Dina ist weg!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Dina ist weg!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Zum Beispiel Freitag nachmittag (Falls es dann noch nötig ist) und danach könnte man noch suchen gehen. Ich könnte Freitag z.B. um ca. 15.00h in Witten sein, dann bist 18.00h den Stand machen. Und von da aus suchen gehen... Ich denke, so kann man den Tag besser nutzen.


      Für einen Infostand, braucht man eine Genehmigung vom OA und wenn
      man dann auch noch "Lebensmittel" verkaufen will, auch eine Genehmigung vom Gesundheitsamt.


    • Habt ihr bei Restaurants, Imbissbuden, Lebensmittelgeschäften, Supermärkten gesucht bzw. nachgefragt. Da ist ja die Nahrungssuche recht einfach (Mülleimer, Essensreste) vielleicht ist da ja jemanden was aufgefallen,

    • hm ja das mit den halsband habe ich wieder rausgenommen weil einige ja meinten es wird zu viel *g


      ich weiß langsam nicht mehr wirklich was rein soll und was nicht :( : wobei ich die größe auch wichtig finden würde. irgh

    • Infotische, Kuchenverkauf und Geld- bzw. Spendensammlungen müssen angemeldet und genehmigt werden und das kostet auch - die Behörden möchten davon auch etwas haben. Selbst mobile Sammlungen von Spenden müssen angemeldet werden und dürfen nicht einfach so durchgeführt werden.


      Ich persönlich würde den Bereich Bommern plus Umgebung und südlich davon ins direkter Auge nehmen. Dort ist doch aus das Hundeauslaufgebiet - auf dieser kleine Insel. Zum anderen ist es dort grün und waldig, es gibt dort Wasser und es ist weniger bewohnt. Dafür ist dort etwas Industriegebiet und immer mal eine Möglichkeit, sich etwas fressen zu schnorren. Zum anderen ist die Laufstrecke vom Kaufland und vom Bahnhof aus machbar und auch dort sind noch einige Gleise.


      Zum anderen steht immer noch die Frage nach der Nachsuche durch die Bundespolizei bzw. Bahnmitarbeitern? Wenn Dina über die Gleise ist und kurz danach ein Zug dort langgerauscht ist, dann müsste es eigentlich gemacht worden sein, wenn es zu einer Gefährdung kam. Sollten diese keine Suche gemacht haben, dann war Dina auch nie in Gefahr.


      Was mich immer noch stutzig macht, ist, dass es so wenige Sichtungen gab. So ein großer Hund ist ja nun nicht wirklich zu übersehen und sicher ist ja eigentlich nur die Sichtung am Bahnhof. Alles andere waren ja doch eher Sichtungen ala "großer schwarzer Hund". Dazu war es, wenn ich es richtig verstanden habe immer nur einer, der ihn dort an den Punkten gesehen haben will. Haben andere Passanten dort auch etwas gesehen oder immer nur ein Passant?
      Da Dina Zug fahren kennt, kann es durchaus sein, das sie inzwischen ganz wo anders hingefahren sein. nicht in jedem Zug ist Personal dabei und bei ein oder 2 Stationen kann ein unbegleiteter Hund schon mal untergehen. Wenn Dina dann auch noch umgestiegen ist, vielleicht in eine SBahn, dann ist es auch noch möglicher, das es niemanden so direkt aufgefallen ist.


      Zur TK möchte ich auch noch etwas sagen. Ich glaube auch daran, aber ich habe in der Literatur auch immer wieder den Hinweis gesehen, das gerade bei der Suche mit vermissten Tieren, die Informationen sehr mit Vorsicht zu genießen sind. Der Punkt ist ja der, das die Seele noch Bilder senden kann - weil man kann ja auch mit verstorbenen Tieren Kontakt aufnehmen kann, obwohl es vielleicht schon gar nicht mehr lebt. Gerade wenn der Tod plötzlich und schnell eintrat, dann kann es sein, das es der Seele nicht klar ist, das der Körper gar nicht mehr da ist und entsprechend Informationen gibt, das es ihnen gut geht und das sie warten. Das würde die Bilder von Unterholz und Wald erklären. Nur mal so als Hinweis von wegen der wenigen Sichtungen.


      Futterstellen. Denkt bitte auch daran, das in der Stadt immer Ratten und Mäuse unterwegs sind und die lassen so einen reicht gedeckten Tisch nicht stehen, aber es gibt Hunde, die dann an kontaminiertes Futter nicht mehr ran gehen.


      Ansonsten hoffen wir, das Dina irgendwo untergekommen ist, wo die Suche noch nicht angekommen ist und das Dina so die Hitze überleben konnte oder das sie ein tolles Versteck gefunden hat, wo sie Futter und Wasser finden kann. Allerdings denke ich, das sie aufgrund der wenigen Sichtungen entweder bei jemanden oder irgendwo untergekommen ist oder gar nicht mehr in der Gegend in der Stadt ist, sondern im Stadtrand, in nicht so dicht besiedelten Gebieten, Industriegebieten, Wäldern oder bereist in einer ganz anderen Gegend.

    • Zitat

      hm ja das mit den halsband habe ich wieder rausgenommen weil einige ja meinten es wird zu viel *g


      ich weiß langsam nicht mehr wirklich was rein soll und was nicht :( : wobei ich die größe auch wichtig finden würde. irgh


      Also, da würde ich eher die Sache mit dem "Zug" weg lassen und die äußeren Merkmale genauer beschreiben.


      hussie

    • Was mir im Zusammenhang mit Flyern/Plakate und Kosten eingefallen ist:


      Viele Copyshops machen sehr gute Preise, wenn sie auf den Flyern bzw. Plakaten etwas Werbung unterbringen können. Das kommt natürlich nur in Frage, wenn man die Flyer und Plakate in Witten direkt kopieren lässt, müsste also vor Ort erledigt werden.


      Viel Glück weiterhin und :gut: an all die Sucher.

    • Auf den Bildern sieht Dina aus wie ein netter, mittelgrosser Mischling.
      Hier war am Anfang aber noch die Rede von einem Kampfhund (hatte mich da schon gewundert). :???:
      Denn unter "Dobermann" und "Kampfhund" stellen sich die meisten Leute doch eher einen grossen gefährlichen Hund vor. Und nehmen vielleicht sogar noch Abstand von der Suche. Jeder hat doch Respekt vor Dobermännern! :gott:
      Ich sehe auf dem Bild aber einen eher kleinen Mischling, der jetzt sicher stark verängstigt ist.
      Deshalb finde ich die Grössenangabe auch nicht unwichtig.

    • Kann mir jemand Details zur Sichtung in der Uferstraße geben? Ich steig nicht mehr durch. Sorry...


      Besonders interessiert mich, wie genau die Beschreibung war (also wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass sie es war) und WANN die Sichtung erfolgte.


      Dann würde ich mich nochmal mit dem Trailer vom Freitag in Verbindung setzen...



      Restaurants und Imbissbuden sind informiert - Ich weiß zumindest definitiv von denen, die in der Nähe von vermuteten Aufenthaltsorten liegen. Innenstadt und Muttental... Inwieweit die Anderen noch weitere Lokalitäten abgedeckt haben, weiß ich nicht.


      Die Rundfunksender wurden informiert, wollten aber nichts senden, da es viel zu viele Anfragen gibt.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!