Zucht obwohl soviele heimatlose Tiere!?
-
-
Ware Tier eben. Bequem aus dem Versandkatalog nach Hause bestellen oder beim nächsten Karstadt einkaufen gehen.
Ist wohl so 30 bis 40 Jahre her. Ich denke in der Hinsicht hat sich doch einiges getan für die Tiere.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zucht obwohl soviele heimatlose Tiere!?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
doch, dass stimmt, bei Karstadt war in der Tierabteilung ein großer Glaskasten, da sassen dann die Welpen drin und wurden von allen Seiten begafft.
Ich bin da nicht mehr hingegangen, weil ichs nicht sehen konnte.
Es waren auch Kranke dabei, ich weiß, daß auch oft Verkäuferinnen sie aus Mitleid gekauft haben.
Aber es wurde auch großer Druck aus der Öffentlichkeit gemacht und irgendwann wurde es dann verboten. -
Ich erinnere mich, dass ich als Kind immer an einer Zoohandlung stand, weil die Welpen (Hund und Katze) in Glaskästen im Schaufenster stehen hatten. Und die waren weit von 8 bzw 12 Wochen entfernt. Und eines Tages war es damit zum Glück vorbei.
-
bei uns in der nähe gibts ne zoohandlung,die haben auch hin und wieder welpen im schaufenster
natürlich nur die kleinen "teppichporsche"weil se ja viel süßer sind wie größere rassen.
auf die frage warum im schaufenster hat die besitzerin geantwortet,sie könnte doch die welpen nicht allein zuhause lassen während sie arbeitet.
aber ohne muttertier dürfen sie bleiben!
natürlich werden sie so auch verkauft,und außerdem wird damit geworben,das sie alle rassen besorgen können. -
Zitat
bei uns in der nähe gibts ne zoohandlung,die haben auch hin und wieder welpen im schaufenster
natürlich nur die kleinen "teppichporsche"weil se ja viel süßer sind wie größere rassen.
auf die frage warum im schaufenster hat die besitzerin geantwortet,sie könnte doch die welpen nicht allein zuhause lassen während sie arbeitet.
aber ohne muttertier dürfen sie bleiben!
natürlich werden sie so auch verkauft,und außerdem wird damit geworben,das sie alle rassen besorgen können.Wenn mich nicht alles täuscht, muß sie dazu aber eine Genehmigung haben
Was da sehr gut hilft ist, wenn man fragt, ob die Zucht auch beim Finanzamt angemeldet ist -
-
die zoohandlung steht unmittelbar neben dem finanzamt.
also auf dem schaufenster steht ganz groß hundezucht r*****
aber,ich bin mir sicher,da die chefin tschechin ist ,das die hunde aus tschechien geholt werden. -
Ich dachte sowas sei grundsätzlich verboten???
-
Hallöchen,
ich habe selber 4 100%-Mischlinge und bin noch Pflegestelle für spanische Hunde. Ich verbringe sehr viel Zeit mit den Fellnasen und auch mit den Pflegehunden. Und daher werde ich sehr oft von fremden Menschen (und auch von Hundehalter) angesprcohen und wollen wissen, WIE das so ist mit der Tötungsstation, oder auch über die Kosten, Kastration, Chippen, Entwurmung undundund. MIr wurde schon gesagt: Wie? € 250 Euro?...ist ja viel zu viel. Ich versuch den Leuten dann nachzurechnen, dass so ein Hund aus dem Ausland mind. Kosten von 500 Euro verursacht bis er in Deutschland ist. Die Leute, die mich das fragten, hatten einen reinrassigen Hund, 800 Euro.
Begegne ich vor kurzem einen Bekannten mit seinem wenig monatalten reinrassigen Schäferhund, sagt er: Da..guck! Das ist ein richtiger Hund!
Darauf sagte ich: schau, wie deiner hinten rumeiert....in 3 Jahren ist dein Hund Pfutsch! Dieser Schäferhund hat € 900 gekostet.Es gibt noch zahlreiche andere Beispiele!
So, mein Fazit ist: wenn jemand meint, sich für teures Geld einen reinrassigen Hund vom Züchter zu holen....dann soll er`s machen. Ist mir egal.
Treffe ich auf meinen vielen und langen Spaziergänge oder sonstwo am Baggersee auf Hundehalter, die ihren von einer Tierschutzorganisation haben (egal nun ob aus Ungarn, Italien, Spanien, Kosovo...) ihr würdet an mir glückliche Augen sehen!
Viele Grüsse
-
Hi,
also 250€ für einen Hund aus dem Auslandtierschutz decken nicht annähernd die Kosten der Vermittlung!
250€ beinhalten:
Kastration ( kostet bei Hündinnen hier schon bis zu 250€!!)
Impfung
Mittelmeer-Check u. Laborkosten
Chip
Flug( inkl. Rücksendung der Box)
....wer da ein Geschäft sieht, sorry.....hat keine Ahnung
Niemand wird durch seriösen Tierschutz reich, im Gegenteil: meist wird sogar noch das eigene Ersparte draufgehen...... -
Die meisten denken eben leider fälschlicherweise, dass second hand Hunde immer eine Klatsche haben.
Mein 3. Hand Boxer ist der perfekte Hund, wir rätseln immer noch wieso dieser gutmütige, fröhliche, agile... abgegeben wurde.
Ich bin so froh dass wir ihm helfen konnten, so ein Tier geht im TH ein.
Wenn ich daran denke wie er auf uns zugestürmt ist als wir ihn das erste Mal sahen und er aus seiner Zelle geführt wurde, steigen mir immer noch Tränen in die Augen. Das war ein "au ja, ich mag euch, nehmt ihr mich mit?". Leider mussten wir noch 3 Wochen warten bis er zu uns durfte. Er rannte aber ab diesem Zeitpunkt jedes Mal wenn ein Auto kam zum Zaun.
War das ein Drama als wir einmal kamen, ihn probeweise ein paar Stunden mitnahmen und dann wieder abgeben mussten... War schlimm für uns alle. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!