Hätte ich auch, wenn ich so einfach entsorgt werde, aber die meisten Probleme bekommt man mit etwas( oder viel) Geduld in den Griff. Auch Rassehunde sind von "Klatschen" nicht ausgenommen, weil falsch oder gar nicht erzogen, verwöhnt und verhätschelt, vermenschlicht, unter-oder überfordert und und.......Ich glaube , im Grunde geht es vielen HH von Rassehunden um ein Ideal-Bild, eine Identifizierung mit der Rasse und sicher.....einigen auch ums Prestige :roll: Es gibt aber auch "Kopfschüttel-Fälle", wo einfach nichts zusammenpasst!
    Beispiel: Familie aus der Nachbarschaft kauft sich einen kleinen, süßen Wuschelhund. Ich würde sagen, ein Pudelmischling......,aber ich wurde stolz belehrt, daß es sich um einen reinrassigen Irish Soft Coated Wheaten Terrier handelt! Der liebe Wuschel kontrollierte in kurzer Zeit heftig keifend und schnappend die Straße und erhielt von da an Leinenzwang. Auch Besuchskinder wurden generell in die Flucht gejagt......Inzwischen zu einem stattlichen Terrier herangereift, flog sein "Frauchen" kraftlos am anderen Ende der Leine die Straße entlang. Abhilfe mußte her! Hundeschule??? Nein, ein zweiter Wuschel von der selben Rasse wurde angeschafft, damit Nr. 1 beschäftigt ist :roll:
    Das Resultat: Nun fliegt das "Frauchen" hinter 2 keifenden Terriern hinterher :headbash:
    Nun....man sollte nicht immer vom Äußeren aufs Innere schließen :lol:

  • Zitat


    Und wie Jack schon sagt..


    so sehe ich das auch ;)


    Also, ich habe immer glückliche Augen, wenn ich auf meinen Spaziergängen zufriedene und ausgeglichene Hunde sehe... und dabei ist es mir persönlich vollkommen egal, ob Rasse, Mix, Züchter oder Tierschutz.

  • Zitat

    @Rimmsy
    ....klar haben manche Tierheimhunde eine "Klatsche" :roll: Hätte ich auch, wenn ich so einfach entsorgt werde, aber die meisten Probleme bekommt man mit etwas( oder viel) Geduld in den Griff. Auch Rassehunde sind von "Klatschen" nicht ausgenommen, weil falsch oder gar nicht erzogen, verwöhnt und verhätschelt, vermenschlicht, unter-oder überfordert und und.......Ich glaube , im Grunde geht es vielen HH von Rassehunden um ein Ideal-Bild, eine Identifizierung mit der Rasse und sicher.....einigen auch ums Prestige :roll: Es gibt aber auch "Kopfschüttel-Fälle", wo einfach nichts zusammenpasst!
    Beispiel: Familie aus der Nachbarschaft kauft sich einen kleinen, süßen Wuschelhund. Ich würde sagen, ein Pudelmischling......,aber ich wurde stolz belehrt, daß es sich um einen reinrassigen Irish Soft Coated Wheaten Terrier handelt! Der liebe Wuschel kontrollierte in kurzer Zeit heftig keifend und schnappend die Straße und erhielt von da an Leinenzwang. Auch Besuchskinder wurden generell in die Flucht gejagt......Inzwischen zu einem stattlichen Terrier herangereift, flog sein "Frauchen" kraftlos am anderen Ende der Leine die Straße entlang. Abhilfe mußte her! Hundeschule??? Nein, ein zweiter Wuschel von der selben Rasse wurde angeschafft, damit Nr. 1 beschäftigt ist :roll:
    Das Resultat: Nun fliegt das "Frauchen" hinter 2 keifenden Terriern hinterher :headbash:
    Nun....man sollte nicht immer vom Äußeren aufs Innere schließen :lol:


    Eben. Da produziert man dann "Pflegefelle" und die sind nicht aus dem TH.
    Ich würde jederzeit wieder einen TH Hund nehmen, jeder dort hat es verdient. Auch unsere Katzen sind auf die eine oder andere Art Notfelle.
    Ob ich nun einen fertigen Hund habe der Problemchen (Gibt natürlich auch Extreme) hat, oder einen Welpi komplett neu erziehen muss, beides ist viel Arbeit.

