Zucht obwohl soviele heimatlose Tiere!?
-
-
Zitat
Gergweis-Dackel hatten nie etwas mit dem VDH zu tun. Zur Produktion dieser Hunde wurde extra ein Verband gegründet, weile diese "Zucht" schon damals im VDH nicht möglich gewesen wäre.
Und diesen Verband gibt es noch heute und er brüstet sich bis heute mit der richtungsweisenden Zucht dort. Immer noch werden über diesen Verband Welpen mit Papieren aber kaum Auflagen unkompliziert und kostengünstig produziert.Gergweis-Dackel gibt es noch? Dachte nach dem Zuchtverbot hätte das Dörfchen Gergweis die Einnahmequelle "Dackel-Produktion" eingestellt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zucht obwohl soviele heimatlose Tiere!?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Gergweis-Dackel gibt es noch? Dachte nach dem Zuchtverbot hätte das Dörfchen Gergweis die Einnahmequelle "Dackel-Produktion" eingestellt.
Schaust du hier: http://www.idg-irjgv.de/index.php?page=2&pp=
Jetzt macht man mehr auf Hundeschule und alle Hunde sind toll. Aber Züchter gibts immer noch und die Ordnungen sind weiterhin zweifelhaft.Zum Haupthema
.
Wenn man mal betrachtet, wie wenige der "Rassehunde" in den THs von VDH-Züchtern stammen, dann sieht man, dass die seriösen Züchter nicht das Problem bei der Hundeschwemme sind.LG
das Schnauzermädel -
Leider sind es aber ja nicht nur die Vermehrer aus dem Ausland.
Gerade heute wieder in der Zeitung, eine Anzeige für Labrador Retriever in allen Farben und Golden Retriever, dazu eine Handynummer. Sagt ja alles...
Hier auf dem Land gibt e sauch unheimlich viele Mixe, leider herrscht hier immer noch die Meinung ein Hund müsste einmal Junge haben. Erst neulich erklärte eine Nachbarin mir dass sie nicht einsehe ihre Katzen zu kastrieren, solange sie die Welpen noch loswird. Wenn nicht, dann übernimmt eben ein anderer Nachbar die "Entsorgung". Das ist bei Hunden nicht anders. Die haben manchmal eine Einstellung zu Tieren, das ist zum :zensur:
Ich bin jedenfalls der Meinung dass man das Züchten auf keinen Fall verbieten darf, dann wird eben ins Ausland gefahren, da ist dann die Garantie für einen Vermehrer fast immer gegeben. Polen, Holland, Tschechien sind doch nahe Länder und billig auch noch.
Man müsste die Leute mehr aufklären was die Anschaffung von Tieren angeht, aber so lange es die fast geschenkt in den Zeitungen und beim DHD24 gibt wird es immer Idioten geben die sich siwas kaufen und sei es weil sie irrtümlich denken sie würden helfen.
So eine lustige Mischung vom nächsten Bauernhof ist ja auch schnell geholt. Und schnell wieder entsorgt.
Traurig ist natürlich, dass teilweise Tiere von TH nicht mehr angenommen werden, da sie voller Auslandstiere sind. Das geht meiner Meinung nach auch nicht.
Sicher ist es toll ein Tier vor der Tötung zu retten, aber man darf auch die Tiere im eigenen Land nicht vergessen. -
Rimmsy,
Du hast Recht - wenn man nur die Zucht verbietet ist nichts gewonnen. Es muss gleichzeitig auch der Handel verboten werden.
Eben beides mit der Ausnahme, das gute Züchter eine Genehmigung bekommen.
Dann könnte man sogar die Medien mithaftbar machen, die solche typischen Kleinanzeigen veröffentlichen.Ich glaube, wenn die Tiere teurer würden (weil eben nicht mehr überall billigst nachgeworfen) dann würden sie den Menschen auch wieder kostbarer sein.
-
schnauzermädel
ja, du hast Recht! Es war der Int. Dackel-Club Gergweis.e.V.....und ich hab`nicht gewußt ( ...war auch noch zu jung), daß er eigenständig agiert. Und richtig: wir hatten ihn bzw. meine Eltern von Karstadt gekauft! Sorry....und danke für die Info
@kosta 72
ähhh....wen meinst du mit DeppenSchon mal mit Tierschutz beschäftigt? Die Leute, die aus finanziellen oder was auch immer Gründen den Goldi lieber aus dem Nachbarland kaufen, sind mit Sicherheit keine Tierschützer!!
-
-
mit den deppen meine ich die leute,die sich lieber die hunde aus dem ausland holen,weil sie billiger sind-damit meine ich keinen vom tierschutz !!!
-
@kosta 72
ach soKlang etwas mißverständlich.........aber da gebe ich dir Recht.....mit den Deppen
-
Zitat
Und richtig: wir hatten ihn bzw. meine Eltern von Karstadt gekauft!
...und so was gab's wirklich!?
Ich bin platt. Das ist ja übel!
erstaunte Grüsse ... Patrick
-
Collies konnte man bei Quelle im Katalog bestellen. Möglich ist alles.
-
echt???
sowas hab ich ja noch nie gehört...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!