  • Ich habe diesen Tread sehr aufmerksam durchgelesen und finde die ganzen Antworten sehr interissant ! Wenn sich die Politiker mal so zusammen setzen würden , wie es hier im Forum geschieht , dann würden so viele tolle Ideen zusammenkommen ! Ich finde die ganzen Ideen ,die hier so angesprochen worden sind total klasse und die meisten würden auch Sinn machen ! So nun zum Thema , ich bin weder gegen Züchter noch gegen Tierschutz , ob im In oder Ausland , das ist mir völlig egal ! Ich denke man kann weder die Züchter noch den Tierschutz über einen Kamm scheren . Doch es gibt leider bei den Züchtern genauso schwarze Schafe , wie beim Tierschutz ! Ich selber kenne zum beispiel 2 Züchter von Terriern .Die eine züchtet nur im kleinen Rahmen , die Hunde haben es suuuuuper gut , sie werden Ihrem Temprament entsprechend ausgelastet sind absolut freundlich und ausgeglichen und nicht jeder , der von meiner Freundin einen Terrier haben will bekommt auch einen ! Tja und dann kommt noch die andere " Bekannte ".Die hat zu spitzenzeiten mindestens 10 Hündinnen und dann noch ca 2 - 3 Rüden. Das ist für mich persönlich schon mal keine Züchterin , wo ich mir einen Hund holen würde ! Sie hat immer einen Wurf liegen und die Hunde sind null ausgelastet ! Ist ein Hund auf einigen Ausstellung nicht erfolgreich , wird der Hund sofort vermittelt und Ihr ist es scheiß egal , wer sich bei Ihr einen Hund holt ,hauptsache das Geld stimmt !
    Auch auf Hundeaustellungen kann man immer sehr schön sehen , wie das verhältnis zwischen Züchter und Hund ist ! Ich beobachte es sehr gerne , doch manche Hunde tun mir einfach nur leid !
    Da ich auch schon immer im Tierheim gearbeitet habe , kann ich nur sagen , das es sehr wohl viele Rassehunde dort gibt :???: ! Bei uns waren zum Beispiel Dobermänner , Bernhadiener , Schäferhunde ohne ende , Pudel , Dackel , Boxer ... :shocked: Ich könnte noch viele andere nennen !
    Ein weiteres Problem ist , das einige Züchter Ihre Welpen an irgendwelche Leute abgeben , die sich nicht mal richtig über die Rasse Informiert haben und dann fangen doch die meisten Probleme erst an ! ! Wie viele holen sich einen Beagel , weil der ja soooo süß ist , doch über den Jagdtrieb wissen die wenigsten bescheid und geben den Hund wieder ab , weil man den Hund ja gar nicht ableinen kann !
    Bei einigen Tierschutzorgas ist es leider auch der Fall , das die Leute nicht richtig betreut werden , es werden durch unsachgemäße oder gar keine vorkontrollen Hunde an Leute abgegeben , die nicht geeignet sind u .s . w.
    Ich könnte noch Stunden schreiben , aber letzendlich muß sich jeder selber überlegen für was er sich entscheidet ! Und ob es nun ein Welpe ist oder doch lieber ein älterer Tierschutzhund , hauptsache ist doch , man ist glücklich den Partner fürs leben gefunden zu haben ! :cuinlove:

  • Zitat


    Treffe ich auf meinen vielen und langen Spaziergänge oder sonstwo am Baggersee auf Hundehalter, die ihren von einer Tierschutzorganisation haben (egal nun ob aus Ungarn, Italien, Spanien, Kosovo...) ihr würdet an mir glückliche Augen sehen!


    Tja siehst du.. Mir ist es sowas von egal, wo der Mensch seinen Hund her hat. Es interessiert mich nicht, weil es ihn dadurch weder zu einem besseren Menschen oder Hundehalter macht, oder weil sein Hund damit besser ist.


    Ich freue mich über jeden Hund, den ich treffe und der einen ausgeglichen Eindruck macht. Ob das nun ein ehem. Straßenhund aus irgendeinem Teil der Erde oder ein Rassehund aus DE ist...




    eleisa, Rassehund und Rassehund ist nicht immer das gleiche. Und (das hatte ich schonmal irgendwo geschrieben), ich weiß von Züchtern deren Hunde unerlaubterweise im TH gelandet sind und die sie nicht zurück bekommen haben, weil die TH sich geweigert hatten. Die TH hatten es nicht mal nötig den Züchter zu informieren, die haben es über zig Ecken erfahren.
    Es liegt nicht immer am Züchter, dass ein Hund mit Papieren im TH sitzt (genauso liegt es auch nicht immer am TH, dass sie einen solchen Hund da haben) ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!